Dann macht mal die Heizung an damit mir am Freitag nicht so kalt ist . Sonnenschein und warm genug um draußen sitzen zu können während super
Moin,
die Heizung läuft wieder... DAS kann ich ja bei mir beeinflussen...
Die Sonne und Trockenheit glänzen heute mit Abwesenheit.
Was tun an so einem Regentag?
Ich weiß ja nicht, ob & wie Ihr motorisiert seit:
Ansonsten Mittagessen in der
Oberhafenkantine, fußläufig auch von der Hafencity aus zu erreichen. Sonstige Essenstempel gibt's zahlreich, es findet sich fast jedes Land der Erde kulinarisch vertreten wieder.
Hafenrundfahrt, bei Regen? Wem das Gesabbel der "he lücht" genannten Erklärer der doch recht teuren "Hafenrundfahrten" auf den Sender geht, der greift lieber zur Fährlinie 62, Landungsbrücken - Finkenwerder und retour, dort kann man im regulären HVV Tarif sich auch ne Stunde die Zeit auf dem Wasser vertreiben. Bei Regen sitzt man drin & es ist geheizt, Toiletten gibt's auch (besser ist das...) nur keine Restauration mehr an Bord...
Modellbahnwunderland ist ansich auch immer eine Empfehlung, nur nicht bei Regen, da wartet man gerne mal 1-2 h auf Einlass. Da muß man, so komisch das klingt, bei gutem Wetter hin.
Dann eher doch zum Zeitvertreib ins Museum:
Erste Wahl: Maritimes Museum, dann zur Auflockerung noch das Gewürz- & Zollmuseum.
Im Maritimen Museum kann man allerdings sehr viel Zeit verbringen, auf 7 Etagen gibt's quasi alles Wissenswerte um die Geschichte der Seefahrt.
Alle genannten Orte sind quasi im und rund um die Hafen-City angesiedelt...
Tipps zur Reeperbahn schenk ich mir besser, das kann google. Zumindest günstig und gut speisen kann man auf'm Kiez im "Schweinske" (bzw. auch in den anderen Filialen..)
Viel Spaß...