Im eigenen Saft schmoren

Diskutiere Im eigenen Saft schmoren im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @hoechst In der Osttürkei herrschen aktuell Temperaturen über 40 Grad, die Ausrüstung werdet Ihr brauchen. Wenn Ihr weit ins Land kommen solltet...
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
@hoechst
In der Osttürkei herrschen aktuell Temperaturen über 40 Grad, die Ausrüstung werdet Ihr brauchen. Wenn Ihr weit ins Land kommen solltet
empfehle ich Euch die Ausgrabungsstätte Göbeklitepe in der Nähe von Urfa. 5000 Jahre älter als die Pyramiden.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.097
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Schaut Euch mal den Panamericana Fahreranzug von Modeka an. Dieser Anzug hat sehr viele Lüftungsöffnungen, die man je nach Bedarf öffnen und schließen kann. Die Laminatjacke kann nach Bedarf darunter getragen werden oder rausgenommen werden. Ich habe den Anzug vor einem jahr gekauft und bin bisher recht zufieden. Ab 35 Grad schwitzt man aber auch in diesem Anzug.

https://www.motorradundreisen.de/motorrad_forum/t3201-touringkombi-modeka-panamericana.html
@hoechst
In der Osttürkei herrschen aktuell Temperaturen über 40 Grad, die Ausrüstung werdet Ihr brauchen. Wenn Ihr weit ins Land kommen solltet
empfehle ich Euch die Ausgrabungsstätte Göbeklitepe in der Nähe von Urfa. 5000 Jahre älter als die Pyramiden.

Alles was über Körpertemperatur von ca 36° ist ist es sinnlos die Lüftungen aufzumachen weil man so mit der heißen Luft den Körper nur weiter aufheizt.

Da würde ich persönlich eher wieder die Öffnungen schließen und trinken und mit dem Schwitzen Verdunstungskälte erzeugen.Aber nur meine Meinung, bei mir hat das zumindest immer funktioniert.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.100
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
@ Steppenwolf: Das maximal Östlichste was wir uns antun ist Kappadokien mit einem Ruhetag zum dort im Gelände fahren und dann gehts runter zur Küste und wieder Richtung GR. Aber danke für den Hinweis...
Die Coolen Westen sind im hiesigen Sommer auch sehr gut, wenn man im Einsatz für den Radsport langsam neben den Sportlern fährt ( Medical Crew, Medien, Schiri ) oder als Race Security statische Überwachungen machen muss ( Motocrew Switzerland - Official Website ). Ein kleines Lüftchen reicht und man fühlt sich wohl.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.864
Ort
BGL
Modell
Alles was über Körpertemperatur von ca 36° ist ist es sinnlos die Lüftungen aufzumachen weil man so mit der heißen Luft den Körper nur weiter aufheizt.

Da würde ich persönlich eher wieder die Öffnungen schließen und trinken und mit dem Schwitzen Verdunstungskälte erzeugen.Aber nur meine Meinung, bei mir hat das zumindest immer funktioniert.
Verdunstet Wasser ab 36 Grad nicht mehr oder hat Verdunstungskälte dort ein unstete Stelle? [emoji56][emoji12]
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
@hoechst
Kappadokien ist sehr sehr sehr schön. Es wird am Tag dort auch sehr warm aber das ist in der Regel eine trockene Hitze und man hält das dort sehr gut aus. Am Abend gehen die Temperaturen soweit runter, daß man in den Höhlenhotels sehr gut schlafen kann. Ich wünsche Euch viel Spaß und spannende Erfahrungen und eine gesunde Rückkehr
 
Zuletzt bearbeitet:
HalloJan

HalloJan

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
108
Ort
Hannover
Modell
F 800 GS
Weil es gerade gut zum Thema passt: In der Touren Fahrer Juli 2019 ist ein längerer Artikel "Gegen Hitzestau" zu Bekleidung bei warmen Temperaturen.

Es wurden drei verschiedene Bekleidungskonzepte miteinander verglichen und dabei Temperaturen unter der Bekleidung gemessen. Am besten abgeschnitten hat eine perforierte Leder-Sportkombi. Ebenfalls getestet wurden eine Textiljacke ohne Membran und eine eine mit.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.097
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wurde das im Fahren gemessen, also mit Fahrtwind?
 
HalloJan

HalloJan

Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
108
Ort
Hannover
Modell
F 800 GS
Ja, bei der Fahrt. 30° C Außentemperatur, GSX-S 750 (unverkleidet) auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.166
Ja, bei der Fahrt. 30° C Außentemperatur, GSX-S 750 (unverkleidet) auf Autobahn, Landstraße und in der Stadt.
Hast Du dem Bericht ggf. als PDF zum nachlesen?
Bin gerade am Strand in HR und bei den aktuellen Temperaturen würde das gut passen - Dankeschön.

VG Martin


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
M

m-ha

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
7
Held Vento und Sonic... bei Fahrt bleibe ich so trocken. Nach kurzem Stop und Schwitzen ist Verdunstungskühlung sehr "erfrischend". Hab die Kombi seit letzter Wochen und bist wirklich sehr positiv überrascht. Jetzt sich ich noch die passende Hose/Jacke zum drüberziehen wenn der mal kalt (am Berg/Nachts) wird oder regnet
 
Slayer

Slayer

Dabei seit
09.10.2011
Beiträge
416
Modell
R 1250 GS Rally
Hallo,

ich kauf mir nächste Woche einen Shoei GT Air 2. Hatte bisher immer schwarze Helme - meint Ihr, ein silberner (weiß mag ich nicht ) ist bei Hitze angenehmer als ein schwarzer ? Also deutlich spürbar, nicht nur theoretisch :cool:

Grüße

Slayer
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Soll wohl bei ca.3Grad liegen, mal bei einem Autotest gehört.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Weil es gerade gut zum Thema passt: In der Touren Fahrer Juli 2019 ist ein längerer Artikel "Gegen Hitzestau" zu Bekleidung bei warmen Temperaturen.

Es wurden drei verschiedene Bekleidungskonzepte miteinander verglichen und dabei Temperaturen unter der Bekleidung gemessen. Am besten abgeschnitten hat eine perforierte Leder-Sportkombi. Ebenfalls getestet wurden eine Textiljacke ohne Membran und eine eine mit.
aber auch eine Textiljacke ist nicht gleich Textiljacke

ich habe die Rukka Orbita und die Klim Altitude Jacke beide Jacken haben sehr große Belüftungsmöglichkeiten aber die Klim Jacke liegt nicht am Körper an und dadurch ist sie bei hohen Temperaturen die bessere Jacke
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Soll wohl bei ca.3Grad liegen, mal bei einem Autotest gehört.
Könnte bei Helmen noch weniger sein, da die eine erheblich bessere Durchlüftung und auch eine dickere Isolation aufweisen als Autos. Allerdings habe ich mal zwei identische Helme in der Sonne liegen gehabt, der eine war glanzschwarz, der andere mattschwarz, den konnte man dann irgendwann kaum noch anfassen.

Mit anderen Worten: Während der Fahrt wohl nicht so große Unterschiede, im Stand schon.
 
Thema:

Im eigenen Saft schmoren

Im eigenen Saft schmoren - Ähnliche Themen

  • USA 2022 Ostküste-Westküste mit dem eigenen Bike

    USA 2022 Ostküste-Westküste mit dem eigenen Bike: Moin zusammen, für USA interessierte hier mal der 2te Teil meines, eigentlich nur für meine Erinnerungen, erstellten Film. Der erste Teil ist hier...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

    Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse): Hallo liebe Gemeinde, die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden. Nach...
  • Selbstversuch KI - Ich versuche meinem Motorrad ein Logo zu erstellen

    Selbstversuch KI - Ich versuche meinem Motorrad ein Logo zu erstellen: Heute mal ein lustiger kleiner Versuch. Ich habe überlegt dass es mal cool wäre, ein eigenes Logo für mein Motorrad zu designen oder besser...
  • Selbstversuch KI - Ich versuche meinem Motorrad ein Logo zu erstellen - Ähnliche Themen

  • USA 2022 Ostküste-Westküste mit dem eigenen Bike

    USA 2022 Ostküste-Westküste mit dem eigenen Bike: Moin zusammen, für USA interessierte hier mal der 2te Teil meines, eigentlich nur für meine Erinnerungen, erstellten Film. Der erste Teil ist hier...
  • Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?

    Außerhalb Europa: Winterflucht auf eigene Faust… Erfahrung mit Vermietung in der Ferne?: Moin. Unser Ziel war und ist es, im Dezember 2025, für „ein paar Tage“ in die Sonne zu fliehen. Leider ist das Angebot für organisierte Touren...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

    Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse): Hallo liebe Gemeinde, die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden. Nach...
  • Selbstversuch KI - Ich versuche meinem Motorrad ein Logo zu erstellen

    Selbstversuch KI - Ich versuche meinem Motorrad ein Logo zu erstellen: Heute mal ein lustiger kleiner Versuch. Ich habe überlegt dass es mal cool wäre, ein eigenes Logo für mein Motorrad zu designen oder besser...
  • Oben