O
Oldtimer
Gast
Ich wünsch Dir eine gute Nacht und einen (trockenen) wolligen TraumIch verkrümel mich für heute, wünsche Euch noch einen schönen Abend!![]()

Ich wünsch Dir eine gute Nacht und einen (trockenen) wolligen TraumIch verkrümel mich für heute, wünsche Euch noch einen schönen Abend!![]()
Auch bei Albrecht kost das Fläschchen 18€.....guter Wein kost halt gutes Geld....ich möchte mal ganz entfernt vom hochwasser was anmerken. ich hab eben eine flasche wein aufgemacht, die hatten wir vorher noch nie. ich bin sowas von begeistert. drauf steht: chateau cantemerle, haut-medoc 2008 und wenn ich mich recht entsinne, bei feinkost albrecht gekauft.
bei den ersten schlucken kann man das ja nie sagen (mein opa war ein rechter viertelesschlotzer und der hat immer gesagt, dass das erste glas nicht schmecken darf), aber ich denke sicher, dass auch das dritte glas schmecken wird. ich teste das mal. wenn nötig, auch über das dritte glas hinaus. hompf ist der lecker
Ich kann es nachempfinden.ich möchte mal ganz entfernt vom hochwasser was anmerken. ich hab eben eine flasche wein aufgemacht, die hatten wir vorher noch nie. ich bin sowas von begeistert. drauf steht: chateau cantemerle, haut-medoc 2008 und wenn ich mich recht entsinne, bei feinkost albrecht gekauft.
bei den ersten schlucken kann man das ja nie sagen (mein opa war ein rechter viertelesschlotzer und der hat immer gesagt, dass das erste glas nicht schmecken darf), aber ich denke sicher, dass auch das dritte glas schmecken wird. ich teste das mal. wenn nötig, auch über das dritte glas hinaus. hompf ist der lecker
GsD habt Ihr das nicht jedes Jahr!!! Ist aber trotzdem ärgerlich.![]()
Nö, jedes Jahr wäre mir dann doch etwas zu viel und uns erwischt's wirklich nur wenn's richtig heftig kommt.
Dir auch einen schönen Abend!!!Ich verkrümel mich für heute, wünsche Euch noch einen schönen Abend!![]()
Wahrscheinlich sind wir zwei Cousinen, ich muss mit Deinem Opa verwandt sein.ich möchte mal ganz entfernt vom hochwasser was anmerken. ich hab eben eine flasche wein aufgemacht, die hatten wir vorher noch nie. ich bin sowas von begeistert. drauf steht: chateau cantemerle, haut-medoc 2008 und wenn ich mich recht entsinne, bei feinkost albrecht gekauft.
bei den ersten schlucken kann man das ja nie sagen (mein opa war ein rechter viertelesschlotzer und der hat immer gesagt, dass das erste glas nicht schmecken darf), aber ich denke sicher, dass auch das dritte glas schmecken wird. ich teste das mal. wenn nötig, auch über das dritte glas hinaus. hompf ist der lecker
dann mal gute nacht, Heike!Ich verkrümel mich für heute, wünsche Euch noch einen schönen Abend!![]()
himmel! echt? den hat alexander gekauft, ob ich was über lassen muss? er ist nicht da. jetzt hab ich gewissenbisse. dankeAuch bei Albrecht kost das Fläschchen 18€.....guter Wein kost halt gutes Geld....
Prost Susanne....![]()
wir lösen bei oberleckeren weinen das etikett weg und kleben es an die küchenwand. sieht komisch für besucher aus, hat aber unbestreitbar vorteileIch kann es nachempfinden.Lass ihn Dir schmecken.
Ich hatte mal von Tante No drei Flaschen durch puren Zufall ergattert. (is ne eigne Geschichte) Der war so was von oberlecker. Leider weiß ich den Namen des Weines nicht mehr.![]()
das stimmt aber auch. manche weine werden nach dem ersten glas echt schlecht und am nächsten tag kopfweh. die guten schmecken erst nicht sooo gut, aber dann...Wahrscheinlich sind wir zwei Cousinen, ich muss mit Deinem Opa verwandt sein.Ich erzähl das Helmut immer, bis die Flasche leer ist!
![]()
das stimmt aber auch. manche weine werden nach dem ersten glas echt schlecht und am nächsten tag kopfweh. die guten schmecken erst nicht sooo gut, aber dann...
und der hier hat potential. ich hab mich entschlossen, die sanitären anlagen links liegen zu lassen und richte meine aufmerksamkeit voll auf die flasche. prunhild ist selber schuld. wäre er daheim, würde er was abkriegen. aber so... wenn der korken mal auf ist, darf man ihn nicht rumstehen lassen.aber ich sag ihm, dass er toll war. für die info wird er dankbar sein. ich bin mir sicher. absolut. info ist alles. wo ich doch heute abend hätte länger leben wollen.
keine Gewissensbisse....höchstens Geniessensbisse......himmel! echt? den hat alexander gekauft, ob ich was über lassen muss? er ist nicht da. jetzt hab ich gewissenbisse. danke
wir lösen bei oberleckeren weinen das etikett weg und kleben es an die küchenwand. sieht komisch für besucher aus, hat aber unbestreitbar vorteile![]()
wo ich doch heute abend hätte länger leben wollen.
Gabi! Diese Vorlagen wieder.Meine Lieben, jetzt ist es soweit: Der Tee ist fertig, hol mir jetzt noch mein "Equipment" (Tiger-Balm und heiße Steine) und dann ab auf die Couch.
Wünsch Euch noch nen schönen und lustigen Abend!!!
Bis morgen in alter Frische!
Der war gut.das stimmt aber auch. manche weine werden nach dem ersten glas echt schlecht und am nächsten tag kopfweh. die guten schmecken erst nicht sooo gut, aber dann...
und der hier hat potential. ich hab mich entschlossen, die sanitären anlagen links liegen zu lassen und richte meine aufmerksamkeit voll auf die flasche. prunhild ist selber schuld. wäre er daheim, würde er was abkriegen. aber so... wenn der korken mal auf ist, darf man ihn nicht rumstehen lassen.aber ich sag ihm, dass er toll war. für die info wird er dankbar sein. ich bin mir sicher. absolut. info ist alles. wo ich doch heute abend hätte länger leben wollen.
Und wie macht Ihrs dann, wenn Ihr einkaufen geht?keine Gewissensbisse....höchstens Geniessensbisse......
....und das mit den Etiketten muss ich mir merken ....ich kann mir die guten Weine nie merken.....habs auch schon mal mit einer Datenbank versucht, war dann aber meist zu bequem die Weine aufzulisten......
wenn du die dinger vor die spüle klebst und bei jedem spülen anguckst, dann kannst du die bald auswendig buchstabieren.Und wie macht Ihrs dann, wenn Ihr einkaufen geht?
Nehmt Ihr dann die Küchenwand mit?
Ich hatte mir mal einen Ordner angelegt. Aber der ist inzwischen auch "abgelegt."![]()
Guten Abend Lisbethlieber herr chlöisu!
wie spricht man das aus, ohne sich die zunge zu brechen und was soll das bitte heißen?
ach gottGuten Abend Lisbeth
Das mit der schweizerischen Aussprache ist so eine Sache, bernisch erst recht; ist wahrscheinlich einfacher, du bleibst bei Klaus, das ist beinahe international. Im Frühjahr in Israel musste es dann allerdings Nikolaus sein, die konnten mit dem Klaus nichts anfangen, so hat offenbar jedes Land seine Vorlieben, hier im Emmental halt Chlöisu.
Geht die Flut bei euch jetzt langsam zurück, oder sind nach wie vor Gummistiefel angesagt? Ich wünsche euch allen, dass die Sache mit möglichst wenig bleibendem Schaden vorüber geht.
Tauwetter ist bei uns mit weniger Problemen behaftet, zum Glück.
Alles Gute
Klaus
Halloich möchte mal ganz entfernt vom hochwasser was anmerken. ich hab eben eine flasche wein aufgemacht, die hatten wir vorher noch nie. ich bin sowas von begeistert. drauf steht: chateau cantemerle, haut-medoc 2008 und wenn ich mich recht entsinne, bei feinkost albrecht gekauft.
bei den ersten schlucken kann man das ja nie sagen (mein opa war ein rechter viertelesschlotzer und der hat immer gesagt, dass das erste glas nicht schmecken darf), aber ich denke sicher, dass auch das dritte glas schmecken wird. ich teste das mal. wenn nötig, auch über das dritte glas hinaus. hompf ist der lecker