HSC (Berganfahrassistent) - Einfluss des Haltedrucks auf das Anfahrverhalten

Diskutiere HSC (Berganfahrassistent) - Einfluss des Haltedrucks auf das Anfahrverhalten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, mir ist aufgefallen, dass ich bei Verwendung des HSC schon sehr darauf achten muss, die GS beim Anfahren nicht abzuwürgen...
Ecky2

Ecky2

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2022
Beiträge
42
Modell
R1200 GS LC K50
Hallo in die Runde,

mir ist aufgefallen, dass ich bei Verwendung des HSC schon sehr darauf achten muss, die GS beim Anfahren nicht abzuwürgen. Und das bereits auf ebener Fläche. Wenn ich mir das dann mit Sozia, Gepäck und an einem tatsächlichen Berg vorstelle, bremse ich wohl lieber komplett manuell oder löse HSC manuell kurz vor dem Anfahren.

Beim Lesen der Betriebsanleitung im Bereich Technik im Detail ist mir die Erläuterung aufgefallen, dass der HSC-Haltedruck abhängig sei vom Bremsdruck, der beim Anhalten verwendet wird. Demnach müsste beim sanften Abbremsen an eine Kreuzung ein geringerer Haltedruck aufgebaut werden. Ich kann da in der Praxis jedoch keinen Unterschied feststellen. Egal wie sanft ich abbremse, zum Anfahren aus dem HSC benötigt die Maschine erheblich Drehzahl und feines Gefühl an der Kupplung, um vom Haltedruck loszukommen. Verstehe ich die Anleitung falsch? Sollte es hier tatsächlich einen spürbaren Unterschied geben?

DLzG, EcKy
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
985
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Das Phänomen trat bei meiner 1200er Rallye auch auf, bei der jetziger 1250er nicht mehr - alles smooth.
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
507
Ort
ruhrpott
ist bei mir (2015er) genauso; deshalb löse ich das HSC meist manuell bevor ich wieder losfahre.
...oder eben beim anfahren nicht zaghaft sein, sondern konsequent mit etwas mehr Gas und etwas zügiger einkuppeln als gewohnt......
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo in die Runde,

mir ist aufgefallen, dass ich bei Verwendung des HSC schon sehr darauf achten muss, die GS beim Anfahren nicht abzuwürgen. Und das bereits auf ebener Fläche. Wenn ich mir das dann mit Sozia, Gepäck und an einem tatsächlichen Berg vorstelle, bremse ich wohl lieber komplett manuell oder löse HSC manuell kurz vor dem Anfahren.

Beim Lesen der Betriebsanleitung im Bereich Technik im Detail ist mir die Erläuterung aufgefallen, dass der HSC-Haltedruck abhängig sei vom Bremsdruck, der beim Anhalten verwendet wird. Demnach müsste beim sanften Abbremsen an eine Kreuzung ein geringerer Haltedruck aufgebaut werden. Ich kann da in der Praxis jedoch keinen Unterschied feststellen. Egal wie sanft ich abbremse, zum Anfahren aus dem HSC benötigt die Maschine erheblich Drehzahl und feines Gefühl an der Kupplung, um vom Haltedruck loszukommen. Verstehe ich die Anleitung falsch? Sollte es hier tatsächlich einen spürbaren Unterschied geben?

DLzG, EcKy
meine hat auch die erste Version des HSC, das mit dem Anfahren kann ich so nicht bestätigen. Mit Gefühl in der Kupplungshand kann man fast mit Standgas los fahren, man muss nur die Kupplung etwas schleifen lassen bis HSC öffnet.
Bisschen üben, dann klappt das. Beim Haltedruck habe ich auch keinen Unterschied bemerkt.
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
205
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 86.000
Ich nutze HSC sehr häufig, jetzt 47.000 km.
Das o. g. Problem kenne ich so nicht. In der Ebene alles easy leicht Gas, Kupplung loslassen wie immer und sie fährt an. An einem steilen Hangstück muß man schon deutlich mehr Gas geben aber auch das funktioniert bei mir problemlos. Abgewürgt habe ich sie dabei noch nie.
 
Ecky2

Ecky2

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2022
Beiträge
42
Modell
R1200 GS LC K50
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, das ging ja schnell :-)
Meines Wissens, wurde das HSC bei der 1250er im Vergleich zur 1200er verändert. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn es bei der 1250er besser funktioniert als bei der 1200er, die ich fahre.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.591
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, das ging ja schnell :-)
Meines Wissens, wurde das HSC bei der 1250er im Vergleich zur 1200er verändert. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn es bei der 1250er besser funktioniert als bei der 1200er, die ich fahre.
siehe meine Antwort oben, alles Gefühlssache.
Meine ist MJ 2016
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
985
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Vielen Dank für die bisherigen Antworten, das ging ja schnell :-)
Meines Wissens, wurde das HSC bei der 1250er im Vergleich zur 1200er verändert. Insofern würde es mich nicht wundern, wenn es bei der 1250er besser funktioniert als bei der 1200er, die ich fahre.
Kann ich bestätigen.
 
J

jensm002

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
45
Moin zusammen,
ich hatte heute morgen tatsächlich die Sitution, dass HSC gar nicht gelöst hat. Ich hätte schon richtig mit zuviel Gas und zuwenig Kupplung starten müssen, um HSC zu lösen. Habe es dann manuell gemacht.
Tatsächlich war das an einer Örtlichkeit, die ich nahezu täglich mit HSC in gleicher Art und Intensität nutze (Ausfahrt von unserem Grundstück).
Danach ging wieder alles wie immer, ließ sich nicht reproduzieren.

Dazu habe ich mal eine technische Frage....

Wäre es theoretisch möglich, dass HSC während der Fahrt im Falle einer Fehlfunktion eigenständig eine Bremsung einleitet? Wenn ich das recht verstehe, 'hält' HSC ja im stehenden Zustand die Bremse, nicht mehr und nicht weniger, oder?
Wirkt HSC auf beide Bremsen oder nur hinten?
 
Thema:

HSC (Berganfahrassistent) - Einfluss des Haltedrucks auf das Anfahrverhalten

HSC (Berganfahrassistent) - Einfluss des Haltedrucks auf das Anfahrverhalten - Ähnliche Themen

  • HSC- HillStartControl- Berganfahrassistent- kleine Hilfe bei Versagen

    HSC- HillStartControl- Berganfahrassistent- kleine Hilfe bei Versagen: Hallo Freunde, es ist doch schön, wenn die Technik einem hilft!- blöd nur, wenn diese ungewollt aussteigt.... meine Erfahrung mit dem...
  • Frage Codierstecker Einfluss auf Fahrmodi

    Frage Codierstecker Einfluss auf Fahrmodi: Hallo, wenn man den Codierstecker mit Dynamik Pro nutzt und dann auf Road geht funktionieren dann alle Asssistenten im Roadmodus wie normal? Oder...
  • Gewicht Motorrad - Einfluss auf Grip in Kurven

    Gewicht Motorrad - Einfluss auf Grip in Kurven: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Einfluss des Motorradgewichts auf den Grip der Reifen. Ist ein schwereres Motorrad im...
  • Ausstattungsmerkmale HSC Pro und DBC Notbremsunterstützung

    Ausstattungsmerkmale HSC Pro und DBC Notbremsunterstützung: In dem Paket Dynamik bei der GSA verstecken sich ja die zwei Ausstattungsmerkmale: HSC Pro (Automatische Berganfahrhilfe) DBC...
  • HSC

    HSC: Hallo ist bei dem Dynamic Paket Modell 2018 Hill Start Control automatisch dabei?? Hab mir ne 2018 Ices Schokolade bestellt?
  • HSC - Ähnliche Themen

  • HSC- HillStartControl- Berganfahrassistent- kleine Hilfe bei Versagen

    HSC- HillStartControl- Berganfahrassistent- kleine Hilfe bei Versagen: Hallo Freunde, es ist doch schön, wenn die Technik einem hilft!- blöd nur, wenn diese ungewollt aussteigt.... meine Erfahrung mit dem...
  • Frage Codierstecker Einfluss auf Fahrmodi

    Frage Codierstecker Einfluss auf Fahrmodi: Hallo, wenn man den Codierstecker mit Dynamik Pro nutzt und dann auf Road geht funktionieren dann alle Asssistenten im Roadmodus wie normal? Oder...
  • Gewicht Motorrad - Einfluss auf Grip in Kurven

    Gewicht Motorrad - Einfluss auf Grip in Kurven: Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem Einfluss des Motorradgewichts auf den Grip der Reifen. Ist ein schwereres Motorrad im...
  • Ausstattungsmerkmale HSC Pro und DBC Notbremsunterstützung

    Ausstattungsmerkmale HSC Pro und DBC Notbremsunterstützung: In dem Paket Dynamik bei der GSA verstecken sich ja die zwei Ausstattungsmerkmale: HSC Pro (Automatische Berganfahrhilfe) DBC...
  • HSC

    HSC: Hallo ist bei dem Dynamic Paket Modell 2018 Hill Start Control automatisch dabei?? Hab mir ne 2018 Ices Schokolade bestellt?
  • Oben