Hilfe bei Wahl der Größe Ladefläche....

Diskutiere Hilfe bei Wahl der Größe Ladefläche.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Danke Angie, Na gut, war ja ne harmlose Reaktion.... anbei noch ein Foto des Anhängers mit Bordwänden: Sogar mit Müll beladen.. Torsten Ach so...
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Danke Angie,
Na gut, war ja ne harmlose Reaktion....

anbei noch ein Foto des Anhängers mit Bordwänden:
Sogar mit Müll beladen..

Torsten

Ach so ,wenn Du mit einem Händler verhandelst,leiere Ihm noch die
sogenannten Standschiene mit Wippe aus dem Kreuz, drauffahren, Mopped steht,brauchst keinen zweiten Mann.Das ist wohl meine nächste Anschaffung, aber für 2 Stück werden immer so 120 Euro min aufgerufen.
 

Anhänge

GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Danke Angie,
Na gut, war ja ne harmlose Reaktion....wir schreiben auch noch nicht so lang miteinander:p:p:D

anbei noch ein Foto des Anhängers mit Bordwänden:
Sogar mit Müll beladen..

Torsten

Ach so ,wenn Du mit einem Händler verhandelst,leiere Ihm noch die
sogenannten Standschiene mit Wippe aus dem Kreuz, drauffahren, Mopped steht,brauchst keinen zweiten Mann.Das ist wohl meine nächste Anschaffung, aber für 2 Stück werden immer so 120 Euro min aufgerufen.
Mein lieber Torrrrsten,
ich brauch auch so keinen 2. Mann.:D:D:D Drauffahren, Seitenständer, dann die vorderen Gurte so anlegen, dass man das Moto noch gerade stellen kann und nach oben die Gurte festziehen kann. Dann draufsetzen, Seitenständer einklappen, sich nach vorn lehnen, dass das Moto einfedert und gleichzeitig die Gurte festziehen, schon steht die Kiste.
Habe ich das jetzt für Männer verständlich erklärt???:p:p:p:D;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
naja ...

kann ich das mal als film sehen?
oder wenigstens als fotostrecke??

:D

btw:
meine frau braucht bei sowas auch keinen 2ten mann .... einer langt völlig :p
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Mein lieber Torrrrsten,
ich brauch auch so keinen 2. Mann.:D:D:D Drauffahren, Seitenständer, dann die vorderen Gurte so anlegen, dass man das Moto noch gerade stellen kann und nach oben die Gurte festziehen kann. Dann draufsetzen, Seitenständer einklappen, sich nach vorn lehnen, dass das Moto einfedert und gleichzeitig die Gurte festziehen, schon steht die Kiste.
Habe ich das jetzt für Männer verständlich erklärt???:p:p:p:D;)
Verstehe ich nicht, nach vorne lehnen und einfedern????:p
Ich falle dabei immer um.:D

Ich verspreche, ich werde mein Moto mit einer zweiten FRAU verladen ...

Gruß
Torsten
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Hihihihi

Ich wusste es, dass ihr es nicht versteht:p:p:p:D

Also, ich brauche dazu weder einen Mann noch eine Frau. Es geht allein.
Leider kann ich dann nicht auch noch fotografieren:eek:

Also, die Gurte sind bereits um den Lenker, unterhalb der Kabel etc, gebunden (ja das hält, da bricht auch kein Lenker, wurde hier auch schon öfters diskutiert) ich habe das Ende des Gurtes, welches zum Strammziehen angezogen werden müsste in der Hand,Seitenständer weg, sitze auf dem Moppes, beide Füße am Boden dann lehne ich mich nach vorn, kannst auch sagen, "lege" ich mich auf den Tank, dann wippe ich nach "vorn-unten" sodass das Mopped in die Federn geht, umkippen kann sie dabei nicht, da ich ja noch beide Füße am Boden habe. Und genau in DEM Moment, wo sie einfedert ziehst du den Gurt stramm. Das machst du abwechselnd auf beiden Seiten, aber immer nur so viel, dass sie nciht zu schräg kommt. Wenn sie so erstmal Halt hat, kannst du dich auch auf die Fußrasten stellen, um noch mehr Druck vorn zu kriegen, somit stärkere Einfederung und noch besseren Halt. Naja und hinten dann das Ganze rückwarts auf dem Mopped, dann steht sie ja schon sicher durch die vorderen Gurte.
Beim Abladen ist dann der Ablauf genau rückwarts.
Und das Ganze dauert keine 5 Minuten:D:D:D:D

Ich gebe zu, dass mach ich bislang nur mit der DRZ, aber ich bin ja auch klein:rolleyes:. Bei der GS würde ich vllt.einen Sicherheitsposten organisieren, nur so "sicher ist sicher"

Wenn das Wetter es zulässt, werde ich am 23.01. wieder mal verladen, dann besorge ich mir einen Fotografen;):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.598
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...ich schiebe das Motorrad einfach in die Vorderradaufnahme. Dort steht es bereits "allein". Nun habe ich Zeit genug die Gurte anzubringen, natürlich nicht am Lenker. Ohne zusätzlichen Mann oder Frau. :D


Wenn bereits erwähnt, meinen Beitrag einfach ignorieren. ;)
 
G

Gast 11529

Gast
Angie, fährst Du draufsitzend im ersten Gang über die Auffahrschiene auf
den Hänger? Respekt. Das dürfte mit der GS nicht ganz so locker gehen.;);)
Und beim nächsten Fotografieren des Verladevorgangs würde mich besonders
der Moment interessieren wo Du über dem Tank liegst und nach vorne die Gurte
strammziehst..............................*und wech*
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
MÄNNER !
ich sprech mal für die Frauen,
weil ich Frauenversteher....:p
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Ne, ich fahre nicht hoch, sondern schiebe im 1. Gang das Mopped über die Auffahrschiene.;)

@gtreiber: Am Lenker festzurren oder nicht möchte ich hier nicht diskutieren. Da hat jeder seine Meinung und Erfahrung. Wir machen das schon immer so, bisher ohne die Vorderradaufnahme!!
Da könnten wir uns jetzt auch unterhalten, ob die GS mit anderem Öl länger hält:eek:;):p

und @ Qupilot: Als ich das schrieb hatte ich mit so einer Antwort hier schon gerechnet:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Vllt. sollte ich hier erwähnen "mein liebes Quhpilötchen" dass ich die Technik vom Bondage habe:D:D:D:D
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
.....
und @ Qupilot: Als ich das schrieb hatte ich mit so einer Antwort hier schon gerechnet:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Vllt. sollte ich hier erwähnen "mein liebes Quhpilötchen" dass ich die Technik vom Bondage habe:D:D:D:D

:D:D:D:D:D
 
sella

sella

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2007
Beiträge
19
Oh ja wieder ich.... Sorry aber ich muss das Thema nochmal in Angriff nehmen.
Import aus D nach I ist nicht empfehlenswert da 1x die Mwst in D bezaht wird und ital. Staat auch nochmal die Mwst. haben will.... totales Chaos... Bella Italia eben :cool:

Also soll's der werden:
http://www.barthau.de/it/produktprogramm_we/04_fahrzeug-transporter/4a_motorrad-transporter.php

Letzte Frage:
- 1x R 1200 GS ADV + 1x F800 GS haben die ausreichend Platz auf der Plattform von 2,30 x 1,30 mt?

Top wär ein Foto in der Zusammenstellung dann könnt ich getrost bestellen :D

Danke für die Geduld :)
 
Thema:

Hilfe bei Wahl der Größe Ladefläche....

Hilfe bei Wahl der Größe Ladefläche.... - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe bei der Mopped Wahl

    Hilfe bei der Mopped Wahl: Ich bin neu im GS Forum und bin für den ein oder anderen Tip dankbar. Bisher war ich ausschliesslich innerhalb Europas unterwegs und konnte mich...
  • Hilfe bei der Mopped Wahl - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel

    Hilfe: RDKS Sensoren melden sich nicht an nach Radwechsel: Hallo zusammen, habe soeben meinen neuen Radsatz an der 1250GSA (BJ 2022) montiert. Hat soweit alles geklappt, nur habe ich es nicht geschafft...
  • Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx)

    Hilfe zur Fertigstellung einer Yamaha XT500 (PLZ 96xxx / 90xxx): Hallo zusammen, nun kommt ein etwas spezieller Aufruf ... Seit Jahren schlummert mein XT500-Projekt in der Werkstatt. Vieles daran ist mechanisch...
  • Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien

    Bitte um Hilfe, Campingplatz auf Sardinien: Hallo Zusammen, e soll im September nach Sardinien gehen. Hier im Forum gibt es viele Beiträge über Hotels, ganz aktuell gerade hier ein paar...
  • Hilfe bei der Mopped Wahl

    Hilfe bei der Mopped Wahl: Ich bin neu im GS Forum und bin für den ein oder anderen Tip dankbar. Bisher war ich ausschliesslich innerhalb Europas unterwegs und konnte mich...
  • Oben