![Racingred_Q](/data/avatars/m/40/40947.jpg?1579268461)
Racingred_Q
Hallo,Hallo,
die ABS Kontrollleuchten verhalten sich wie beim Start der Maschine. Sie blinken abwechselnd, einmal oben dann unten usw. Dieses müsste nach Beschreibung ab 5 Stundenkilometer Geschwindigkeit aufhören (hat es ja auch die ersten Tage) und erst beim Neustart wieder erscheinen. Es blinkt aber nun die ganze Fahrt. Wenn ich den ABS Knopf drücke leuchtet nur noch die untere Lampe als Dauerzeichen. Da ich gestern noch eine Panne mit dem Auto hatte - Wegfahrsperre, das Auto hat den Schlüssel nicht erkannt - kann ich mich erst heute Abend etwas kümmern. Komme spät zurück.
Also Danke für jeden Tipp.
ich hatte auch eine R1150GS von 2001 und habe dies Phänomen auch erlebt. Die ABS Kontrolleuchten gehen nicht aus (ABS also nicht in Funktion) beim Starten morgens und/oder wenn der Motor noch kalt ist. Wenn ich dann einige km gefahren bin und dann neu startete, ging es plötzlich ganz normal und die ABS Leuchten gingen aus.
Wenn es dies ist, ist die Batterie am Ende. Bei der R1150GS reagiert der ABS-Check empfindlich auf die Batteriespannung, d.h. wenn diese bei schlapper Batterie beim Starten unter einen bestimmten Spannungswert fällt, "erkennt" das ABS einen Fehler. Die Voltzahl kann ich allerdings nicht angeben.
Also, wenn Dein Fehler dieser ist, Batterie erneuern; am besten gleich eine Hawker, denn die gibt viel Strom ab und dabei bleibt die Spannung beim Starten hoch.
PS: Auch ich hätte zu einer R1200GS geraten, allerdings erst ab Baujahr 2007.
Zuletzt bearbeitet: