Der Kabelbinder ist aber sehr teuer. Den würde ich der Werkstatt bereitstellen [emoji41]..... ich glaub, ich lass es machen....
... ich lasse es im Rahmen mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit machen..... und den neuen Systemhelm kann ich in der Wartezeit auch noch begrabbeln....
bei mir scheint es nur porös zu sein... wenn ich drann denk, lass ich mir den alten mal aushändigen und schau, ob er löchrig ist...
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit und spart Arbeit und Geld.ich habe inzwischen eine Tube Rubber Repair hier liegen Fa. BISON
Das ist Flüssig-Gummi. Ich werde den Bereich aufrauhen, dann schichtweise die Risse füllen.
Dann eine Schicht über alles und eine feine Gaze einlegen, Das MUSS halten
... wie gelangst Du an die Rückseite?Hallo Jochen, schau mal #21, bei mir die gleiche Stelle
ich habe inzwischen eine Tube Rubber Repair hier liegen Fa. BISON
Das ist Flüssig-Gummi. Ich werde den Bereich aufrauhen, dann schichtweise die Risse füllen.
Dann eine Schicht über alles und eine feine Gaze einlegen, Das MUSS halten
kann sein ich komme erst in 2 Wochen dazu, aber ich ache dann mal Fotos
Noch "nur" porös, aber dicht.
Im April werde ich das mal angehen. Ich werde die Schwinge ausbauen. Das scheint mir die beste Möglichkeit zu sein. Dann kann ich auch alles neu fetten.
Gruß
Jochen
Ich denke dass (das heißt bekanntlich nichts wissen) eine Werkstatt für den Wechsel 1 Stunde Arbeitszeit berechnet.Hallo Jochen, ja Du wechselst, ich will auch wechseln lassen, aber erst wenn die Q ohnehin wieder hin muss, bspw. Insp. oder neue Reifen.