Hallo,
meine Frau und ich fahren seit 3 Jahren Motorradkleiduung von Reusch Touring Extreme II Jacke und Hose. Wir fahren bis zu Temperaturen von ca. 2°C. Haben dann aber auch von Ottlieb Funktionsunterwäsche und ein dünnes Aldieflies drunter. Ist muckelig warm darin.
Wenn es wärmer als 25°C wird, wird es mir persönlich darin (ohne Futter) zu warm. Meine Frau findet es allerdings noch bis 30°C darin angenehm. Muss sagen, dass ich der Freund von kühlen Temperaturen bin und es schon ab 20°C zu warm empfinde und in den Pool springe.
Produktbeschreibung:
Starkes 500 D Cordura plus Lederbesatz aus wasserfestem, abriebfestem Büffelleder, r-tex®-Klimamembran, 100% wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv, herausnehmbares Thermosteppfutter, atmungsaktives festes Netzfutter
Weitenverstellung an Kragen, Oberarm, Armabschluss, Taille und Jackenbund, herausfaltbare Helmkapuze mit wasserdichtem Halskranz
Sitzsteg verhindert Hochrutschen der Jacke
kurzer Verbindungsreißverschluss zu allen POLO- und reusch®-Motorradhosen
Protektorenausstattung:
Schulter- und Ellbogenprotektoren, Bauart geprüft nach EN 1621-1
- Rückenprotektor, Bauart geprüft nach EN 1621-2, Schutzklasse 1
Außenmaterial: 500 D Cordura® (100% Polyamid). Lederbesatz aus hydrophobiertem Büffelleder. Thermofutter 100% Polyester. Netzfutter 100% Polyester.
Für Damen gibt es die Kombination schon im Angebot ab ca. 400 EUR. Herren zahlen für Jacke und Hose 500 EUR. Wir sind damit zufrieden und gleichen die extreme mit diversen Unterwäschen aus.
- - - Aktualisiert - - -
Natürlich hält eine Fahrradregenhose dicht. Aber wenn du lieber bei einsetzendem Regen die Hose ausziehst um die Membran reinzuziehen....
Auf langen Touren fahre ich eh mit Lederhose, durchgeschwitzes Leder ist immer noch bequemer als verschwitzes Plastik. Und fürs Wohlbefinden ust die luftige Jacke wichtiger.
Wer beim Moppedfahren schwitzt, hat die falsche Kleidung an. Wer beim Moppedfahren friert auch...