teileklaus
damit die TC im 5 oder 6. bei über 6000 regelt musst du schon was fahrerisch anstellen und das ist dann ggf nur bei Nässe am Regeln. Nö das halte ich zu weit hergeholt.
Def. Radsensor legt einen Fehler ab. Das wäre auslebar.
Auf die andere Frage.
In den Unteren Gängen, wenn es an der Spritversorgung hängt wird der Bereich zu schnell überfahren, bis Spritmangel kommt: Gegenfrage wie lange bist du Vollgas im 3. Gang zwischen 6 und 7000 ? ich vl 5 Sec. Im 5. meist auch nur 10 sec dann stehen 190 auf der Uhr.
Es sei denn es ist auch bei Teilgas, da kann man an der langen Steigung schon mal bei 6000 beginnen und bremsend bis 7500..
Sollte es ein elektrischer Kabel/ Stecker Vibraions Fehler sein, wäre der auch in anderen Gängen bei gleicher Drehzahl.
Def. Radsensor legt einen Fehler ab. Das wäre auslebar.
Auf die andere Frage.
In den Unteren Gängen, wenn es an der Spritversorgung hängt wird der Bereich zu schnell überfahren, bis Spritmangel kommt: Gegenfrage wie lange bist du Vollgas im 3. Gang zwischen 6 und 7000 ? ich vl 5 Sec. Im 5. meist auch nur 10 sec dann stehen 190 auf der Uhr.
Es sei denn es ist auch bei Teilgas, da kann man an der langen Steigung schon mal bei 6000 beginnen und bremsend bis 7500..
Sollte es ein elektrischer Kabel/ Stecker Vibraions Fehler sein, wäre der auch in anderen Gängen bei gleicher Drehzahl.