Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus

Diskutiere Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; wenn der hallgeber abkühlt geht er wieder ne weile, es sind übrigens 2 ist bei mir auf der seite beschrieben wie man den wechselt - - -...
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
wenn der hallgeber abkühlt geht er wieder ne weile, es sind übrigens 2

ist bei mir auf der seite beschrieben wie man den wechselt

- - - Aktualisiert - - -

Also meint ihr eher mal den Hallgeber wechseln?
Wenn der hin wäre, dann dürfte sie doch aber gar nicht anspringen - und nicht nach 10 Sekunden ausgehen/kein Gas annehmen ...

Oder irre ich mich da - lasse mich gern eines besseren Belehren ...
hat der drehzahlmesser wild gezuckt. . . kann . .muß nicht. . . wenn ja ... sicheres zeichen für hallgeber
 
andiaufderq

andiaufderq

Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
1.177
Ort
in der nähe von Erlangen
Modell
früher R1100GS, jetzt F800GS
Kann man diesen Hallgeber nicht wieder reparieren?


... Fragt ein Unwissender ......
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Hallo AndiAufDerQ!

Man kann die Hallgebergrundplatte mit neuen Hallsensoren bestücken - aber den Hallsensor selbst kann man nicht reparieren ...
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Dumme Fragen gibt´s ja nicht - meistens :rollleyyes:
Der Hallgeber hat die Funktion des klassischen Unterbrechers - nur das ein Unterbrecher eben mechanischem Verschleiß unterliegt. Der Hallsensor macht das Ganze über ein Magnetfeld bzw. über dessen Unterbrechung - also Berührungslos.
Stell dir das ähnlich wie die ABS-Loch/Zahnkränze an den Rädern vor ...
 
G

Gast20919

Gast
Dumme Fragen gibt´s ja nicht - meistens :rollleyyes:
Der Hallgeber hat die Funktion des klassischen Unterbrechers - nur das ein Unterbrecher eben mechanischem Verschleiß unterliegt. Der Hallsensor macht das Ganze über ein Magnetfeld bzw. über dessen Unterbrechung - also Berührungslos.
Stell dir das ähnlich wie die ABS-Loch/Zahnkränze an den Rädern vor ...
Induktion ist auch ein schönes Wort ..:rolleyes:
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Induktion ist sicher ein schönes Wort - aber der Hallsensor arbeitet mit dem Hall-Effekt - und nicht mit Induktion. Ist ja keine Spule.
 
D

danger b.

Dabei seit
03.12.2011
Beiträge
424
Ort
Zu Hause
Modell
BMW 1150 GS Adventure
Maik
nu sach mal läuft sie wieder?
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.546
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ich hatte mal an meiner 11er GS ein "mürbes" Kabel (kleiner Bruch in der Ummantelung, oxidierte Litze) am Hallgeber, deshalb ging's mal ...und mal nicht!
Halte uns auf dem laufenden!

Gruß

der Kurze
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Servus Commanchen!

Am Freitagabend war große Schrauberaktion - ich habe während der letzten Woche eine gebrauchte, aber geprüfte Motronic und einen ebensolchen Hallgeber erworben und gewechselt. War lustig. Es war das erste mal für mich, dass ich den Tank komplett runtergebaut habe - das wurde natürlich prompt mit nem halben Liter Sprit auf den Latz quittiert.
Samstagmorgen 01:30 Uhr dann der große Test: Zündung ein, Starter drücken - Spannungskurve aufbauen - nüscht passiert. Ich: Stinkig als gäbs kein Morgen, gegen die Karre getreten und dann ins Bett gegangen. Am nächsten Tag hab ich dann nach ca. 3 Stunden suchen meinen Fehler gefunden: Für den Hallgeberwechsel muss man ja die Riemenscheibe runterbauen - und die ist ganz schön fest geschraubt. Selbst im 5. Gang und mit 4 Winterrädern (zur Belastung) auf dem Sozius hat das Hinterrad noch durchgedreht als ich versuchte diese (s****ß) Schraube zu lösen. Ein Ringschlüssel, ein kleiner Hammer und viele gezielte aber zärtliche Schläge lösten die Schraube dann. Aber back to topic. Ich also Gang eingelegt. Nach dem Zusammenbau stand dann die Ganganzeige auf 0 - !War Sie aber nicht!. Als ich nämlich die Kupplung zog sprang Luzie an. Nach einem Tritt auf den Ganghebel zeigt die freundliche Ganganzeige plötzlich: 4. Gang. Naja egal ...
Jedenfalls läuft die Q mit den neuen Teilen wie ein junger Hirsch - und sie springt so gut an wie selten zuvor. Sonntagmorgen bei 8 Grad die Gute aus der Garage gerollt, Anlasser macht (gefühlte) 2 Umdrehungen und der Bock ist an. Wohlgemerkt: Ohne Schock!
Alles Weitere muss sich jetzt zeigen ... aber da es am Freitag in die Vogesen geht wird es bald erste Ergebnisse geben ...
Danke für euer Interesse und eine schöne Woche wünsche ich.
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Hallihallo Allerseits!

Nach dem großen Umbau ist die erste Tour jetzt durch: Vogesen. Das waren in Summe etwas mehr als 2000km, wobei 1000km Autobahn (Anfahrt) waren, die ich recht zügig mit 140-160 km/h genommen habe.
Bis jetzt weder Zicken noch Murren, Luzie hat keine Ausfallerscheinungen, ist immer sauber angesprungen und hatte nie einen Aussetzer.

Alsdann - ich halte euch auf dem Laufenden ...
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
857
Modell
R 1250 GS Adventure
Gratulation zur wieder springenden Kuh

Schade aber, dass Du jetzt nicht weisst, ob es der Hallenhalmageber oder das Steuergerät war...
... und wir auch nicht...

Geht die Ganganzeige wieder?

Gute Fahrt weiterhin.

Daniel
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Servus Daynie!

Rechts haste - ob es nun Motorsteuergerät oder Hallgeber "war" - nichts genaues weiß man nicht. Die Ganganzeige hatte sich nach einmal hoch und einmal runterschalten wieder eingekriegt. Vielleicht musste die erstmal richtig "genullt" werden ?
Naja - ich harre mal der Dinge, die da kommen. Denn es ist mir bis jetzt auch schon passiert, dass das Kälbchen einen Monat lief ohne zicken zu machen. Aber bis jetzt sieht es erstmal gut aus ....
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Kurzes Update Freunde:
Madam Le Q ist artig, hat bis jetzt keine Zicken mehr gemacht und läuft wie ne 1

:o
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Nochmal so als Info - (vielleicht hat ja doch noch jemand den Thread abonniert :D)
Die dicke Berta läuft wie ne Q und hat seit dem Wechsel der beiden Teile auch keinerlei Mätzchen mehr gemacht. Man merkt aber immer noch dass sie deutlich besser läuft als vorher - ich brauche zum Anlassen nicht mal mehr den Schock ziehen.

Dafür stehen jetzt aber langsam andere Reparaturen an :D: Die Gabelsimmeringe benötigen beidseitig einen Austausch. Das ist ja noch "trivial". Aber demnächst werde ich mich wohl an der Kupplung produzieren dürfen :( - Naja, bei 130tkm ...
Hab mir jetzt beim Gerd erstmal die Anleitung zum Anlasserabbau und Messen der Reibscheibe besorgt - denn Ende August gehts nach Kroatien, und dort hab ich NULL Bock mit ner defekten Kupplung liegen zu bleiben ...
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
May be - May aber auch not be.
Wir werden es wohl nie erfahren.
Aber ich finds gut, wenn mein Baby nicht mehr spontan Urlaub einlegt ;)
 
Thema:

Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus

Hilfe ! Meine Q will nicht mehr laufen bzw. geht nach dem Starten aus - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ? - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?

    Hilfe - gibt es einen Anwalt der im Raum Hamburg/Lübeck - Morgen am 23.12.2024 arbeitet ?: er müßte sich mit Vertragsrecht auskennen - geht um eine Rückabwicklung und da müssen Fristen eingehalten werden. Bevor ich Morgen beim ADAC in...
  • Oben