und wieviel ankommt! Der Rest geht über meine Steuern und unseren Staat an die Hilfsbedürftigen.
In welchem Traum lebst Du?
Ich arbeite seit Jahren bei der örtlichen Tafel, alle 2 Wochen 2 Tage. Alles Lebensmittel und Sachwerte werden vom örtlichen Lebensmittelhandel und Privatpersonen gespendet. Vor dem Ukrainekrieg hatten wir wöchentlich (im Wechsel mit der anderen Gruppe) max. 100 Kunden und es war, saisonal bedingt, immer für jeden etwas da. Oft soviel, dass die Food Sharer, die die Reste dann mitnehmen, nicht genug Transportkapazität hatten.
Seit dem Ukrainekrieg hat sich die Anzahl unserer Kunden
verdoppelt. Es gilt also, jede Woche bis zu 200 Kunden so zu bedienen, dass jeder etwas bekommt. Haben wir nun auch die doppelte Anzahl an Spenden oder zu verteilenden Lebensmitteln zu Verfügung? Mit Nichten. Firmen, wie Lidl verpacken ihre abgelaufene Ware selbst und vermarkten die Tüten für 5€. Wie es dann bei einer Ausgabe aussieht, kannst Du Dir ja lebhaft vorstellen.
Und nun rate mal, was der Staat hier hinzutut?...Null, Nada..Nichts. Jede Woche bügeln bis zu 25 ehrenamtliche Helfer die Unfähigkeit unserer Regierung glatt. Soviel zu Staat und Hilfen von Deinen Steuern
