HAG Ölwechsel wenn der Hinterradantrieb wartungsfrei ist ?

Diskutiere HAG Ölwechsel wenn der Hinterradantrieb wartungsfrei ist ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab nix gegen Hauptschüler, kein Pulver, kein Spray, also nichts war wirklich hilft ... :dance:
T2-SWA

T2-SWA

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
926
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
jungs,
es geht auch um die Sache - Gelle ?
man sollte es nicht so vorführen, denn nicht jeder hat Deutsch mehr gemocht als Mathe .....

( jeder der einen Fehler findet darf ihn behalten ;-)
Trotzdem Danke für jede Antwort.

Ich war heute Einkaufen beim Fachhandel.
Das Castrol Syntrax Limited SLIP 75W-140 wird nur noch abverkauft.
Nachfolger ist das Transmax Limited SLIP 75W-140 LL
und auf der Plastikflasche steht nichts weiter außer die Freigaben.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.852
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
In der 11er fahre ich seit Jahren 75w140 vollsynthetisch mit der Spezifikation GL5 in HAG und Getriebe. Wer das Zeug braut, ist mir dabei ziemlich egal... castrol, LM und jetzt aktuell pro cycle von T.L.. Sowas wird dann künftig auch in die 12er eingefüllt werden.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.162
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Das Castrol Syntrax Limited SLIP 75W-140 wird nur noch abverkauft.
Nachfolger ist das Transmax Limited SLIP 75W-140 LL
und auf der Plastikflasche steht nichts weiter außer die Freigaben.
Laut Castrol handelt es sich lediglich um eine Umbenennung, Syntrax=TransMax. Identisches Produkt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Du hast ja grundsätzlich recht, aber bei der Vorlage fällt mir spontan "Glashaus" und "Steine" ein :)

Reflektion / Reflexion | Beliebte Fehler – korrekturen.de

(Sorry für's klugscheißen :nerd:)
Da hast Du vollkommen Recht. Das ist total wichtig für's Verständnis.
Auch ich kommentiere immer wenn jemand seine Felgen wechselt.

...............
(Ich bin ein bissl empfindlich bei Hauptschüler-bashing, also nochmal nix für ungut).
Da geht es mir prinzipiell genauso.
Aber durch die politisch forcierte Meinung, ein Hauptschulabschluss sei nichts wert (man muss ja Abitur haben, weil die "Japaner" zu 80% Abitur haben) wird gefördert, dass jeder der lesen und schreiben kann studieren "muss" (und dann, wie die Japaner, ein Taxi fährt).
Frag' einen beliebigen Schulleiter wie sich der heutige Hauptschulabschluss zu dem vor 20 Jahren verhält.
Ja, jeder sollte Abitur machen können, unabhängig vom Stand der Eltern. Aber nicht unabhängig von seinem geistigen Vermögen. Leider hat ein Ärzteehepaar leichter die Mittel um einen mässig begabten Spross "irgendwie" in die Uni zu bekommen obwohl der u.U. lieber Fliesenleger wäre ( seinen Eltern das jedoch unwürdig erscheint). Weshalb muss eine normale Friseurin "wenigstens einen Realschulabschluss" haben?

Wenn mir jemand "Hauptschulbashing" unterstellt, dann werde ICH sauer. Allerdings sollte man die Gegebenheiten aber auch beim Namen nennen.
Eine Diskussion über unsere verkorkste Bildungspolitik möchte ich allerdings nicht lostreten. Wir brauchen Handwerker mit geschickten Händen die wir auch vernünftig
bezahlen müssen.
Theoretiker, oft gut bezahlt, wissen wie es funktionieren müsste aber es funktioniert nicht. Praktiker, zu oft schlecht bezahlt, wissen wie es funktioniert aber sie wissen nicht warum.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.162
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo Gerd!
Hab erst kürzlich Syntrax bestellt und Transmax geliefert bekommen. Kann ggf. durchaus übergangsweise auch mal umgekehrt laufen- finde es nicht schlecht zu wissen, dass es sich um ein und das selbe Produkt handelt und bicht etwa um eine verbesserte Version.

„Transmax Limited SLIP 75W-140 LL“

das Produkt gibt es übrigens nur in den Varianten „limited slip“ oder „long life“ (LL).
Da „limited slip“ den Reibungskoeffizienten der Reibpaare auf einem vergleichweise etwas höheren Wert stabilisiert (sonst funktioniert der Trick mit den SUV-Sperrdiffs halt nicht mehr wirklich gut), nacht das in einem Motorrad-HAG keinerlei Mehrwert (eher minimal nachteilig).

Ist aber vermutlich eh ziemlich wurscht was man für ein GL5-Öl da reinkippt- insofern entschuldige ich mich jetzt gleich vorsorglich dafür, wenn diese Infos wieder nicht wichtig genug sein sollten.
 
Thema:

HAG Ölwechsel wenn der Hinterradantrieb wartungsfrei ist ?

HAG Ölwechsel wenn der Hinterradantrieb wartungsfrei ist ? - Ähnliche Themen

  • HAG Ölwechsel, es lief Glasklar raus

    HAG Ölwechsel, es lief Glasklar raus: Ich war heut mal fleißig und hab meiner dicken einen HAG Ölwechsel gegönnt. Als BMW Neuling hab ich das zum ersten Mal gemacht. Bei Kauf hatte...
  • Inspektion Ölwechsel Getriebe HAG R1200 GS Adv EZ 2012

    Inspektion Ölwechsel Getriebe HAG R1200 GS Adv EZ 2012: Moin zusammen, ähnliches ist hier schon diskutiert. Etwas bleibt für mich noch offen. Ich habe eine R1200GS ADV EZ 6/2012 Bislang hat die...
  • R 1200 GS Hag-Ölwechsel, wieviel Öl?

    Hag-Ölwechsel, wieviel Öl?: Hallo Miteinander, bin etwas verwirrt, laut RepRom soll ich in meine R1200GS Bj 06/2007 220-230 ml Öl beim Hag-Ölwechsel einfüllen. Die gleiche...
  • Ölwechsel HAG - warm fahren ?

    Ölwechsel HAG - warm fahren ?: Hallo zusammen. Bin gerade am Tauschen der hinteren Bremsscheibe. Nun habe ich überlegt, ob ich gleich den Ölwechsel vom HAG mit mache, da eh...
  • Ölwechsel Getriebe und HAG - welche Öle - wie und wie oft ?

    Ölwechsel Getriebe und HAG - welche Öle - wie und wie oft ?: Hallo, welches Öl nehmt Ihr fürs Getriebe bzw. für den Kardan? wie oft wechselt ihr? läuft der Ölwechsel am HAG bei der HP2 so wie hier...
  • Ölwechsel Getriebe und HAG - welche Öle - wie und wie oft ? - Ähnliche Themen

  • HAG Ölwechsel, es lief Glasklar raus

    HAG Ölwechsel, es lief Glasklar raus: Ich war heut mal fleißig und hab meiner dicken einen HAG Ölwechsel gegönnt. Als BMW Neuling hab ich das zum ersten Mal gemacht. Bei Kauf hatte...
  • Inspektion Ölwechsel Getriebe HAG R1200 GS Adv EZ 2012

    Inspektion Ölwechsel Getriebe HAG R1200 GS Adv EZ 2012: Moin zusammen, ähnliches ist hier schon diskutiert. Etwas bleibt für mich noch offen. Ich habe eine R1200GS ADV EZ 6/2012 Bislang hat die...
  • R 1200 GS Hag-Ölwechsel, wieviel Öl?

    Hag-Ölwechsel, wieviel Öl?: Hallo Miteinander, bin etwas verwirrt, laut RepRom soll ich in meine R1200GS Bj 06/2007 220-230 ml Öl beim Hag-Ölwechsel einfüllen. Die gleiche...
  • Ölwechsel HAG - warm fahren ?

    Ölwechsel HAG - warm fahren ?: Hallo zusammen. Bin gerade am Tauschen der hinteren Bremsscheibe. Nun habe ich überlegt, ob ich gleich den Ölwechsel vom HAG mit mache, da eh...
  • Ölwechsel Getriebe und HAG - welche Öle - wie und wie oft ?

    Ölwechsel Getriebe und HAG - welche Öle - wie und wie oft ?: Hallo, welches Öl nehmt Ihr fürs Getriebe bzw. für den Kardan? wie oft wechselt ihr? läuft der Ölwechsel am HAG bei der HP2 so wie hier...
  • Oben