
schalke
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.09.2007
- Beiträge
- 1.692
- Modell
- Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Mahlzeit.
Ich beginne, mich auf der Kiste warm zu fahren. Von ausfahren will ich nicht sprechen, dafür ist der Hobel zu fix ....
Allerdings: ich kann keine Tanken mehr sehen! Da steht man ja alle Nase lang mit der HP2. Hat hier mal einer was von 5l/100km geschriegen??? Gings da um Öl???? Um Sprit kanns j nicht gegangen sein... Nach 175 - 200km zwingt mich mein Hobel an die Tanke, dann darf ich immer so um die 10,8 Liter bunkern. Und die 175 - 200km sind noch um 10% zu viel mit den 17Zöllern ... Das sind dann geschätze 7l/100????
Das muss sich ändern!
Erstens: hier hat mal wer was über Einstellen der Tankanzeige geschrieben. Finde ich aber nicht wieder. da müssen ja noch nmind. 2 liter übrig sein, wenn mein Schatz nonchalant von 0km Rrestreichweite philosophiert (filosofiert?).... Kann man da was einstellen????
Zweitens: größerer Tank! in der Bucht ist ja grade ein AQ-Tank, wer weiß, vielleicht .... Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Tanklösungen? Und: Zusatztank unter der Sitzbank, da hat doch auch bereits jemand eine Lösung entwickelt. das könnte mich auch interessieren, wenn es da Ankaufmöglichkeiten gäbe ....
Nein, ich kann NICHT schweißen :-(
Ansonsten rutscht ein 180er Michelin Pilot Power auf Schotter ganz fürchterlich.
Christoph
Ich beginne, mich auf der Kiste warm zu fahren. Von ausfahren will ich nicht sprechen, dafür ist der Hobel zu fix ....
Allerdings: ich kann keine Tanken mehr sehen! Da steht man ja alle Nase lang mit der HP2. Hat hier mal einer was von 5l/100km geschriegen??? Gings da um Öl???? Um Sprit kanns j nicht gegangen sein... Nach 175 - 200km zwingt mich mein Hobel an die Tanke, dann darf ich immer so um die 10,8 Liter bunkern. Und die 175 - 200km sind noch um 10% zu viel mit den 17Zöllern ... Das sind dann geschätze 7l/100????
Das muss sich ändern!
Erstens: hier hat mal wer was über Einstellen der Tankanzeige geschrieben. Finde ich aber nicht wieder. da müssen ja noch nmind. 2 liter übrig sein, wenn mein Schatz nonchalant von 0km Rrestreichweite philosophiert (filosofiert?).... Kann man da was einstellen????
Zweitens: größerer Tank! in der Bucht ist ja grade ein AQ-Tank, wer weiß, vielleicht .... Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Tanklösungen? Und: Zusatztank unter der Sitzbank, da hat doch auch bereits jemand eine Lösung entwickelt. das könnte mich auch interessieren, wenn es da Ankaufmöglichkeiten gäbe ....
Nein, ich kann NICHT schweißen :-(
Ansonsten rutscht ein 180er Michelin Pilot Power auf Schotter ganz fürchterlich.
Christoph