Schau dir Mal die Fahrradfahrer mit ihren Pedelec und S-Pedelecs an. Wollen wie die großen im Straßenverkehr teilnehmen, zwischen Autos und LKWs, haben aber noch nicht Mal den einfachsten Helm auf der Birne....
Mit meiner Mofa, die 25kmh fuhr, musste ich einen zugelassenen Motorradhelm nutzen! (Und das ist auch richtig so)
Gemein Anfang:
Dafür "bezahlen" sie ja gerade mit stark ansteigenden Unfallraten. 75% der verunfallten Radler sind Elektriker ( fahren Mofa, ein mit Motor betriebenes Fahrrad ).
In den Statistiken wird nicht unterschieden, wer da verunfallt. Wiedereinsteiger, Anfänger, Beeinträchtigung durch Alter.
Gemein Ende
Habe einem örtlichen Händler, dem größten hier in der Stadt, angeboten Fahrtechnikkurse für Pedelc-Kunden durchzuführen. Das hat er mit der Begründung abgelehnt, dass dies die Kunden verängstigen würde und die Kaufentscheidung darunter leiden könnte.
Vermutlich werden sich die Unfallchirugen bei ihrer Forderung nach Schutzkleidung für Radfahrer ( Helmpflicht, Protektoren, etc. ) demnächst durchsetzen können.
Bin, so denke ich, noch nicht OT, da es ja um Radlerhandschuhe geht
