Grüße aus dem Nordosten

Diskutiere Grüße aus dem Nordosten im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo. Gegenwärtig spiele ich mit dem Gedanken mir eine GS 1200 LC zu kaufen. Das soll ja ein Wundermotorrad sein. Früher bin ich schon mal so...
L

loewenbaecker

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
5
Hallo.

Gegenwärtig spiele ich mit dem Gedanken mir eine GS 1200 LC zu kaufen. Das soll ja ein Wundermotorrad sein. Früher bin ich schon mal so was Ähnliches gefahren (KTM Adventure 990). Bisher hat mich folgendes vom Kauf einer GS abgehalten:

  • Ich fahre nicht allzuviel. Im Sommer zur Arbeit. Große Touren mit dem Motorrad find ich unbequem. Dafür wurde das Auto erfunden. Da passt auch mehr rein. Ich möchte mit dem Motorrad eigentlich nicht "Verreisen".
  • Seltsames (nicht negatives) Image
  • Recht teuer
  • Die beiden herausstehenden Zylinder vermitteln ein pauschal ungutes Gefühl: Einmal gefallen = massiver Motorschaden
  • Gewöhnungsbedürftige Optik (Der Schnabel stammt doch von der DR 800 Big und ist doch seit 25 Jahre out)
  • Im Fall der Adventure angsteinflößende Größe (Ich bin 1,86m).

In der näheren Auswahl sind bei mir gewesen (KTM 1190 Adventure; KTM Adventure 1290; Yamaha Tenere 700). Alles Reiseenduros. Eigentlich Quatsch wenn man nicht reisen möchte... Ich mag aber den Komfort der Reiseenduros auf schlechten Straßen und die Offroadoption.

Für die GS habe ich mich entschieden, weil diese einen sehr guten Windschutz haben soll, weil Sie entgegen der Optik im Gelände gut zu handeln sein soll. Weil man den Motor auch schützen kann. Weil ich Dampf von unten heraus gut finde und den Luftpumpenmotor der KTM nie toll fand. Und weil irgendwie sehr viele Menschen bereit sind sehr viel Geld für das Motorrad zu zahlen. Das Ding muss also irgendetwas haben.
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
935
Ort
Nörvenich
Modell
1200 GS LC (2014)
Hallo loewenbaecker
Herzlich willkommen aus dem Rheinland.
Hoffe, du bekommst hier die Infos, die du zu deiner Entscheidung brauchst. Dein eigenes Motorrad-Reiseprofil ist allerdings ... na sagen wir: ungewöhnlich.
Reiseenduro suchen um nicht zu reisen; Moped, um zur Arbeit zu fahren aber Geländetauglichkeit hervorheben...
Aber du wirst dir das schon überlegt haben.
Ansonsten macht mir meine 1200 GS LC seit ca. 700 km viel Spaß, nachdem ich auch schon andere Reiseenduros reichlich durch Europa gescheucht habe...
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.693
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!!




Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!!





LG
Bertl
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Gegenwärtig spiele ich mit dem Gedanken mir eine GS 1200 LC zu kaufen … Für die GS habe ich mich entschieden …
Ohne jetzt deine Frage/n erkannt und somit verstanden zu haben, finde ich hast du dir deine Kaufentscheidung selbst gut erarbeitet. Wobei ich dabei deine Argumente ehrlich gesagt sowenig verstanden habe wie deine Fragen .. :nerd:
Aber das macht ja nix … viel Spaß mit deiner GS … bei was und wo auch immer … :wink:
 
L

loewenbaecker

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
5
Also die GS hat das Ausscheidungsrennen gegen die erwähnten Motorräder gewonnen. Es gibt aber auch noch die Option, dass ich meine jetzige Maschine (Yamaha MT-07) behalte oder selbige ersatzlos verkaufe. Ich habe echt die Befürchtung, dass die GS in meinem Falle "Perlen vor die Säue" wäre. Ich kann mich auch nicht so richtig für all die technischen Spielereien begeistern. ABS ok, aber der Rest? Rational besser wäre sicher das Behalten der MT-07. Zumal die auch sehr gut fährt und unverschämt gut aussieht. Und für die Arbeit reicht es. Zudem war die selbst neu sehr billig. Aber ich habe jetzt aus heiterem Himmel Muskelverspannungen von der Sitzposition auf der MT-07 und ich gehe auf die 50 zu. Zudem findet meine Frau die BMW extrem toll. Das sollte man vielleicht ausnutzen. Ich weiß es auch nicht so recht. Ich werde den Markt mal das Jahr über beobachten. 10-12 T Euro wollte ich ausgeben.
 
McGrummel

McGrummel

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
426
Modell
BMW R1200GS Adventure Rallye
Hallo, und willkommen in diesem Forum. Viel Spaß und interessante Unterhaltungen. Grüße :5moped:
 
G

Gast51665

Gast
Servus & auch von mir herzlich Willkommen!

Allzeit gute Fahrt wünsche ich dir :)

Mfg, Daniel
 
Snoopie

Snoopie

Dabei seit
05.04.2020
Beiträge
2.954
Ort
Spessart
Modell
1250 GS Triple Black
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum :wink:
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.169
@ loewenbaecker.Irgendwie kann ich Dich schon verstehen. Hat man ein Motorrad, welches schon lange Zeit für Zufriedenheit sorgt, dann ist es schwer sich davon zu trennen. Andererseits ist die BMW 1200/1250 GS schon ein Objekt der Begierde. Habe meine Motorräder verkauft (R 1200 R und V-Strom 650) und nun stöbere ich ununterbrochen im Forum und auf diversen Verkaufsplattformen. Scheixxxsituation. Gut dass ich derzeit nicht zu Probefahrten ausrücken kann (geht schon, aber nicht so leicht wie früher) Wünsche Dir, dass Du bald zu einer Lösung kommst. Ist ja fast so nervenaufreibend wie die Coronakrise.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
Hallo
du solltest unbedingt ne GS mal probefahren, dann weißt du ob sie dir liegt. Wie hoch ist dein Budget?

gruß
gstommy68
 
OlafHH

OlafHH

Dabei seit
30.05.2018
Beiträge
3.713
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS u. R1150GS
Hallo ,

auch von mir ein herzliches Willkommen im GS Forum.
 
L

loewenbaecker

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
5
So. Ich habe jetzt eine gekauft. Eine GS 1200 aus dem Jahre 2009. Also keine LC. Die war wesentlich billiger und sieht trotz 40 TKM Klasse aus. Im Original sieht eine GS ohnehin besser als auf Bildern aus. Fahrberichte kann ich aus den weiter unten beschriebenen Gründen nicht abgeben.

Jetzt will ich Sturzbügel anbauen. Ich schwanke zwischen schwarz und silber. Welche Farbe passt am besten zu meinem Motorrad? Anbei ein Bild der Maschine.

20210827_144838.jpg


Ein Witz nebenbei: Sie steht bei mir zuhause. Zulassen kann ich Sie erst in 2 Wochen, weil die Zulassungsstelle Termine per Internet vergibt. Früher hat man eine Nummer gezogen und war nach einer halben Stunde dran. Heute wurde das Nummernziehen "pandemiebedingt" ins Internet verlegt. Man möchte meine meinen, dass man dann einen Termin am nächsten Tag bekommt. Nix da. In 2 Wochen. Faules Behördenpack! Ich fahr jetzt erstmal immer ums Haus rum...
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.766
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Glückwunsch zur Lufti. Bin ich auch gerne gefahren.
Ich hatte an meiner einen Schutzbügel aus Edelstahl (also silbern) von Teuertech verbaut.
Über die SuFu gibt es aber auch weitere Infos im Forum.
Bei manchen Bügeln lassen sich bei der Wartung die Ventildeckel nicht (so einfach) abnehmen. Dann kann Zusatzaufwand entstehen.
Dann mal viel Spaß und allzeit gute Fahrt!
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.169
Gratulation, sicher ein supertolles Gefährt. Die Wartezeit wird hart. Das System bei der Anmeldung ist eigenwillig. Bei uns geht man zur Versicherung und geht mit Kennzeichen wieder weg. Dafür ist in D die Versicherungsprämie um ein vielfaches günstiger. 40 - 60 Euro (je nach Versicherung und Rabattstaffelung) für eine 1200 pro Monat kann man schon mal reservieren. :(
Machst halt Trockentraining zwischenzeitig.
 
L

loewenbaecker

Themenstarter
Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
5
Meine Tendenz geht schon zu schwarzen Sturzbügeln, weil die wohl weniger auffällig sind und weil die in den billigeren Zubehörschops (Motea) ausschließlich angeboten werden und weil Wunderlich doch echt doppelt so teuer ist.
 
Igltdv

Igltdv

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
114
Ort
Ostfriesland
Modell
R 1200 GS Ralley 2017 GPZ 1000 RX BJ 86
Viel Spaß damit und willkommen
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.573
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich wünsche Dir viel Spaß mit der 1200er GS und für die Zukunft immer eine unfallfreie Fahrt.
 
Thema:

Grüße aus dem Nordosten

Grüße aus dem Nordosten - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Grüße aus Kärnten - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem Altmühltal

    Grüße aus dem Altmühltal: Hi, bin auch neu hier und ursprünglich aus Oberösterreich, genauer gesagt aus Linz. Wir wohnen schon lang in Bayern, seit 6 Jahren im schönen...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Stelle mich kurz vor... Heyk ,54 Lenze ,aus OS Moped ,nach 1400er ZZR , eine 1200er LC ADV aus 2018... Schraube 99% selber...
  • Gruss aus Osnabrück

    Gruss aus Osnabrück: Doppelpost 🙈
  • Nochmal Grüße aus Hessen

    Nochmal Grüße aus Hessen: Hi zusammen! Ich bin Micha, 52, aus Groß-Zimmern, bei Darmstadt, direkt am Tor zum Odenwald. Ich habe mir nach langer Motorradabstinenz Bertha...
  • Grüße aus Kärnten

    Grüße aus Kärnten: Hallo an alle hier im Forum. Ich bin Rumpe (Gerhard Rumpold) und zur Zeit 54 Jahre alt ,verheiratet und habe einen 30 Jährigen Sohn (fährt...
  • Oben