K
Kai R
Gast
...und genauso klasse ist es, wenn hier im Schwabenländle
jemand sagt: "Mich juckt´s zwische de Füess"


jemand sagt: "Mich juckt´s zwische de Füess"



..die Hex ist da!Bei uns ist ein Flunken eigentlich der Fuß im Allgemeinen. Hätte ich Haxe geschrieben, wärst du sicher gleich draufgekommen, aber ich wollte deine Gehirnzellen mal in Gang bringen, wenn du sonst schon nicht in Gang kommstAls ich heute den Brief eingeworfen habe, kam postwendend der Postbote und leerte den Briefkasten. Also beschwere dich noch einmal über meine Empathie!!!!!
Ich möchte dann gern ein Beweisfoto, dass der Brief angekommen ist!!
Ja, was für 'ne Frage, natürlich geht's leichter und schneller jetzt. Ich hatte mir den Knöchel gebrochen, 6 Wochen nicht belasten, dann 2 Wochen üben und dann war das alles schon wieder gegessen!!! Eine Therapeutin hatte mir den Tip gegeben, nicht den Fuß (Flunken) so halten, dass immer die Spitze nach unten hängt, dadurch verkürzen sich die Bänder total. Immer so tun, als ob auch der kranke Fuß mitläuft. Das dauert erst ein Weilchen in der Koordination (bei Frauen 2 Tage, bei Männern schätze ich 5 Tage..die Hex ist da!
Danke Dir und bin gespannt ob`s damit jetzt leichter geht mit dem"Flunken"!
Das Beweisphoto!
![]()
Is mir doch wurscht, was der Rheinländer sagt, da is sowieso immer Hochwasser und die Füße sind nass!!![]()
....sag nie zu einem rheinländer der flunken wäre der ganze fuß,
der kriegt ´nen lachkrampf !