
MiraculixSertao
Hallo Mario !
Sorry für die Verspätung bei meinen Pelopponnes Tipps, aber ich war grad eine Balkanrunde ( H,CRO, SRB, MNE, BiH,SLO ) und hab mich in den Bergen bei vorwiegend schönem Wetter ein wenig ausgetobt.
Tipps hast Du nun ja schon für die nächsten 3 GR Reisen, hier noch ein paar von mir dazu.
Es gibt sehr viele schöne Strecken in GR, fürs erste Mal nach GR würde ich eine Übersichtsrund fahren, und mir für die nächsten Reisen bestimmte Bereiche aussuchen, und diese dann intensiver erleben.
Wenn ich Dich richtig verstanden hab, gehts um Sonne, Baden, Kultur und Küche genießen in schönen Strandtavernas, die wichtigsten kulturellen Highlights, und das auf wunderschönen und kurvenreichen Strecken...richtig ?
Wenn Ihr in Igoumenitsa aussteigen wollt, und die Berge links liegen lassen wollt fürs nächste Mal, dann gehts auf der E 55 nach Süden, mit einem Abstecher nach Parga. Das wäre auch der richtige Ort, um einmal in GR anzukommen. Ein liebes malerisches Dorf am Meer mit schönen Stränden und guten Tavernas. Weiter gehts nach Preveza und durch den Tunnel unterm Meer durch ( Maut ca. 2 € ) auf einen kleinen Abstecher auf die, mit einem Damm mit dem Festland verbundene Insel Lefkada. Zurück aufs Festland und auf die Küstenstrasse nach Paleros und entlang der Küste über Astakos nach Messolonghi und weiter über die Mautbrücke nach Patras ( eher umfahren ) Richtung Südwesten. Nach ca. 35 km lohnt ein Abstecher nach Rechts nach Kalogria in einen wunderschönen alten Pinienwald am Strand, und weiter entlang der Küste nach Kastro ( Fährhafen nach Zakynthos ) mit seiner als Aussichtspunkt schönen Burganlage. Weiter gehts nun über Pirgos nach Olympia ( Besichtigung ist lohnenswert, mit dem Moped fahr ich immer durchs Fahrverbot bis zu den Kassen ) - wenn Du Dich für antike Kunst interessierst, auch ins Museum. Von Olympia gehts in die Berge über Andritsena zum ( wasserdicht überdachten ) wunderschön gelegenen Tempel des Apollo Epicurius, - anschauen - und weiter über Platania in Richtung Südwesten wieder zur Küste nach Kiparissia und entweder der Küste entlang, oder über die kurvenreichere Hauptstrasse über die Hügel vorbei an der Navarino Bucht ( Schauplatz der historischen Seeschlacht 1827 zwischen einer englisch- französisch - russischen Flotte und der osmanisch - ägyptischen Flotte, die der Startschuß für die Befreiung GRs von der osmanischen Herrschaft war ) nach Pilos, einem malerischen Städtchen mit schöner Burganlage und herrlicher Aussicht über die Bucht.
Weiter der Küste entlang zur riesigen Festungsanlage von Methoni ( anschauen ) und nach Filikonda mit seinen schönen Stränden und einer Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Tavernas. Weiter in Richtung Osten nach Koroni ( Burg, Altstadt & Hafen ) und über Kalamata ( Uferpromenade ) nacxh Aeropoli und Gythio ( nettes Hafenstädtchen mit schönem Strand und vielen am Strand gelegenen Pensionen ca 3 km südlich. Von dort ein Tagesausflug rund um die Mani Halbinsel, auch den Abstecher zum Südzipfel ) mit der Möglichkeit, in Dirou die Höhle mit einem Führer per Boot ca. 1 km in den Berg zu besichtigen. Wenn Ihr Kulturfreaks seid, ein weiterer Tagesausflug über Sparta nach Mistras, einer großen mittelalterlichen Burganlage ( vormittags, und am Nachmittag nach Monemvassia an der Ostküste des östlichsten Fingers des Peloponnes ( Burg und sehenswertes Touristenstädtchen, malerisch restauriert ).
Weiter gehts von Gythion über Skala und Geraki über Kosmas auf kurvenreicher Strecke und einen schönen Paß zum Kloster Moni Elonis
Griechenland
37.145765, 22.768835
und durch eine lange kurvenreiche Schlucht nach Leonidion.
Von dort die Ostküste auf einer schönen Kurvenstrecke hinauf bis Nauplion mit seinem schönen Burgberg / Aussichtspunkt. Badeorte sind östlich davon. Dies wäre ein Ausgangspunkt für einen Kulturtag: Epidavros ( Theater ), Tyrins ( megalithische Burg / Tempelanlage ) und Mykene ( Ausgrabungen, Löwentor / Museum ).
Zum Abschluß des Peloponnes gehts nun nach Korinth, von der Nordseite her auf den Berg mit historischer Burganlage " Akrokorinth", mit herrlicher Rundumsicht. Letztes Drittel des Aufstiegs geht nur zu Fuß. Zum Abschluß noch einen Blick auf den Kanal von Korinth von der Bundesstraßenbrücke aus.
Eine Vielzahl wunderschöner Bergstrecken im Inneren des Peloponnes warten darauf, das nächste Mal befahren zu werden...
LG und eine schöne Reise !
Günther
P.S.: Ich bin die letzte Septemberwoche über MNE & Albanien unterwegs nach Kreta, seid Ihr da noch in GR ?
Sorry für die Verspätung bei meinen Pelopponnes Tipps, aber ich war grad eine Balkanrunde ( H,CRO, SRB, MNE, BiH,SLO ) und hab mich in den Bergen bei vorwiegend schönem Wetter ein wenig ausgetobt.
Tipps hast Du nun ja schon für die nächsten 3 GR Reisen, hier noch ein paar von mir dazu.
Es gibt sehr viele schöne Strecken in GR, fürs erste Mal nach GR würde ich eine Übersichtsrund fahren, und mir für die nächsten Reisen bestimmte Bereiche aussuchen, und diese dann intensiver erleben.
Wenn ich Dich richtig verstanden hab, gehts um Sonne, Baden, Kultur und Küche genießen in schönen Strandtavernas, die wichtigsten kulturellen Highlights, und das auf wunderschönen und kurvenreichen Strecken...richtig ?
Wenn Ihr in Igoumenitsa aussteigen wollt, und die Berge links liegen lassen wollt fürs nächste Mal, dann gehts auf der E 55 nach Süden, mit einem Abstecher nach Parga. Das wäre auch der richtige Ort, um einmal in GR anzukommen. Ein liebes malerisches Dorf am Meer mit schönen Stränden und guten Tavernas. Weiter gehts nach Preveza und durch den Tunnel unterm Meer durch ( Maut ca. 2 € ) auf einen kleinen Abstecher auf die, mit einem Damm mit dem Festland verbundene Insel Lefkada. Zurück aufs Festland und auf die Küstenstrasse nach Paleros und entlang der Küste über Astakos nach Messolonghi und weiter über die Mautbrücke nach Patras ( eher umfahren ) Richtung Südwesten. Nach ca. 35 km lohnt ein Abstecher nach Rechts nach Kalogria in einen wunderschönen alten Pinienwald am Strand, und weiter entlang der Küste nach Kastro ( Fährhafen nach Zakynthos ) mit seiner als Aussichtspunkt schönen Burganlage. Weiter gehts nun über Pirgos nach Olympia ( Besichtigung ist lohnenswert, mit dem Moped fahr ich immer durchs Fahrverbot bis zu den Kassen ) - wenn Du Dich für antike Kunst interessierst, auch ins Museum. Von Olympia gehts in die Berge über Andritsena zum ( wasserdicht überdachten ) wunderschön gelegenen Tempel des Apollo Epicurius, - anschauen - und weiter über Platania in Richtung Südwesten wieder zur Küste nach Kiparissia und entweder der Küste entlang, oder über die kurvenreichere Hauptstrasse über die Hügel vorbei an der Navarino Bucht ( Schauplatz der historischen Seeschlacht 1827 zwischen einer englisch- französisch - russischen Flotte und der osmanisch - ägyptischen Flotte, die der Startschuß für die Befreiung GRs von der osmanischen Herrschaft war ) nach Pilos, einem malerischen Städtchen mit schöner Burganlage und herrlicher Aussicht über die Bucht.
Weiter der Küste entlang zur riesigen Festungsanlage von Methoni ( anschauen ) und nach Filikonda mit seinen schönen Stränden und einer Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten und Tavernas. Weiter in Richtung Osten nach Koroni ( Burg, Altstadt & Hafen ) und über Kalamata ( Uferpromenade ) nacxh Aeropoli und Gythio ( nettes Hafenstädtchen mit schönem Strand und vielen am Strand gelegenen Pensionen ca 3 km südlich. Von dort ein Tagesausflug rund um die Mani Halbinsel, auch den Abstecher zum Südzipfel ) mit der Möglichkeit, in Dirou die Höhle mit einem Führer per Boot ca. 1 km in den Berg zu besichtigen. Wenn Ihr Kulturfreaks seid, ein weiterer Tagesausflug über Sparta nach Mistras, einer großen mittelalterlichen Burganlage ( vormittags, und am Nachmittag nach Monemvassia an der Ostküste des östlichsten Fingers des Peloponnes ( Burg und sehenswertes Touristenstädtchen, malerisch restauriert ).
Weiter gehts von Gythion über Skala und Geraki über Kosmas auf kurvenreicher Strecke und einen schönen Paß zum Kloster Moni Elonis
Griechenland
37.145765, 22.768835
und durch eine lange kurvenreiche Schlucht nach Leonidion.
Von dort die Ostküste auf einer schönen Kurvenstrecke hinauf bis Nauplion mit seinem schönen Burgberg / Aussichtspunkt. Badeorte sind östlich davon. Dies wäre ein Ausgangspunkt für einen Kulturtag: Epidavros ( Theater ), Tyrins ( megalithische Burg / Tempelanlage ) und Mykene ( Ausgrabungen, Löwentor / Museum ).
Zum Abschluß des Peloponnes gehts nun nach Korinth, von der Nordseite her auf den Berg mit historischer Burganlage " Akrokorinth", mit herrlicher Rundumsicht. Letztes Drittel des Aufstiegs geht nur zu Fuß. Zum Abschluß noch einen Blick auf den Kanal von Korinth von der Bundesstraßenbrücke aus.
Eine Vielzahl wunderschöner Bergstrecken im Inneren des Peloponnes warten darauf, das nächste Mal befahren zu werden...
LG und eine schöne Reise !
Günther
P.S.: Ich bin die letzte Septemberwoche über MNE & Albanien unterwegs nach Kreta, seid Ihr da noch in GR ?