![Juescho](/data/avatars/m/51/51557.jpg?1726647032)
Juescho
Mag sein ... aber das Leben ist kurz und dein letztes Hemd hat keine Taschen ...Cala Gonone ist inzwischen fast so teuer wie oben Porto Cervo an der Smeralda.
![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)
Mag sein ... aber das Leben ist kurz und dein letztes Hemd hat keine Taschen ...Cala Gonone ist inzwischen fast so teuer wie oben Porto Cervo an der Smeralda.
Die Grundnahrungsmittel sind auch in Cala Gonone (ich hab’s bis heute nicht verstanden, was da so besonders sein soll) leistbar!Mag sein ... aber das Leben ist kurz und dein letztes Hemd hat keine Taschen ...![]()
Ich heute auch nicht mehr, aber vor 20 Jahren haben wir das noch gemacht mit Tagesetappen bis über 100 k und dann eine Woche lang am Strand übernachtet.So isses... wobei ich jetzt nicht unbedingt mit dem Fahrrad schon früh morgens zur SS125 hoch wollte
![]()
Das war aber noch mit Bio-Bikevor 20 Jahren ...
es gibt auch günstige Angebote für "Geringverdiener", Hotel Cala Luna, mit Garage für Motorräder (etwas entfernt).....und Cala Gonone ist inzwischen fast so teuer wie oben Porto Cervo an der Smeralda.
Richtig, das gibt es überall, man muss nur die Vorurteile über Bord werfen und mal etwas suchen. Eben über Booking.com, Hotels.com z.B.es gibt auch günstige Angebote für "Geringverdiener", Hotel Cala Luna, mit Garage für Motorräder (etwas entfernt)
Alle Touren letztes Jahr im Herbst vom Autor mit einer 1250er gefahrenDanke. Toller Tipp! Kannte ich noch nicht....![]()
Mist, ich hab nur eine 1200er, dann gehts nicht.Alle Touren letztes Jahr im Herbst vom Autor mit einer 1250er gefahren![]()
Der Unterschied ist gering, Aufkleber wechselnMist, ich hab nur eine 1200er, dann gehts nicht.
Salü ManfredMoin Mädels,
hab hier schon gesucht, aber nicht wirklich groß was gefunden.
Nächstes Jahr fahren wir zum dritten Mal mim Mopped nach Sardegna. Bisher haben wir immer in sehr einfachen Unterkünften genächtigt, was nicht immer ganz so dolle war. Nächstes Jahr soll das anders werden!
Wir suchen daher ordentliche, aber noch bezahlbare Hotels mit Restaurant und Pool (damit man abends nach der schweißtreibenden 500km-Runde abkühlen kann). Geplant sind zwei Nächte im Nordwesten und drei Nächte in der Ecke Arbatax (oder ihr empfehlt was noch besseres...).
Freue mich auf eure Erfahrungen und Empfehlungen.