Nachdem mein BMW Sporthelm die 100 Tkm erreichte, war ein Neuer fällig. Mit dem Helm war ich eigentlich sehr zufrieden, Ausnahme das relativ kleine Sichtfeld.
Zum Saisonende ist die Auswahl nicht mehr so groß, meine Wahl fiel auf den HJS RPHA ST
RPHA ST | HJC EUROPE
Passform ist natürlich individuell. Eigentlich mag ich es nicht, wenn der Helm eng + direkt an der Stirn anliegt, beim HJS stört es mich nicht. Obwohl der Helmkragen relativ eng schließt, ist der Einstieg bequem.
Heute 300 km gefahren mit der 12er-TÜ Serienscheibe, ich 1,80 m:
Die erste Überraschung bei geschlossenem Helm, der Motorsound ist fast völlig weg, schade. Kein Boxergrummeln mehr, das Getriebe plötzlich geräuschlos.
UNTERM Helm ist es grundsätzlich sehr ruhig, außerhalb bleiben permanente Begleitgeräusche. Ursache vermutlich die vielen Hubbel, Kanten und Ecken der Schale. Zwischen 60 und 120 km/h kommt mal ein leises Pfeifen, ein Summen oder ein Schwirren, doch alles im erträglichen Bereich.
Bei sonnigen 16° bis 20° musste ich heute mit geöffneter Kinnbelüftung fahren um beschlagfrei zu bleiben, das beiliegende Pinlock ist noch nicht montiert. Die geöffnete Belüftung ist nicht hörbar.
Das extrem stabile Visier mit der zusätzlichen Frontraste ist eine Klasse für sich. Die Scheibe ist auch im geöffneten Zustand sehr starr und peitscht beim Beschleunigen nicht. Wohl wegen der robusten Materialdicke ergibt sich ein ganz leichter Flaschenbodeneffekt im Visier.
Obwohl das Helmende hoch geschnitten ist, hatte ich keinen Zug im Nacken.
Die eigentliche Stärke des Helmes dann bei Speed. Ab 140 Ruhe im Helm und selbst bei 180 keinerlei Turbolenzen am Kopf, trotz Seitenwind. Ich denke hier zeigen die kleinen Hutzen und Spoileraufsätze Wirkung. Guter Kauf