Grüsse aus der Schweiz

Diskutiere Grüsse aus der Schweiz im Neu hier? Forum im Bereich Community; Ich lese hier schon seit letztem Jahr heimlich mit und wollte mich doch endlich einmal vorstellen. Ich heisse Nasser, bin 42 Jahre jung und seit...
Sonorphil

Sonorphil

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2021
Beiträge
3
Ort
Lenzerheide - Schweiz
Modell
F650 GS Twin
Ich lese hier schon seit letztem Jahr heimlich mit und wollte mich doch endlich einmal vorstellen.

Ich heisse Nasser, bin 42 Jahre jung und seit März 2020 stolzer Besitzer einer F650 GS Twin.

Mit dem Motorradfahren habe ich erst sehr spät angefangen. In der Jugendzeit wollte ich zwar wie wohl alle mit dem Rollerfahren anfangen, durfte aber nicht. Danach kam halt das Studium und dann später die Familie hinzu. Und die Zeit war knapp und somit wurde das Thema leider zu den Akten gelegt. Vielleicht mal später….

Dann war ich letztes Jahr mit dem Sohnemann auf der Moto Swiss in Zürich, um uns für seinen baldigen Einstieg in das Motorradleben zu informieren. Geplant war, dass ich auch dieses Jahr zusammen mit ihm den Führerschein angehe. Aber vor Ort wurde ich informiert, dass eine Gesetzesänderung für die Schweiz im Jahr 2021 anstand. Demnach durfte man als Klasse B Besitzer nicht mehr direkt in die offene Klasse A einsteigen.

Das war ein kleiner Schock. Es hiess ich muss den Lappen im Jahr 2020 absolvieren. Also: Motorrad, Klamotten und Fahrschule organisieren stand auf dem Plan.

Gemacht, getan. Per Zufall bin ich dann an die Twin gekommen und was soll ich sagen, direkt verguckt und gekauft. Natürlich als Anfänger erst einmal ein gebrauchtes Motorrad erstanden.

Laufleistung war knapp 16tKm. Also quasi gerade warm gefahren. Einziges Manko an der Maschine war die Drosselung unter den geforderten 35kW für das Prüfungsfahrzeug. Gott sei Dank, hatte der Vorbesitzer noch den originalen Drosselklappensatz. Damit stand dem Umbau nichts mehr im Wege.
Maschine am Wochenende bei einem Freund in der Garage umgebaut und dann über viele behördlichen Hürden (Covid-bedingt, keine direkte Kontakte und Vorführungen möglich), das Motorrad mit offener Leistung angemeldet.

Dies alles ging von Mitte Februar bis Anfang März. Dann kam der Lockdown. Aber der Plan stand und wurde weiterhin fleissig verfolgt, denn der Lappen sollte vor Ende des Jahres (Motorradsaison geht hier bis November, danach gibt es keine Prüfungen mehr).

Gegen Ende März war es dann soweit. Die Temperaturen waren auf ein erträgliches Niveau angekommen und die Strassen waren mehr oder weniger gut befahrbar. Man muss wissen, ich lebe hier oben auf knappe 1500 Höhenmeter. Und der Winter ist hier sehr lang. Aber letztes Jahr konnte man Anfang April schon mal die ersten Rollübungen auf der Strasse machen.

Da die meisten, so wie ich auch zuvor, nicht wissen, kann man hier in der Schweiz einen Lernfahrausweis beim Strassenverkehrsamt beantragen und darf dann, sofern man einen B Führerschein hat, direkt ohne Fahrlehrer auf die Strasse.

Ein komisches Gefühl, so als blutiger Anfänger direkt in den Alpen das Fahren zu erlernen. Bewaffnet nur mit einem blauen L hinten am Nummernschild. Was vor allem bei den Autofahrern gern als markiertes Freiwild wahrgenommen wird. Aber man(n) lernt damit umzugehen.
Die erste Hürde war genommen und die 12 Pflichtstunden (keine reine Fahrstunden, sondern eher so was wie ein Basic-Fahrsicherheitstraining, Prüfungsstrecken gepaart mit etwas spezieller Theorie für 2-Radfahrer) waren schnell in drei Wochenendkurstagen abgearbeitet. Danach hiess es weiter fleissig Kilometer schrubben und etwas Routine reinbekommen. Gesagt, getan. Knappe 3.000km später (nach unzähligen Fahrten über und um die lokalen Pässe; und dies leider auch nur innerhalb der Schweiz, da nur hier der Lernfahrausweis gültig ist). Gegen Ende dieser Zeit kannte man schon langsam jede Kurve hier in und auswendig. Prüfung dann zu Beginn des Herbstes erfolgreich abgelegt und zur Belohnung stand noch ein kleinerer Wochenendtrip ins Ausland an. Endlich mal andere Kurven erfahren als zuvor. Es ging dann nur wenige Wochen später Richtung Südtirol. Eine wahnsinnig schöne Gegend und sehr sehr schöne Strecken. Viele Erfahrungen gemacht und viel gelernt in dieser kurzen, aber intensiven Zeit. Und was soll ich sagen. Ich bin mega angefressen. Kann es kaum abwarten bis die Saison wieder losgeht und man auch mal längere Touren fahren kann. Die Liste ist lang.

So, ich denke, ich möchte Euch nicht mehr lange mit dem Texten erdrücken, aber ich wollte Euch gerne meine Erfahrung „kurz“ schildern.

Zum Schluss noch ein obligatorisches Bild mit einem typischen Panorama hier aus der Gegend.





20200726_104833-01.jpeg


Ach ja, mal schauen, ob jemand errät, wo das Foto entstanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
418
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Hübsches Mopped, ge..le Gegend! 👍
Viel Spaß mit der Twin und allzeit unfallfreie Fahrt!
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.659
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Moin. Schönes Moped und schöne Aussicht.
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.694
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!
:bye2:



Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!
:motoradsmiley:




LG
Bertl
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.576
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich wünsche Dir viel Spaß mit der 650er GS und für die Zukunft immer eine unfallfreie Fahrt.
 
PaulS1250

PaulS1250

Dabei seit
31.10.2020
Beiträge
508
Modell
GSA TB 2022, M 1000 RR Carbon
Servus
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.290
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Hallo Nasser,
willkommen im Forum und weiterhin viel Freude mit deiner 650er.
 
Happytowner

Happytowner

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
45
Ort
Glückstadt
Modell
R 1150 GS
Salü Naser,
willkommen bi uns Töffer. Viel Freund mit dinnem Töff und und heb Sorg!
Grüßle Schorsch
 
Bergchris

Bergchris

Dabei seit
14.08.2014
Beiträge
4.271
Ort
Chiemgau
Modell
R 1250 GS Rallye
Servus Nasser und herzlich willkommen.

Schöne Vorstellung hast du uns da gegeben. Dir viel Freude bei deinen Touren und kurzweilige Zeit hier im Forum.

Christian
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
935
Ort
Nörvenich
Modell
1200 GS LC (2014)
Hallo Nasser und herzlich willkommen hier im Forum aus dem Rheinland (Großraum Köln).
Das ist eine echt gelungene Vorstellung. Ich wünsche auch deinem Sohn, dass das mit dem Führerschein schnell klappt, trotzdem du schon vorlegen musstest. Dann habt ihr hoffentlich gemeinsam Zeit, das Hobby zu genießen.
Zu deinem Bild : Mehr als es auf die Schweiz einzugrenzen, trau ich mich nicht :o
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo

Auch von mir ein herzliches Willkommen im GS Forum.
 
fighterma

fighterma

Dabei seit
06.03.2021
Beiträge
95
Dort Wohnen wo andere Urlaub machen Grüße aus BW
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
652
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Grüezi und willkommen aus Zürich. Wir sehen uns sicher auf der Strasse... ::klatschen:
 
Knödeldieb

Knödeldieb

Dabei seit
05.11.2012
Beiträge
439
Ort
79804 Dogern
Modell
R 1200 GS Adv. LC
Auch vom Südschwarzwald ein herzliches Willkommen hier im Forum!!
 
Thema:

Grüsse aus der Schweiz

Grüsse aus der Schweiz - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Grüße aus Kärnten - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Oben