Jan777
Wasser, Oel, Dreck, Staub - alles schon im Treibstoff gehabt, da hat dann der Filter auch entsprechend verdreckt ausgesehen. Aber es stimmt schon, war oft erstaunt was der Boxer alles vertragt/verbrennt, da geht ja sogar Salatoel!
Du glaubst also wirklich das die Tanks von ner Tanke nicht aus Stahl sind ... das die Tankwagen immer einen sauberen Tank haben ... spätestenz beim Filterwechsel sollte man mal einen Blick in die Tankwange machen und staunen was sich da so sammelt ... Kunststofftank wohlgemerkt ... ohne Filter baust du alle 1/2 Jahr ein neues Einspritzsystem in deinen Bock ... wenn es so lange dauert ... will man das wirklichIn hiesigen Breitengraden ist ein Spritfilter eigentlich unnötig. Es gibt aber das eine oder andere Motorradmodell mit Tankrost-Problem, bei dem der Filter dann dafür sorgt, dass das Rostgebrösel nicht gleich in das Gemischaufbereitungssystem gelangt, wenn der Rost nicht gleich erkannt wurde. Ich vermute aber (habe noch keine Erfahrung), dass neuzeitliche BMW-Motorräder keinerlei Tankrost-Probleme haben. Dann ist ein Bezinfilter nur wichtig, wenn es auf "Abenteuerreisen" geht
...oder als garantiertes Einkommen wenn man ihn so auslegt, dass er die Kunden zu regelmässigen Werkstattbesuchen zwingtMan kann den Filter wohl als eine (billige) Versicherung betrachten und hoffen, dass man diese nicht braucht.