Getriebeproblme? R1100GS

Diskutiere Getriebeproblme? R1100GS im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin neu bei euch. Evtl. daher auch falsch eingestellt. Ich habe ein Problem mit meiner R1100GS BJ 95 71TKM. Mittlerweile macht sie...
G

GSbuell

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2014
Beiträge
2
Hallo, ich bin neu bei euch. Evtl. daher auch falsch eingestellt. Ich habe ein Problem mit meiner R1100GS BJ 95 71TKM. Mittlerweile macht sie Geräusche, wenn sie im Leerlauf läuft. Ziehe ich die Kupplung, sind sie weg. Nach Rückfrage kriege ich 2 Antworten: 1. Antwort: Getriebe defekt 2. Antwort: Kupplungsstange (oder so ähnlich) ausgeschlagen...sorry falls dies technisch nicht korrekt ist.
Hat Jemand einen Tip für mich? logisch: am Besten (und wahrscheinlich einzige Lösung) ist natürlich aufmachen lassen.
Viele Grüße
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
klappert bei mir schon seit 80.000 .... weiterfahren und klappern lassen
 
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
927
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
Hallo Tom,

betrifft mich zwar nicht, bin aber trotzdem neugierig.
Was genau ist denn die Ursache für solche Geräusche ?
Ich hätte hier auf ein Getriebelager getippt .

Grüße
Thomas
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Ja, ich vermute das Ausrücklager.

Übrigens bekommst Du im 1100er Bereich mehr Antworten.
Du bist hier bei den 1150ern gelandet.

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kann eigentlich nur die Druckstange sein die in der Wellenbohrung klappert(ist noch ohne Filzring) ... der Ausrückmechanismus ist eigentlich nur ein Plastikring in dem ein Rundstahl mittig fixiert ist, wo auf der einen Seite die Druckstange anliegt und auf der anderen der Hebel von der Kupplung angreift ... die Führung übernimmt dieser Plastekolben.

hab festgestellt das dieses Geräusch kommt wenn der Kupplungsbelag verschleißt .... hab da lange nicht mehr reingeschaut
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Hallo Tom,

gute Erklärung.
Heißt solange es Geräusche macht funktioniert es noch und kaputt gehen kann dadurch auch nichts.
Geräusche macht eine Q eh genug, also auch egal.

Gruß Volker
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.586
Hi
Das Ausrücklager würde keinen Krach machen wenn man die Kupplung NICHT betätigt.
Es kann die Kupplungsdruckstange sein (uninterssant), es kann der Ruckdämpfer auf der Eingangswelle sein.
Allerdings tippe auch ich auf ein Getriebelager.
Man kann weiterfahren und sehen ob es schlimmer wird. Im übelsten Fall löst sich das Lager auf und das Getriebe blockiert. Im normalerweise milderen Fall sind Lager und Zahnrad defekt und das Gegenrad angefressen. Dann kannst Du das Getriebe de facto wegschmeissen.
Also sieh zu, dass Du eine eindeutige Diagnose bekommst.
Ist etwas zu hören wenn man das Teil im Leerlauf schiebt? DAS wäre auf jeden Fall das Getriebe
gerd
 
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
927
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
je nachdem wie stark das Geräusch schon ist, würde ich es probieren mit einem Ölwechsel = ein gutes 90er Hypoidöl zB. Liqui Moly
(das hat nach 2 Jahren noch nicht mal seine goldgelbe Farbe abgedunkelt bei mir) und einem Verschleißminderer = AW-Additiv
um eine Verschlechterung zu verlangsamen.
Frag´ mal bei dem Technischen SKF Beratungsservice an.

Gruß
Thomas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.540
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
je nachdem wie stark das Geräusch schon ist, würde ich es probieren mit einem Ölwechsel = ein gutes 90er Hypoidöl zB. Liqui Moly
(das hat nach 2 Jahren noch nicht mal seine goldgelbe Farbe abgedunkelt bei mir) und einem Verschleißminderer = AW-Additiv
um eine Verschlechterung zu verlangsamen.
Frag´ mal bei dem Technischen SKF Beratungsservice an.

Gruß
Thomas
Das ist aber nicht Dein Ernst, oder? Was soll das denn bringen? Ist ein Lager defekt, hilft nur Austausch. Alles andere hat etwas mit Esotherik zu tun.
Ich tippe auch auf ein Getriebelager und bei dem beschriebenen Ablauf auf das Getriebeeingangslager.

Gruß,
maxquer
 
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
927
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
Das ist aber nicht Dein Ernst, oder? Was soll das denn bringen? Ist ein Lager defekt, hilft nur Austausch. Alles andere hat etwas mit Esotherik zu tun.
Ich tippe auch auf ein Getriebelager und bei dem beschriebenen Ablauf auf das Getriebeeingangslager.

Gruß,
maxquer
ja doch,
kommt halt darauf an wie "unüberhöhrbar" das Geräusch schon geworden ist. (Gehäuse = Resonanzkörper !)
Ist es noch "dezent" würde ich mit der "richtigen Füllung" erstmal weiter fahren.

Grüße
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
ich (1150 GS BJ 2000, 66tkm) hab beim letzten Starten auch ein leichtes Klackern aus dem Bereich Kupplung/Getriebe festgestellt, das mit Ziehen der Kupplung verschwindet. Schiebe ich die Maschine (Motor aus) im Leerlauf, höre ich nichts aus der Gegend. Kann man das noch anderweitig diagnostizieren, ohne gleich viel auseinandernehmen zu müssen?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die Q lebt ... nicht nachdenken ... fahren
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
schon klar, das Ding macht andere Geräusche als meine 600er Hornet. Aber ne Duc ist es ja jetzt auch nicht, das Geklapper muss ja wo her kommen. Wenn unproblematisch -> super, ignorieren. Wenn sich ankündigender Getriebesalat -> nicht so super, besser nicht ignorieren.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
so bei 80.000 ging das geklapper los ....
jetzt 224.000 und klappert noch genauso ... kann niGs wichtiges sein
 
Thema:

Getriebeproblme? R1100GS

Getriebeproblme? R1100GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS - wenig km, reisefertig, top Zustand, Standort Düsseldorf

    R1100GS - wenig km, reisefertig, top Zustand, Standort Düsseldorf: Eines vorweg: Die Anzeige ist heute (10.02.2025) gerade einmal zwei Tage online (Kleinanzeigen) und schon haben sich die ersten Spaßvögel...
  • Zündlichtschalter R1100GS

    Zündlichtschalter R1100GS: Werte GS-Kollegen, Bei meiner GS blitzen direkt am Zündlichtschalter zum Teil schon die blanken Kupferlitzen der Kabel hervor, allerdings ist der...
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Biete Sonstiges BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS

    BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS: Hallo, ich besitze derzeit ein R1150GS Gespann (Bj. 2002, 44Tkm, 2.Besitzer, ABS ohne Bkv und mit Brembo Bremsen - also bestes Modeljahr -, Fahrer...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS - wenig km, reisefertig, top Zustand, Standort Düsseldorf

    R1100GS - wenig km, reisefertig, top Zustand, Standort Düsseldorf: Eines vorweg: Die Anzeige ist heute (10.02.2025) gerade einmal zwei Tage online (Kleinanzeigen) und schon haben sich die ersten Spaßvögel...
  • Zündlichtschalter R1100GS

    Zündlichtschalter R1100GS: Werte GS-Kollegen, Bei meiner GS blitzen direkt am Zündlichtschalter zum Teil schon die blanken Kupferlitzen der Kabel hervor, allerdings ist der...
  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Biete Sonstiges BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS

    BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS: Hallo, ich besitze derzeit ein R1150GS Gespann (Bj. 2002, 44Tkm, 2.Besitzer, ABS ohne Bkv und mit Brembo Bremsen - also bestes Modeljahr -, Fahrer...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Oben