GSRolf
- Dabei seit
- 21.07.2013
- Beiträge
- 869
PS: nicht vergessen Eure GSsen mit zu erwähnen, sonst sind wir hier gleich wieder OT ...
Ups, dann bitte alle GS Referenzen entfernen...Wir sind hier in der OT Rubrik! :-)
...Angeber...Gestern gekauft. Der Vorgänger ist immer wieder rübergerutscht und ein korrektes Anziehen war kaum noch möglich.
Für den Hausgebrauch sollte der Nachfolger, 6-30 Nm, reichen. Es liegen weitere in der Schublade.
Anhang anzeigen 753189
PS : immer nach Gebrauch entspannen. So habe ich mir schon 2 Nms (die mit niedrigen Nm) ruiniert weil die Feder erlahmt wenn sie zu lange "gespannt"bleiben. Aber vermtl. weisst Du das schon.Gestern gekauft. Der Vorgänger ist immer wieder rübergerutscht und ein korrektes Anziehen war kaum noch möglich.
Für den Hausgebrauch sollte der Nachfolger, 6-30 Nm, reichen. Es liegen weitere in der Schublade.
Anhang anzeigen 753189
Schön, dass du kein "?" hinter diesen Satz gesetzt hast.Aber vermtl. weisst Du das schon.
Ehre, wem Ehre gebührt.Schön, dass du kein "?" hinter diesen Satz gesetzt hast.
Das musste ich leider erst lernen nachdem ich welche mit niedrigen Nms ruiniert hatte. Die grossen -zB 140Nm für Alufelgen- sind da recht unempfindlich. Ist sicher auch gut alle zu netspannen. Aber die "Kleinen" gehen sehr schnell kaputt.Schön, dass du kein "?" hinter diesen Satz gesetzt hast.
Logisch werden die Drehmomentschlüssel nach dem - meist kurzen - Gebrauch immer entspannt.
Na ja ... das ist 1. spätestens 2. Lehrjahr ...Logisch werden die Drehmomentschlüssel nach dem - meist kurzen - Gebrauch immer entspannt
Oder der große Bruder bringts einem bei. Aber weder Lehrherr noch großer Bruder waren früher zimperlich....Na ja ... das ist 1. spätestens 2. Lehrjahr ...
ich bin (bzw war) Ingenieur, da lernt man sowas nicht und in E-Technik erst recht nicht.Na ja ... das ist 1. spätestens 2. Lehrjahr ...
Oder, mit nicht-technischem Beruf, ein großer Bruder mit eigener KFZ-Werkstatt, der einem bei unsachgemäßer Nutzung des Werkstatt-Equipments (gespannten DMS in die Box geschmissen) vor versammelter Mannschaft die Ohren langzieht…Na ja ... das ist 1. spätestens 2. Lehrjahr ...
... dafür waren und sind die Methoden von damals sehr nachhaltig ...Aber weder Lehrherr noch großer Bruder waren früher zimperlich ...