![Hobestatt](/data/avatars/m/16/16460.jpg?1577655811)
Hobestatt
Hallo,Hallo und willkommen im GS Forum.
Ich habe mir über www.amazon.de das Buch http://www.amazon.de/Reparaturanlei...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1266493568&sr=8-1 gekauft, darin ist ein Dauertest über 50.000 Kilometer mit einer 2004er GS drin die ein Getriebeproblem hatte.
Recht informativ und für Selbstschrauber, soweit natürlich möglich, ein interessantes Buch.
diese Kuh (ja, genau diese Kuh) habe ich mir letztes Jahr mit dem Kilometerstand 50.150 km gekauft. Der Vorteil, den sie jetzt hat, ist, daß sie gleich alle Verschleißteile neu (inkl. Kolben und Lager) und eine Anti-Hopping-Kupplung bekommen hat, wo sie sowieso gerade zerlegt war
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Lediglich der nicht sehr lackfreundliche Umgang der Redakteure mit der Kuh haben mich zu einem Farbwechsel veranlasst. Übrigens wurde der Test von der Zeitschrift Motorrad durchgeführt und die Kuh dann als Bausatz an Franz Schermer für die Reparaturanleitung übergeben.
Und, sie ist immer noch ein klasse Mopped - nur der BKV saugt bei Meiner im Stadtverkehr sehr an der Batterie - zweimal ist mir das ABS und der BKV wegen Spannungs-Unterversorgung nach langem Ampelstehen und wochenlangem Stadtverkehr ausgestiegen. Jetzt wird einmal im Monat geladen und gut ist... Ich bin jetzt ca. 5.000 km gefahren und die Probs gabs nur beim Kurzstrecke-Fahren im Stadtverkehr.
LG
Jörg