Höchstgeschwindigkeit Mod. 2010?

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit Mod. 2010? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schon klar (ist mittlerweile dann meine 3. GS) aber ich wollte halt vorher gern mal wissen was geht und ob wie bei den nicht DOHC Modellen der...
Fischkopf

Fischkopf

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
Also für Highspeed würde ich garantiert keine GS nehmen :eek::rolleyes:

Die GS hat ihre Qualitäten anders gelagert ;)

Wie der Moppedpitter schon erwähnt hat: 1 x ausprobert, das reicht.

Lt. Tacho 220km/h - so schnell wie die 12R meines Spezls - das ist i.O. ;)
Schon klar (ist mittlerweile dann meine 3. GS) aber ich wollte halt vorher gern mal wissen was geht und ob wie bei den nicht DOHC Modellen der Begrenzer bei Vmax einsetzt oder ob noch Luft nach oben ist:D
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.............
ob wie bei den nicht DoubleOverHeadCamshaft=OHC Modellen der Begrenzer bei Vmax einsetzt oder ob noch Luft nach oben ist:D
:eek: Häääh :confused:

Wenn ich meinen OHC-Motor im 2. Gang in den Begrenzer heize, ist Vmax noch lange nicht erreicht. Der Begrenzer betrifft ausschließlich die Drehzahl, aber nicht Vmax.

Vmax-Begrenzer kenn ich nur von den Pkw.

Es gibt noch einen Nm-Begrenzer, damit der Biker nicht so schnell abfliegt. Z.B. Triumph Rocket, die wird in den ersten beiden Gängen eingebremst, damit die 143Nm nicht gleich losballern ;)
 
B

Baumbart

Gast
:eek: Häääh :confused:

Wenn ich meinen OHC-Motor im 2. Gang in den Begrenzer heize,
wat fährstn fürn Mopped mit einer obenliegenden Nockenwelle? :rolleyes:
Speedlimiter gibt's auch bei Moppeds, glaube die VStrom war begrenzt, der Tiger von T auch, und ist nicht auch die aktuelle 1400er Kawa begrenzt?
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hai Hartmut,

meine Unwissenheit mag daran liegen, daß mich nicht jedes Moped interessiert, nur weil das Teil 2 Räder hat :rolleyes:

Bei der einen Gruppe interessierts mich nicht, weils nicht zum Charakter paßt und bei der anderen Gruppe sind die interessanten alle frei ;)
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Servus,

bei der Rocket ist´s auch nötig mit ihren 221 NM (nicht "nur" 143 :D), ob die Tiger Vmax abgeregelt ist kann ich nicht mal selbst sagen :o, nach Digitacho rennt meine jedenfalls 255, was 237 auf dem Navi entsprach, im Serienzustand packt sie das aber nicht ;).

Geht mir genauso, einmal ausprobiert und dann ist gut. Interessant ist es aber doch immer wieder mal, um einen ungefähren Vergleichswert zu haben ob alles passt. Als ich meine 1150er GSA 2004 gekauft hatte, lief diese auch nur Tacho 185 :eek:, konnte was nicht stimmen und nach einer kompletten Einstellung (Synchro usw.) bei meinem Vertrauensmann lief sie 200.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Servus,

bei der Rocket ist´s auch nötig mit ihren 221 NM (nicht "nur" 143 :D)
..............
Als ich meine 1150er GSA 2004 gekauft hatte, lief diese auch nur Tacho 185 :eek:, konnte was nicht stimmen und nach einer kompletten Einstellung (Synchro usw.) bei meinem Vertrauensmann lief sie 200.
Hai Wolfgang,

hast Recht, die Rocket hat etwas viel mehr Dampf, habs mit der T-Bird verwechselt und selbst die hat 146Nm, was auch allemal reicht :D:D

Aber auch das ist ein Moped, was ich zum Touren u. Cruisen nehmen würde, keinesfalls zum Heizen :rolleyes:;)

Kann mir aber nicht lebhaft vorstellen, mit solchen Mopeds, inkl. GS, länger als 3-4, meinetwegen auch 5km 200+ zu kacheln :rolleyes:
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Kann mir aber nicht lebhaft vorstellen, mit solchen Mopeds, inkl. GS, länger als 3-4, meinetwegen auch 5km 200+ zu kacheln :rolleyes:
Wieso nicht??
Auch auf der GS sitzt man doch jenseits der 200 völlig entspannt.
Der Reifenverschleiß und der Durst steigt dann natürlich gewaltig an, aber das Moped kann das. Wenns eilig war hat meine auch mal länger Feuer gekriegt, kein Problem auf der Dicken.
 
C

Chefe

Gast
Wieso nicht??
Auch auf der GS sitzt man doch jenseits der 200 völlig entspannt.
Der Reifenverschleiß und der Durst steigt dann natürlich gewaltig an, aber das Moped kann das. Wenns eilig war hat meine auch mal länger Feuer gekriegt, kein Problem auf der Dicken.
Das ist aber nicht wirklich förderlich für die Entspannung... ;)
Nach langen Sitzungen beim DAV in München bin ich auch schon mal des Nächtens auf der A96 M-Li mit rund 200 km/h heimwärts gebraust - nach 100km denkt man, der Tank hat ein Loch und nach 150km macht man sich Sorgen um das Restprofil :eek:
 
Fischkopf

Fischkopf

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
:eek: Häääh :confused:

Wenn ich meinen OHC-Motor im 2. Gang in den Begrenzer heize, ist Vmax noch lange nicht erreicht. Der Begrenzer betrifft ausschließlich die Drehzahl, aber nicht Vmax.

Vmax-Begrenzer kenn ich nur von den Pkw.

Es gibt noch einen Nm-Begrenzer, damit der Biker nicht so schnell abfliegt. Z.B. Triumph Rocket, die wird in den ersten beiden Gängen eingebremst, damit die 143Nm nicht gleich losballern ;)
Ich schrieb wenn der Begrenzer bei Vmax einsetzt also die max. Drehzahl erreicht ist.
So ist das bei meiner Q 6. Gang und Vmax wird durch den Begrenzer begrenzt. Alles klar?
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich schrieb wenn der Begrenzer bei Vmax einsetzt also die max. Drehzahl erreicht ist.
So ist das bei meiner Q 6. Gang und Vmax wird durch den Begrenzer begrenzt. Alles klar?
Nein, denn Vmax ist die die maximale Geschwindigkeit und keine Angabe für die Drehzahl. Die Drehzahl des Motors wird durch den Begrenzer begrenzt und darüber dann indirekt im 6.Gang die Höchstgeschwindigkeit. Der Begrenzer setzt aber nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit ein, sondern bei einer bestimmten Drehzahl, egal, welche Geschwindigkeit da gerade erreicht wird. D.h., du kannst den Motor auch im 1. Gang in den Begrenzer drehen. Alles klar?

Grüße
Steffen
 
Wurtzel

Wurtzel

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
262
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS '09
Ich schrieb wenn der Begrenzer bei Vmax einsetzt also die max. Drehzahl erreicht ist.
So ist das bei meiner Q 6. Gang und Vmax wird durch den Begrenzer begrenzt. Alles klar?
Nein, denn Vmax ist die die maximale Geschwindigkeit und keine Angabe für die Drehzahl. Die Drehzahl des Motors wird durch den Begrenzer begrenzt und darüber dann indirekt im 6.Gang die Höchstgeschwindigkeit. Der Begrenzer setzt aber nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit ein, sondern bei einer bestimmten Drehzahl, egal, welche Geschwindigkeit da gerade erreicht wird. D.h., du kannst den Motor auch im 1. Gang in den Begrenzer drehen. Alles klar?

Grüße
Steffen
Seid lieb zueinander ;)

Ich hab das jetzt mit der Q ja noch nicht ausprobiert.....aber mit dem Auto, egal welchem, wurde die Vmax bisher immer durch den Luftwiederstand oder einen elektronischen Begrenzer festgelegt. Ich bin noch nie durch den Drehzalbegrenzer "ausgebremst" worden.
Ist das beim Moped anders?

MfG
Wurtzel
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.639
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. GT Roadster
....meine GS ging auch bei jedem gang in den Begrenzer , wenn ich das
wollte :D
im 6. mit aller macht bis 220 , wenn da der Begrenzer nicht währe ,
währe sie logger 240 gelaufen ;)
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Das ist aber nicht wirklich förderlich für die Entspannung... ;)
Nach langen Sitzungen beim DAV in München bin ich auch schon mal des Nächtens auf der A96 M-Li mit rund 200 km/h heimwärts gebraust - nach 100km denkt man, der Tank hat ein Loch und nach 150km macht man sich Sorgen um das Restprofil :eek:
Stümmt, ich hab sowas auch immer nur gemacht wenn die Reifen eh fertig waren. Neue sind mir dafür auch zu schade;)
Aber komfortabel ist es auf der Kuh schon über 200 finde ich, gemütlicher sitzt man da nur noch auf den ''echten'' Reiseraumschiffen;)
 
Sepp1

Sepp1

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
520
Ort
Altenau
Modell
R 1200 GS Adventure
???

Wer entscheidet sich im Kauf für eine GS und braucht Endgeschwindigkeit?
Der Grund sich für eine GS zu entscheiden liegt worin?
Würde dazu hier gerne mal verschiedene Meinungen hören...:confused:

Gruss
Mario
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Wieso nicht??
Auch auf der GS sitzt man doch jenseits der 200 völlig entspannt.

........
Hai Doro,

das ist schon richtig. Ist auch irgendwie ein klasse Gefühl, wenn div. Bücklinge auf der BAB losheizen und man mal so eben mit am Kabel zieht und der Bückling verduzt nach hinten sieht und feststellt, daß n GS-Fahrer in aufrechter Haltung wie ein Ritter auf seinem Schlachtroß bis Vmax mithält. Da kommt diebische Freude auf


Es liegt mehr am Charakter des rauhen Boxers im Gegensatz zum 4-Zyl., der mich abhält, Drehzahl-Orgien zu feiern. Bislang bin ich noch keine tkm auf der BAB gefahren und bei 20tkm spricht das für sich.

Ich schrieb wenn der Begrenzer bei Vmax einsetzt also die max. Drehzahl erreicht ist.
So ist das bei meiner Q 6. Gang und Vmax wird durch den Begrenzer begrenzt. Alles klar?
Nööö, wie Steffen schon schrieb.

Das Eine hat mit dem Anderen nix zum tun. Deswegen setzt der Begrenzer beim schnellen Spurt schon mal im 2. oder 3. oder 4. oder oder ein :rolleyes: wie Michael schrieb.

???

Wer entscheidet sich im Kauf für eine GS und braucht Endgeschwindigkeit?
Der Grund sich für eine GS zu entscheiden liegt worin?
Würde dazu hier gerne mal verschiedene Meinungen hören...:confused:

Gruss
Mario
Du fährst ne GS und fragst :confused::D:p:D:p:D

Bei den Straßen und Gefilden, die wir haben, ist die GS das Beste, was man darauf bewegen kann und macht den meisten Spaß. Ich halte sie für eine der besten und pflegeleichtesten Reisemaschinen (wohlgemerkt, ich bin kein BAB-Fan und da brauchts kein Vamx!)

Und wenn ich dann so Sätze lese wie:
"...meine Heijabussi hat 197PS und könnte mindestens noch 100PS mehr haben, damit ich besser durch die Alpen komme......"
weiß ich nicht, ob ich das kalte Grausen kriegen, sich die Nackenhaare stellen sollen oder ich mich kaputtlachen soll.

Und wenn ich dann meine GS denke und wie die geht, ist das nach HHF "...oil on my soul!" :p:D:p:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Hai Doro,

das ist schon richtig. Ist auch irgendwie ein klasse Gefühl, wenn div. Bücklinge auf der BAB losheizen und man mal so eben mit am Kabel zieht und der Bückling verduzt nach hinten sieht und feststellt, daß n GS-Fahrer in aufrechter Haltung wie ein Ritter auf seinem Schlachtroß bis Vmax mithält. Da kommt diebische Freude auf
Genau das meinte ich.:D
Meine Mopeten haben bis jetzt auch alle die BAB selten gesehen, ist mir viel zu langweilig.
Aber wenn die Reifen eh fertig sind und es schnell gehen muß ist es doch klasse, wenn es so gemütlich klappt.
Bei meiner kleiben Schwarzen weiß ich noch nicht mal wie schnell sie ist, geht easy über 200 und das langt mir, mehr hat sich noch nicht ergeben.
 
Sepp1

Sepp1

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
520
Ort
Altenau
Modell
R 1200 GS Adventure
Richtig gesagt HaJü, Reisemaschine...:p
Den Ansatz vermisse ich hier manchmal..
Musste bislang in unserer Fraktion sehr viele "verkappte Rennfahrer" kennenlernen ( was mich sehr überrascht hat!)

Gruss
Mario
 
B

Baumbart

Gast
Warum man mit ner Reisemaschine nicht 200 fahren darf erschließt sich mir nicht. Ich lass es meist bei 180 als
Reisegeschwindigkeit, aber vor allem weil ich dem Boxer nicht traue
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Richtig gesagt HaJü, Reisemaschine...:p
Den Ansatz vermisse ich hier manchmal..
Musste bislang in unserer Fraktion sehr viele "verkappte Rennfahrer" kennenlernen ( was mich sehr überrascht hat!)

Gruss
Mario
Als verkappter Rennfahrer ne GS zu fahren ist genauso wie mit nem Maibach auf den Ring zu gehen.

Es sind ja einige im Forum, die unumwunden sagen, daß sie auf den Ring gehen wie z.B. Larsi. Aber er fährt keine GS, sondern ne S, dann paßts ja wieder ;)

Mal zum Kurventraining oder zum Spaß würd ich auch mal auf den Ring fahren, allerdings ist das nicht meine Intension.

Warum man mit ner Reisemaschine nicht 200 fahren darf erschließt sich mir nicht. Ich lass es meist bei 180 als
Reisegeschwindigkeit, aber vor allem weil ich dem Boxer nicht traue
Weil man so schnell auf der Landstraße nicht fahren darf :p:D:p:D

Späßle gmacht :D:D

Ne Hartmut, machen wir mal nen anderen Schuh draus:
Wollte ich mit ner Reisemaschine ständig um die 200 fahren, würde ich mir ne K12/13RT, 1.400er Kawa o.ä. holen, die von Haus aus schon einen anderen Topspeed hat und mit dem 4-Zyl. viel geschmeidiger läuft. Das Verhältnis 200/rpm ist m.E. zu ungünstig. Du hast beim Boxer ständig hohe Drehzahlen (ca. 95% :confused:), bei der K sind es vielleicht 2/3 oder 3/5 rpmmax. Dieses vreise/rpm-Verhältnis ist wesentlich günstiger.

Für kurze Etappen machts der Boxer locker mit, nur als Dauerlast sehe ich da schwarz.

In den USA wüde ich wohl eine HD nehmen. Bei den 65 oder 70mls/h was die fahren dürfen, blubbert das Teil mit ca. 2.8-3.200rpm (Uli weiß das besser) durch die Gegend. Da kannste fahren bis Du in AOK-Chopper mußt :D

Also fahr ich weiterhin Odw, Schwarzwald, Vogesen usw. und hab meinen riesigen Spaß mit der GS ;):D:D

Und bevors ein anderer anmerkt:

Amen

.........
 
Sepp1

Sepp1

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
520
Ort
Altenau
Modell
R 1200 GS Adventure
Genau wie ich schon immer gesagt habe, nicht die Marke / das Modell macht den Fahrer aus...:cool:

Schöne Pfingsten..
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit Mod. 2010?

Höchstgeschwindigkeit Mod. 2010? - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display - Ähnliche Themen

  • Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit

    Ruckeln bei ca. 3000 upm und Verminderte Höchstgeschwindigkeit: Hallo zusammen, ich hab mich jetzt schon bisschen durch das Forum gegraben, hab aber nichts gefunden was mein Problem komplett abdeckt. Meine...
  • TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an

    TFT zeigt Höchstgeschwindigkeit nicht an: Hallo zusammen Mein TFT zeigt keine Höchstgeschwindigkeitsangaben mehr an (hat es mal). Die Connected-App ist geöffnet und auch das Ortungssystem...
  • Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?

    Höchstgeschwindigkeit auf Feldweg?: Hallo in die Runde! Ich war eben mit meinem Hund außerhalb unseres Dorfs spazieren, auf einem ungeteerten Feldweg (der gleichzeitig auch als...
  • Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?

    Touratech/Ortlieb Endurance Klick Seitentaschen - welche Höchstgeschwindigkeit?: Laut Beipackzettel 100 km/h oder 60 mls. Wer hat eigene Erfahrungen gemacht, bis zu welcher Geschwindigkeit die Dinger nicht wegfliegen oder ab...
  • Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display

    Keine Anzeige der Höchstgeschwindigkeit im TFT Display: Hallo Zusammen, an meiner R1250 GS habe ich den Navigator6. Den habe ich gekoppelt mit meinem IPhoneX. Jetzt kann ich die zulässige...
  • Oben