chlöisu
Morgen DoroDa, extra für dich
Fedaja hatten wir schon, aber die Bilder sind trotzdem toll
Morgen DoroDa, extra für dich
das passt schon so. bei hellerem stoff geht der boden der muffins "verloren". sieht lecker ausHAllo Klaus du weilst wieder unter uns, .
@ Susanne und SophieAnhang anzeigen 47511in das lange Stoffstück möchte ich in jedes Feld eine Praline setzen (aufnähen)
Anhang anzeigen 47512ob ich die Muffins hier aufnähe oder doch noch eine hellere Farbe nehme
die kreise schließen sich, wenn man dran denkt, dass unterm kilt nix getragen wird.Guten Morgen alle
Da Ihr sowieso chinesisch schreibt, noch meinen Senf: Das Verb kilten bedeutet im alten Berndeutsch, den nächtlichen Besuch der ledigen jungen Frauen. Das klärt zwar Eure Aussagen auch nicht, aber es fügt einen interessanten Aspekt hinzu
Jetzt mache ich mich hinter's Nachlesen
@ Susanne, die Quadrate haben eine Seitenlänge von 5 cm. 3D wäre echt der Hammer. 4mm höhe sollten sie jedoch nicht überschreiten, überlasse ich aber Euch. Nur gern die Draufsicht so 4-4,5 cm groß.die kreise schließen sich, wenn man dran denkt, dass unterm kilt nix getragen wird.
wer besucht da eigentlich wen? die damen die herren oder kommen die herren zu besuch? Ei, Mach mich hier nicht wuschig ich muss Pralinen und so fabrizieren und kann jetzt nicht an Spaß denken
@grit: sollen das nur bilder, also flache pralinen werden oder werden die 3D? und hast du schon irgendwo geschrieben, wie groß so ein quadrat ist, wo die praline rein muss? hättest du die gerne als draufsicht, von der seite oder in perspektive? muss ja irgendwie alles zusammen passen.
Guten Tag Lisbethdie kreise schließen sich, wenn man dran denkt, dass unterm kilt nix getragen wird.
wer besucht da eigentlich wen? die damen die herren oder kommen die herren zu besuch?
Guten Tag Lisbeth
Ich war nicht dabei (in den Bäuerlichen Kreisen, von denen hier erzählt wird), aber wenn ich mir die Modetendenzen damals vorstelle, waren wahrscheinlich die jungen Burschen die Besucher. Die langen Röcke waren bei der Fassadenkletterei wohl ziemlich hinderlich
Guten Tag Lisbeth
Ich war nicht dabei (in den Bäuerlichen Kreisen, von denen hier erzählt wird), aber wenn ich mir die Modetendenzen damals vorstelle, waren wahrscheinlich die jungen Burschen die Besucher. Die langen Röcke waren bei der Fassadenkletterei wohl ziemlich hinderlich
Guten Tag monoin bayern nennt man diesen akt "Fensterln"
den darauf folgenden in Regensburg "Schnakseln"
(so zumindest in fürstlichen kreisen alldorten)
ööööhm.. zieht man das an oder über'n Kopf...Bahnhof...könnten auch gute handschen werden....hmm..da könnt man auch gleich das nichtfertige fertige grüne Kleid mit reinverarbeiten..steigert bestimmt die künstlerische Note...auf jedenfall wird's bunt..was immer es ist...HAllo Klaus du weilst wieder unter uns, .
@ Susanne und SophieAnhang anzeigen 47511in das lange Stoffstück möchte ich in jedes Feld eine Praline setzen (aufnähen)
Anhang anzeigen 47512ob ich die Muffins hier aufnähe oder doch noch eine hellere Farbe nehme
jaaa - besonders in unserem alterHallo Andreas
Aber wenigstens wird noch gefensterlt, da stirbt der Nachwuchs nicht aus
Die waren aber von einem anderen Tag. Ich fand es so schön dort das ich noch einmal dort hin mußteMorgen Doro
Fedaja hatten wir schon, aber die Bilder sind trotzdem toll
Bei uns gabs das Zeug schon beim Aldi ehe wir in den Urlaub gefahren sind.....verdammt früh immer...weihnachten steht vor der tür! hab heut bei aldi schon die ersten christstollen gesehen!! (und auch gleich welchen gekauft )
leute, es dauert nicht mehr lange! ich sag ja, wenn ich dann meinen prüfungstermin kriege, liegt der erste bodenfrost
jetzt erst mal feierabend! erst lasagne, dann christstollen futtern
lg
sophie
Yes Mam. Bei Norma liegen die Lebkuchen auch schon seit ner Woche parat.weihnachten steht vor der tür! hab heut bei aldi schon die ersten christstollen gesehen!! (und auch gleich welchen gekauft )
leute, es dauert nicht mehr lange! ich sag ja, wenn ich dann meinen prüfungstermin kriege, liegt der erste bodenfrost
jetzt erst mal feierabend! erst lasagne, dann christstollen futtern
lg
sophie