Zum Thema Licht:
Ich habe ne ADV mit Zusatzscheinwerfern, die ich als ich das normale Licht hatte, sehr gerne angemacht hatte, auch wenn ich das eine oder andere Mal mit Lichthupe vom Gegenverkehr angeblendet wurde. Seit ich (illegales) Xenon drin habe, kriege ich keine Lichthupe mehr und habe die Zusatzlampen nicht mehr an, die fallen nämlich nicht mehr auf ob an oder nicht, die ZSW erhöhen die Ausleuchtung der Fahrbahn nicht mehr merkbar. Auch Aufblenden tu ich nur noch selten, weil das fast nichts bringt. Habe im Fernlicht auch ne 80W-Birne drin, die im Vergleich zum normalen Xenon-Fahrlicht nur eine unwesentliche trübe Verlängerung des ausgeleuchteten Bereichs bringt. Und wie gesagt, den Gegenverkehr scheints nicht zu stören. Kosten? 50 Euro bei Xenon-Blitz, eingebaut hab ich selbst, geht relativ einfach, das schwierige war, den kleinen Steuerkasten zwischen Tank und Abdeckung dauerhaft und klapperfrei anzubringen. (geht aber wenn mans weiß, eigentlich auch ganz einfach) Jedenfalls lache ich nur über die umständlichen und aufwendigen Bemühungen die mancher macht, um das wirklich nicht überragende Licht zu verbessern. Ich würde nie mehr etwas anderes machen als Xenon. An die normale die ADV-Lichtlein dranbasteln? Höchstens aus optischen Gründen! Hella Fernblau? das gleiche! 80 oder 100 W Birne? Können Xenon nicht das Wasser reichen! Fürs Fernlicht gibts halt nix anderes, da ist Xenon zu langsam und nen Bi-Xenon-Brenner der per Klappe das Fahrlicht höher freigibt habe ich noch nicht gefunden, wäre ja auch im Fahrlichtgehäuse und möglicherweise ungeeignet. Die ganzen theoretischen Berechnungen mit Spannungen und Temperaturen, Gasdrücken usw. haben sich nach bisher fast 40 000 km als theoretisch erwiesen. Und ich habe nach 3 Jahren und 75000 km immer noch eine funktionierende Originale Batterie.