C
Chefe
Gast
Ganz schön lange Rede aber leider ohne griffiges Ergebnis - hast den Kommentar gelesen?Die Entscheidung OBL zu töten kann man auch nicht juristisch rechtfertigen, das gelingt allenfalls moralisch. OBL befand sich, auch nach eigenem Bekunden, in einem Krieg mit der westlichen Welt und im Krieg wird das Töten von Feinden allgemein als legitim betrachtet.
Wenn man sich nun vor Augen führt, dass OBL zum Zeitpunkt des Eingreifens der Seal unbewaffnet war ( und sich mannhaft hinter seiner jüngsten Frau versteckte) dann funktioniert selbst die moralische Rechtfertigung nur noch über den Aspekt, dass ihn in eine Position rückt, in der er ständig für Anschläge verantwortlich zeichnete und Terroranschläge befahl. Somit verantwortlich handelnd eingriff, auch ohne Waffe. Der rechtfertigende Fachausdruck dafür ist mir entfallen.