
Donaldi
Themenstarter
Moin,
wer wie ich mit seiner Adventure durch den Winter faehrt und das original Alu Topcase immer beladen dabei hat, tut gut, den Aluhecktraeger zu ueberpruefen. Den, auf dem der Topcasetraeger drauf sitzt.
Habe mir diesen Urlaub nichts dabei gedacht, dass Hinterherfahrer Ralph immer was vom wackelnden Topcase erzaehlte, war das TC doch mit der Gelaendesicherung extra am Halter verschraubt.
Vorgestern schraube ich wg. einem Wackelkontakt am Kellermann Blinker das Heck ab und staunte nicht schlecht: feine Risse quer ueber den Traeger, die ich erst fuer streusalzbedingte Lackabplatzer hielt, dann nach entfernen des Lacks sich aber als Materialermuedungen herausstellten.



An sich nach knapp 200tkm und viel Hoperstrecken kein Wunder. Der Mittelsteg war sogar durch, was sich beim Belasten zeigte, das Heck liess sich von Hand verbiegen Der ganze Topcaseaufbau hielt somit nur an den bereits angerissenen Seitenwaenden und den vorderen zwei Schrauben.
Sehen tut man das normalerweise nicht, da da der schwarze Topcase Traeger drueber befestigt ist.
Gluecklicherweise hatte mein Freundlicher ein stabiles Ersatzteil da und wartete sogar ueber die Ladenschlusszeit hinaus, damit ich mir die Jagsttal Tour dieses Wochenende nicht abschminken musste.
Gruss, Dirk
wer wie ich mit seiner Adventure durch den Winter faehrt und das original Alu Topcase immer beladen dabei hat, tut gut, den Aluhecktraeger zu ueberpruefen. Den, auf dem der Topcasetraeger drauf sitzt.
Habe mir diesen Urlaub nichts dabei gedacht, dass Hinterherfahrer Ralph immer was vom wackelnden Topcase erzaehlte, war das TC doch mit der Gelaendesicherung extra am Halter verschraubt.
Vorgestern schraube ich wg. einem Wackelkontakt am Kellermann Blinker das Heck ab und staunte nicht schlecht: feine Risse quer ueber den Traeger, die ich erst fuer streusalzbedingte Lackabplatzer hielt, dann nach entfernen des Lacks sich aber als Materialermuedungen herausstellten.



An sich nach knapp 200tkm und viel Hoperstrecken kein Wunder. Der Mittelsteg war sogar durch, was sich beim Belasten zeigte, das Heck liess sich von Hand verbiegen Der ganze Topcaseaufbau hielt somit nur an den bereits angerissenen Seitenwaenden und den vorderen zwei Schrauben.
Sehen tut man das normalerweise nicht, da da der schwarze Topcase Traeger drueber befestigt ist.
Gluecklicherweise hatte mein Freundlicher ein stabiles Ersatzteil da und wartete sogar ueber die Ladenschlusszeit hinaus, damit ich mir die Jagsttal Tour dieses Wochenende nicht abschminken musste.

Gruss, Dirk