C-Treiber
- Dabei seit
- 24.09.2012
- Beiträge
- 8.466
- Ort
- Berlin
- Modell
- R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ja HG, ich habe in F,B und Wü nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Der Louis-Megastore hier in der Holzhauser ist super, die Mitarbeiter freundlich und kompetent, auch Extra-Wünschen gegenüber aufgeschlossen. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
@Spincki
Muß Dir leider wiedersprechen, bis zu einem Jahreseinkommen von etwa 50.000€ sind Gehaltserhöhungen ein relativ hoher und langfristiger Motivationsfaktor. Wenn Du Gehälter kürzt, gehen die Leistungsträger. Die kriegen einfach ein Job bei der Konkurrenz. Bleiben tun die, die aufgrund ihrer Qualifikation und/oder anderen Dingen nicht wechseln können/wollen. Und für weniger Geld, arbeiten sie weniger, das wirkt sich auf alles aus, auch auf den Kundekontakt. Es gibt ne Menge Ketten die mit schlechter Bezahlung der Mitarbeiter so richtig baden gegangen sind, Schlecker und Praktiker zum Beispiel.
T-Systems ist der nächste Kandidat.
Die Mitarbeiter bringen den Umsatz, in dem Bereich brauchst Du qualifizierte Mitarbeiter und die Kosten nun mal Geld. Wer Mitarbeiter nur als Human Resources betrachtet, hat nicht verstanden, um was es geht. Damit sich jemand mit seiner Arbeit identifiziert ist sicher mehr nötig als ein angemessenes Gehalt, aber ohne angemessenes Gehalt laufen alle anderen Motivationsversuche ins Leere.
<Ende>
Ich glaube nicht, dass der Markt zu klein ist für 3 große Anbieter, ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch bei HG wieder mal ein paar klassische Managementfehler waren, strategische Entscheidungen in der Vergangenheit, deren Auswirkung sich erst jetzt zeigen oder deren negative Auswirkungen nicht richtig eingeschätz wurden. Das die Mitarbeitergehälter (die der Jungs in den Shops) ein Problem waren, wage ich zu bezweifeln.
Der Louis-Megastore hier in der Holzhauser ist super, die Mitarbeiter freundlich und kompetent, auch Extra-Wünschen gegenüber aufgeschlossen. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
@Spincki
Muß Dir leider wiedersprechen, bis zu einem Jahreseinkommen von etwa 50.000€ sind Gehaltserhöhungen ein relativ hoher und langfristiger Motivationsfaktor. Wenn Du Gehälter kürzt, gehen die Leistungsträger. Die kriegen einfach ein Job bei der Konkurrenz. Bleiben tun die, die aufgrund ihrer Qualifikation und/oder anderen Dingen nicht wechseln können/wollen. Und für weniger Geld, arbeiten sie weniger, das wirkt sich auf alles aus, auch auf den Kundekontakt. Es gibt ne Menge Ketten die mit schlechter Bezahlung der Mitarbeiter so richtig baden gegangen sind, Schlecker und Praktiker zum Beispiel.
T-Systems ist der nächste Kandidat.
Die Mitarbeiter bringen den Umsatz, in dem Bereich brauchst Du qualifizierte Mitarbeiter und die Kosten nun mal Geld. Wer Mitarbeiter nur als Human Resources betrachtet, hat nicht verstanden, um was es geht. Damit sich jemand mit seiner Arbeit identifiziert ist sicher mehr nötig als ein angemessenes Gehalt, aber ohne angemessenes Gehalt laufen alle anderen Motivationsversuche ins Leere.
<Ende>
Ich glaube nicht, dass der Markt zu klein ist für 3 große Anbieter, ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch bei HG wieder mal ein paar klassische Managementfehler waren, strategische Entscheidungen in der Vergangenheit, deren Auswirkung sich erst jetzt zeigen oder deren negative Auswirkungen nicht richtig eingeschätz wurden. Das die Mitarbeitergehälter (die der Jungs in den Shops) ein Problem waren, wage ich zu bezweifeln.