S
Schnullebub
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.10.2015
- Beiträge
- 48
So alle zusammen ich hatte letztes Jahr ja mein erstes auf meiner GS ADV und ich hab nicht grade Glück mit den Teilen.
Angefangen hat alles mit einem kaputten Kettenspanner und einem defekten Riemen dann auf dem Weg zum Nordkapp ist der Anlasser kaputt gegangen ( professionell mit einem Stück Pappe und Sekundenkleber geflickt ). Dann kam im November auch noch alles zusammen und die Kupplung war komplett verölt ( Kupplungsnehmerzylinder undicht ).
Das war jetzt definitiv nicht das Pannenfreiste Jahr aber es will nicht Enden.
Mitte des Jahres als ich mit meinem Vater in Süd Schweden unterwegs war ist mir was aufgefallen.
Wenn man sie rollen lässt oder im Teilgas laufen lässt bricht die Drehzahl zusammen. Im Standgas ohne Choke geht sie fast aus mit Choke hört es sich einfach ungesund an. Richtig nervig ist das in einer Kurve und die dicke anfängt zu rucken.
Ich hab jetzt seit Tagen das Forum durchwühlt und auch vieles gefunden Drosselklappe kaputt, Zündkabel, Zündkerzen, Syncro und und und ABER!!!!!! ich hab da noch was hinzuzufügen bin damit jetzt seit 20000 km unterwegs es hat sich nichts geändert es ist nicht schlimmer oder besser geworden aber es hat sich irgenndwann nen muster ergeben. Es tritt häufiger auf wenn der Tank Voll ist und garnicht wenn der tank noch so 10 Liter fässt.
Seit dem das angefangen hat spinnt auch meine Tankanzeige rum allerdings ist das jetzt im Winter weniger geworden.
Ich muss vielleicht noch dazusagen das ich seit knapp 40000 km mit Drossel fahre wenn das hilft.
Mein nächster Schritt wäre jetzt wenn im April die Drossel rauskommt die dicke nochmal richtig zu Syncronisieren und dann weiterzuschauen.
Das war Problem #1
#2 ist wie folgt aber kürzer
mein Riemen quietscht immer noch aber nur wenn sie kalt ist.
hab ihn schon öfter gespannt und die Riemenscheibe öfter gesäubert und immer wieder Gummi abrieb festgestellt und rausgeholt.
wär super wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilen würdet
Angefangen hat alles mit einem kaputten Kettenspanner und einem defekten Riemen dann auf dem Weg zum Nordkapp ist der Anlasser kaputt gegangen ( professionell mit einem Stück Pappe und Sekundenkleber geflickt ). Dann kam im November auch noch alles zusammen und die Kupplung war komplett verölt ( Kupplungsnehmerzylinder undicht ).
Das war jetzt definitiv nicht das Pannenfreiste Jahr aber es will nicht Enden.
Mitte des Jahres als ich mit meinem Vater in Süd Schweden unterwegs war ist mir was aufgefallen.
Wenn man sie rollen lässt oder im Teilgas laufen lässt bricht die Drehzahl zusammen. Im Standgas ohne Choke geht sie fast aus mit Choke hört es sich einfach ungesund an. Richtig nervig ist das in einer Kurve und die dicke anfängt zu rucken.
Ich hab jetzt seit Tagen das Forum durchwühlt und auch vieles gefunden Drosselklappe kaputt, Zündkabel, Zündkerzen, Syncro und und und ABER!!!!!! ich hab da noch was hinzuzufügen bin damit jetzt seit 20000 km unterwegs es hat sich nichts geändert es ist nicht schlimmer oder besser geworden aber es hat sich irgenndwann nen muster ergeben. Es tritt häufiger auf wenn der Tank Voll ist und garnicht wenn der tank noch so 10 Liter fässt.
Seit dem das angefangen hat spinnt auch meine Tankanzeige rum allerdings ist das jetzt im Winter weniger geworden.
Ich muss vielleicht noch dazusagen das ich seit knapp 40000 km mit Drossel fahre wenn das hilft.
Mein nächster Schritt wäre jetzt wenn im April die Drossel rauskommt die dicke nochmal richtig zu Syncronisieren und dann weiterzuschauen.
Das war Problem #1
#2 ist wie folgt aber kürzer
mein Riemen quietscht immer noch aber nur wenn sie kalt ist.
hab ihn schon öfter gespannt und die Riemenscheibe öfter gesäubert und immer wieder Gummi abrieb festgestellt und rausgeholt.
wär super wenn ihr eure Erfahrung mit mir teilen würdet