G
Gast 16234
Gast
jetzt hört doch endlich auf, ihn zu fordern
er geht ja nicht zur Schule.....
er geht ja nicht zur Schule.....
ohne vorne in die Federn zu ziehen?Scheibe und Spiegel runter, Navihalter waagerecht gedreht, Fahrwerk auf weich und auf eine Person eingestellt.
Moin Andre, wichtig(er) ist, du denkst vor dem Reinschieben in den T5 daran. ;-)Hallo Bernd, stimmt, mit einem Spanngurt ein wenig die Federn vorne zusammen ziehen, sind aber nur ca. 4-5cm, nötig Hab`s ganz vergessen.
auf meinen Viano mit allem Pipapo möchte ich auch nicht mehr verzichten.Aber der T5 passt in fast jedes Parkhaus. Mir war eben auch sehr wichtig das der T5 Alltagstauglich ist.
richtig ist, die für sich selbst beste Option zu wählen! Auch nur bezogen auf das (Solo-)Fahren möchte ich nicht mehr auf (m)einen gut ausgestatteten Transporter verzichten. Macht einfach Spaß, die Langversion (nicht Extralang) ist mit fünf Metern Länge auch für Stadtfahrten noch OK und Alltagstauglich. Trotzdem nutze ich für Kurz-/Stadtstrecken überwiegend den kleineren Pkw meiner Frau oder ein Pedelec.Ich habe mich dann irgendwann mal für einen schnöden Anhänger entschieden und ein Auto , mit dem ich dann auch ohne Hänger angenehm durch den Alltag komme.
Klimahimmel ? Wie viel Platz hast du am Durchladebereich von Navi Bügel bis Oberkante T6 ?Ich habe einen T5 Caravelle (kurz) - sollte dieselben Abmessungen haben, wie ein T6.
Meine R1250GS passt nach Abnahme des Windshilds (2 Schrauben) und der Spiegel gerade so (in der Höhe) rein.
Der Navihalter muss dabei nicht gedreht, oder sonstwie Angepasst werden; sogar das Navi selbst ist bei meiner Verladeaktion immer dran.
Achtung, der Multivan ist aufgrund der Ausstattung (Klimahimmel) im Durchladebereich etwas niedriger !!!
Falls noch Fragen bestehen, immer her damit.