![freeman88](/data/avatars/m/27/27608.jpg?1577655811)
freeman88
Themenstarter
Gerne schliesse ich mich dem Forum hier an freue mich auf spannende Themen rund ums Moped fahren und um meine frisch erworbene R 1200 GSA Jahrgang 2008 mit knappen 10'000km auf der Rädern ... fast wie neu ![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
Nach paar Jahren auf meiner heissgeliebten Africatwin wollt ich doch mal erfahren was so 20 Jahre Technologiesprung in der Praxis bedeutet. Im Moment bin ich der Meinung man kann's nicht vergleichen. Bei der AT sind's die "handsärmeligen" Komponenten die's ausmachen, bei der GSA ist die digitale Technik und die ausgereifte Mechanik die mich begeistern. Ich will die beiden gar nicht all zu sehr messen, beide sind meiner Meinung nach die Helden ihrer Generation wenn man's poetisch ausdrucken will.
Die erste Hürde ist auf jeden Fall genommen, musste mit nicht mal 10'000km schon den Simmerring der Motorausgleichswelle tauschen, Kupplung natürlich auch. Jetzt Holz angefasst und hoffentlich ohne weitere Probleme in der Nordwestschweiz, Alpen und Tirol unterwegs....
Grüsse
Freeman
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
Nach paar Jahren auf meiner heissgeliebten Africatwin wollt ich doch mal erfahren was so 20 Jahre Technologiesprung in der Praxis bedeutet. Im Moment bin ich der Meinung man kann's nicht vergleichen. Bei der AT sind's die "handsärmeligen" Komponenten die's ausmachen, bei der GSA ist die digitale Technik und die ausgereifte Mechanik die mich begeistern. Ich will die beiden gar nicht all zu sehr messen, beide sind meiner Meinung nach die Helden ihrer Generation wenn man's poetisch ausdrucken will.
Die erste Hürde ist auf jeden Fall genommen, musste mit nicht mal 10'000km schon den Simmerring der Motorausgleichswelle tauschen, Kupplung natürlich auch. Jetzt Holz angefasst und hoffentlich ohne weitere Probleme in der Nordwestschweiz, Alpen und Tirol unterwegs....
Grüsse
Freeman