@AmperTiger
"In Amtsstuben ist man genauso an das Recht gebunden, wie überall auch, dass das manchmal den eigenen Interessen zuwider läuft mag sein, hat aber mit Unrecht nichts zu tun "
Wunschdenken? Erzähl das mal den Justizbeschäftigten, die sich bei ihrem eigenen Arbeitsgericht ihren unbefristeten Vertrag einklagen müssen, weil ihr Kettenvertrag rechtswidrig ist.
aber wieso Wunschdenken? Das Firmen/Behörden Arbeitsverträge durchdrücken wollen, die oftmals nicht rechtens sind, ist doch nichts neues.......die Arbeitsverträge werden von angestellten Juristen entworfen, die das Wohl der Firma im Auge haben (sollen) nicht die Rechte der Arbeitnehmer. ich finde es, aus der anderen Sicht gesehen sehr bemerkenswert, dass man sich in unserm Land gegen sowas zur Wehr setzen kann und auch vor Gericht gewinnt. deshalb hab ich doch keine rosa Brille.
Das Problem ist nur, dass man denen ja nichts kann. Bei FA können sie dir aus Jux und Tollerei (oder, wie ich vielmehr glaube, aus Neid) das Leben schwer machen. Auch wenn die Sachbearbeiterin genau weiß, dass z.B. das Fahrtenbuch korrekt ist, kann sie es dir um die Ohren fliegen lassen. Einfach so. Weil sie's kann. Völlig frei von Konsequenzen für sie
aber das ist doch nicht richtig. Weder kann sie machen, was sie will, noch macht sie es, weil du Wuchris bist. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass eine Arbeitsanweisung lautet, bei Fahrtenbüchern besonders restriktiv zu sein, weil da ja auch beschissen wird, auf Teufel komm raus. Wenn dein Fahrtenbuch korrekt ist, kann sie dagegen nichts machen. Meine Abschreibungen waren auch korrekt, trotzdem wurden mir NAchprüfungen und Nachforderungen (natürl. unter Angaben der entspr. Gerichtsurteile zum Thema) angedroht. Dafür beschäftige ich einen Steuerberater, der die Urteile (und die Gegenurteile) kannte, meine Steuererklärung verfasst hat und so war das ganze für mich relativ streßfrei.
im übrigen kann man sich über Sachbearbeiter, mit deren Maßnahmen, Auftreten, Verfahren man nicht zufrieden ist beschweren. Jegliche Maßnahme ist anfechtbar und man kann sich über die SB beschweren (und das wird gelesen, weiß ich aus eigener Erfahrung)
wie GSmän sagte, man wird so behandelt, wie man es sich gefallen läßt.