Was mich ein wenig sorgt ist dass das ding bereits 18.000 meilen also ca 24.000 km runter hat.
Da die F recht langlebig ist, würde ich in der Kilometerleistung auch kein Problem sehen. Der Motor wird noch einwandfrei sein, aber man muss sich natürlich im Klaren sein, dass in diesem Alter kleinere Macken wie Lagerschäden usw. beginnen sich zu häufen.
die ganzen anbauten sind schon alleine einen batzen wert. und koffer braeuchte ich ja eh.
Natürlich sind auch die Anbauten gebraucht und werden üblicherweise nur minimal werterhöhend gesehen. Nur das Zubehör, das Du auch sonst selber anschaffen würdest, solltest Du zählen.
ich weiss nicht ob ein offensichtlich auf off road getuntes und daher sicher auch dort gefahrenes bike fuer einen voellig unerfahrenen 'schrauber' was ist und zu viele risiken birgt, die ich mit einem haendler bike (vielleicht) nicht haette.
Bei Offroad-Einsätzen könnte es unerkannte Fahrwerksschäden geben. Aber so sauber wie sie dasteht, mag man das gar nicht glauben. Gibt es nicht irgendwelche Kratzer von Umfallern oder Steinschlag usw. ?
Soll ja Leute geben, die ihr Zweirad für den Großstadtdschungel so ausstatten.
Bei einem Händler - ob nun BMW oder markenungebunden - hat man die gesetzliche Gewährleistung (jedenfalls hierzulande), was für einen unerfahrenen Käufer vielleicht leichter zu handhaben ist.
Eckart