Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

Diskutiere Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
lopi1974

lopi1974

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
108
Ort
Duisburg
Modell
GS 1200 Rallye
Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde.
Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte Inspektion war 4/2024 und vor knapp 4.000 KM.
Meine Frage: muß ich exakt nach 12 Monaten d.h wieder im April 2025 zur Inspektion oder kann warten bis Ende der Saison oder bis die 10.000 km
erreicht werden.Ich habe gelesen und gehört ,daß das mittlereweile möglich ist.

Gruß und einen schönen Sonntag
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.070
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich mache die Serviceintervalle nach Km und nicht nach Zeit. D.h. alle 10000Km. Ich fahre zur Zeit bis zu 15000 im Jahr. Je nachdem, wie es aus kommt, habe ich dann 2 mal im Jahr nen Service.
Wenn ich`s richtig in Erinnerung habe, hat Bonsai seine Intervalle auf 15000 gesetzt. Am Ende waren es bei der 1250er weit über 500000Km in 4-5 Jahren
Die Öle sind heut zu Tage so hochwertig, das es kein Problem dar stellt, wenn es innerhalb von 10000 Km auch mal 2 Jahre dauert.
Das einzigste was halt nervend sein kann ist, dass nach jedem Zündung einschalten halt die Serviceerinnerung kommt. Wenn man es selber macht und die entsprechenden Geräte hat, kann man sich die Intervallzeit, sowie die Km individuell so einstellen, dass es passt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.641
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wer die Inspektionen selbst macht, hat die Qual. Natürlich ist es dann sinnvoll, auch ein Motoscan o.ä. zu haben, um die Inspektionsintervalle zurückzusetzen und den Fehlerspeicher auszulesen/ zu löschen.

15.000km oder einmal/Jahr sollten kein Problem darstellen. Wobei ich immer mal ein halbes Auge auf das Fahrprofil legen würde. Wer jeden Tag "nur" 25km zur Arbeit fährt, belastet das Öl anders, als jemand der 3x/Jahr 4.000km Touren fährt.

Am Ende ist es wohl auch weniger das Material (ohne Lufi ca. 60€, mit Lufi und Kerzen ca. 100€,) sondern auch die Zeit, die man haben muss oder sich nehmen muss.

Kaputtgehen wird da nix, egal ob 1 x/Jahr oder alle 10.000km+
 
lopi1974

lopi1974

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
108
Ort
Duisburg
Modell
GS 1200 Rallye
Ich fahre recht selten dafür aber wenn ich sie bewege dann minimal 200-300KM am stück oder im Urlaub 2500-3000KM pro Woche.
Bei der Frage geht mir hauptsächlich darum,was BMW im Falle eines Garantiefalls dazu sagt.
Gruß
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.744
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich habe gelesen und gehört ,daß das mittlereweile möglich ist.
Technisch haben die Kollegen schon alles gesagt.

Aus obigem Satz könnte man schließen, dass Du noch Gewährleistung hast. (?)

Um die Gewährleistung zu erhalten musst Du mindestens einmal im KALENDERJAHR (z.B. 04/2024 und dann bis 12/2025), aber spätestens nach 10.000 km.
 
lopi1974

lopi1974

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
108
Ort
Duisburg
Modell
GS 1200 Rallye
Danke für die Antwort,genau darum ging es mir bei meiner Frage.
Ich kann also bis September oder Oktober warten,wenn die 10.000 KM noch nicht erreicht wurden.

Gruß
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
486
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS ASA
Die Bremsflüssigkeit ist das zentrale Kriterium für die Zeitangabe. Die muss erstmalig nach einem Jahr, dann alle 2 Jahre gewechselt werden. Aus eigener Erfahrung würde ich gerade den ersten Wechsel bei einer artgerecht bewegten GS sehr genau nehmen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.598
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Danke für die Antwort,genau darum ging es mir bei meiner Frage.
Ich kann also bis September oder Oktober warten,wenn die 10.000 KM noch nicht erreicht wurden.

Gruß
du kannst sogar bis Dezember warten. 1x im Jahr oder nach 10.000 Km. Je nachdem was zuerst errreicht wird.
 
S

SironaC1

Dabei seit
05.03.2024
Beiträge
21
Modell
R1250 GS
wenn du noch Garantie hast bei Händler sonst was du kannst selber machen oder von einem Kollegen helfen lassen so mache ich es auch.
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
244
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
du kannst sogar bis Dezember warten. 1x im Jahr oder nach 10.000 Km. Je nachdem was zuerst errreicht wird.
Blöd ist nur, dass z.B. mein Händler den Servicetermin immer nur 12 Monate vorstellt. Man könnte ihn ja auf 31.12. des Folgejahres stellen. Macht er aber nicht. So muss man bei jedem Start den Wartungshinweis bestätigen. Ist jetzt keine große Sache, ist aber lästig. Mein Service 2024 war deshalb im September. Da habe ich während der Hauptsaison Ruhe.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.058
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
BMW hat seine Kunden so lieb und will die einmal im Jahr kostenpflichtig sehen.

Mein Termin ist immer Anfang Oktober und das passt mir auch ganz gut. Da hat sich die Terminlage bei den Händlern schon wieder entspannt und ich habe einen frischen Service zum Saisonstart.

Aber zum Thema: Wenn mein Termin 1.4. wäre, dann würde ich innerhalb der Garantiezeit nicht bis zum Ende der Saison überziehen.

Kommt natuerlich auf den Einzelfall an, aber wenn dann was in der "Grauzone" passiert könnte BMW sich herauswinden.
 
Ralfse

Ralfse

Dabei seit
30.06.2024
Beiträge
12
Ort
NRW
Modell
BMW R1250GS
Hallo,
ich mache einmal im Jahr den Service, also immer zum Winter. (Öl,- Filter und Kardan) Den Rest nach Serviceintervall. Und stelle mir alles selber zurück.
Hätte ich noch Garantie würde ich natürlich auch zu Händler fahren.:smile:
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Wenn man Garntieansprüche geltend macchen will, sollte man die Inspektionsintervalle ( alle 12 Monate oder alle 10 tkm, je nachdem, was eher kommt) auch zwingend einhalten. Wenn man vor 2 Jahren das mal nicht gemacht hat, kann auch ein aktueller Garantiefall abgelehnt werden.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.744
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die Bremsflüssigkeit ist das zentrale Kriterium für die Zeitangabe. Die muss erstmalig nach einem Jahr, dann alle 2 Jahre gewechselt werden. Aus eigener Erfahrung würde ich gerade den ersten Wechsel bei einer artgerecht bewegten GS sehr genau nehmen.
Meine Erfahrung ist, dass die Bremsflüssigkeit bei mir sehr viel länger als 2 Jahre "gut" ist, da der Hersteller von "Worst Case"-Bedingungen (Maschine steht auf der Straße im Regen, subtropische Länder mit hoher Luftfeuchtigkeit) ausgeht.
Bei viel Geländebetrieb ist der kritische Pfad meines Erachten der Luftfilter und das Motoröl (Kupplungsabrieb).

Welche Erfahrungen hast Du bzgl. Bremsflüssigkeit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.744
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Inspektionsintervalle ( alle 12 Monate oder alle 10 tkm, je nachdem, was eher kommt)
NEIN. (nicht mehr) Wie schon vorne geschrieben: Wenigfahrer müssen nicht mehr alle 12 Monate sondern 1 mal pro KALENDERJAHR. (wurde von BMW 2021 geändert, vermutlich um die Werkstattauslastung zu vergleichmäßigen)
Service.JPG

Bildquelle: BMW Motorrad Connected App
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.448
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Zuletzt bearbeitet:
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
131
Ort
LA
Modell
1300erGS
NEIN. (nicht mehr) Wie schon vorne geschrieben: Wenigfahrer müssen nicht mehr alle 12 Monate sondern 1 mal pro KALENDERJAHR. (wurde von BMW 2021 geändert, vermutlich um die Werkstattauslastung zu vergleichmäßigen)Anhang anzeigen 750970
Bildquelle: BMW Motorrad Connected App
Hallo TTTom,
unter welchen Menüpunkt finde ich den obigen Hinweis.

Habe gesucht, aber in der App nicht gefunden.
Bei sieht es so aus:

Connected App kl.jpg
 
technofix

technofix

Dabei seit
27.12.2021
Beiträge
244
Ort
25578 Neuenbrook
Modell
R1250GS (2021)
Das hier steht im verbotenem Buch der 2021er 1250GS S.257-258.
Jetzt kann man wieder über "einmal im Jahr" philosophieren. Mein Händler hat mit das mit einmal pro Kalenderjahr bestätigt. Wer mehr als 10.000km fährt muss natürlich häufiger hin.

Der BMW Service wird einmal pro Jahr durchgeführt
, der Umfang der Services kann abhängig vom Fahrzeugalter und den gefahrenen Kilometern variieren. Ihr BMW Motorrad Partner bestätigt Ihnen den durchgeführten Service und trägt den Termin für den nächsten Service ein.
Für Fahrer mit hoher Jahreskilometerleistung kann es unter Umständen notwendig sein, bereits vor dem eingetragenen Termin zum Service zu kommen.
Für diese Fälle wird in die Servicebestätigung zusätzlich ein entsprechender maximaler Kilometerstand eingetragen.
Wird dieser Kilometerstand vor dem nächsten Servicetermin erreicht, muss ein Service vorgezogen werden.
Die Serviceanzeige im TFTDisplay erinnert Sie ca. einen Monat bzw. 1000 km vor den eingetragenen Werten an den
nahenden Servicetermin. Mehr Informationen zum Thema Service unter:
bmwmotorrad.com/service
Die für ihr Fahrzeug notwendigen Serviceumfänge finden Sie im nachfolgenden Wartungsplan
[Unquote]
 
Thema:

Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt)

    Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt): Ich biete hier mein fast neues Carpuride W702B Navigationssystem inkl. Halterung für BMW-Motorräder zum Verkauf an. Es wurde lediglich auf vier...
  • Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots

    Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots: Hallo, ich habe mir nach vielen Jahren Rider 410, weil das schon ein bisschen langsam wurde, nun ein Rider 500 gekauft. Damit gingen die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • 60.00 Inpektion

    60.00 Inpektion: Hallo ... Will zur 60.00 mal selbst hand anlegen . Kann mir da jemand n paar tipps geben . Handbuch is unterwegs . Fahre ne Gs 1200r 2006
  • 60.00 Inpektion - Ähnliche Themen

  • Erledigt Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt)

    Verkaufe Carpuride W702B für BMW-Motorräder inkl. BMW - Halterung (5Monate alt): Ich biete hier mein fast neues Carpuride W702B Navigationssystem inkl. Halterung für BMW-Motorräder zum Verkauf an. Es wurde lediglich auf vier...
  • Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots

    Erfahrungen aus 6 Monaten TomTom Support und deren Bots: Hallo, ich habe mir nach vielen Jahren Rider 410, weil das schon ein bisschen langsam wurde, nun ein Rider 500 gekauft. Damit gingen die...
  • Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?

    Bremsflüssigkeit wechseln nach 12 Monaten?: Hallo, meine Adv mit Ez 08/2023 und schlanken 5200 km muss zum jährlichen Service. Letztes Jahr gab es nach 1000 km « nur » die...
  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • 60.00 Inpektion

    60.00 Inpektion: Hallo ... Will zur 60.00 mal selbst hand anlegen . Kann mir da jemand n paar tipps geben . Handbuch is unterwegs . Fahre ne Gs 1200r 2006
  • Oben