Moin,
ich habe einen auffälligen Zettel mit folgendem Text im Klaristfach meines Portemonnaies.
Im Notfall benachrichtigen:
In case of emergency:
Freundin / girlfriend:
(Name und Mobilnummer)
Mutter / mother:
(Name und Festnetznummer)
Jede Wette, dass das sofort auffällt, wenn jemand etwas in der Richtung sucht. Und das Tele könnte den Crash ja auch nicht überstanden haben ...
So, ich habe eben eher durch Zufall mit dem Leiter der größten Notaufnahme in unserer Region gesprochen und ihn zu diesem Thema befragt. Resultat:
1. Handys durchsucht niemand nach einer evtl. ICE-Nr.
2. Notaufnahmen und Rettungsdienste sind erstmal ausschließlich mit dem Patienten und dessen Gesundheit beschäftigt, so das keine Zeit für sowas bleibt.
3. Erst wenn der verunfallte Patient z.B. auf die Intensivstation kommt und nicht ansprechbar ist, übernimmt die Stationsleitung die Recherche nach Angehörigen. Diese suchen in den Papieren dann nach Hinweisen.
Finn`s Methode ist eindeutig zu empfehlen, da damit dann auch etwas schriftliches Vorliegt, das das Krankenhaus im Ansatz von der Schweigepflicht entbindet.
Viele Grüße - auf das wir diese Dinge nie wirklich brauchen!
Burkhard