Man kann natürlich den Reifen wechseln, hatte aber auch schon 2-3 mal Probleme und ebenfalls mit Reifenpilot behoben, nur minimal reinsprühen , Reifen sofort drehen und mit Preßluft das Zeug aus dem Ventil blasen, Reifen muss ja eh gefüllt werden.
Gibt nur einen minimalen Film , der leicht entfernbar ist, abrubbeln, oder auch mit Bremsenreiniger.
Leider gibt es immer wieder Reifen die mehr luft verlieren als normal, bei mir war nach zwei Wochen auch alles weg , behoben mit Reifenpilot, alles gut. Der Folge Reifen hielt auf der selben Felge problemlos die Luft.
Kann ja jeder halten wie er möchte ,aber funktionieren tut es und eine große Sauerei habe ich auch nicht festgestellt.
Ich bin übrigens auch Meister
.... und habe schon Bekloppte getroffen die waren sogar Ingenieur!!
Die Frage ist ja auch , ab wieviel Luftverlust unternehme ich irgendwas ,oder lasse es bleiben, schmeiße ich bei 0,5 bar Luftverlust in zwei Wochen ( und den haben viele Heidenau Reifen) den Reifen runter ,oder nicht, ist ja auch immer eine Geld Frage.
Von daher, wenn die Sache im ungefährlichen Bereich liegt, ist die Sache, für mich , mit dem Pilot o.k. ,