nach meiner erfahrung ist nicht die Anzahl an Kunden im Markt die "Gefahrenquelle" sondern die Schlangen an den Kassen. Auch bei uns sind max. 2 Kassen für einen ganzen OBI oder Bauhaus offen, davor drängen sich die Leute, nirgends im ganzen Baumarkt ist so eine Kundendichte.
Wenn man es ernst nähme, müssten viel mehr Kassen offen sein, um die Abstandsregeln besser einhalten zu können
Nee!
Die Abstandsregeln einzuhalten erfordert keine hohe Anzahl offener Kassen, sondern lediglich Leute, die offen für die Regeln sind, auch wenn die Schlange dann etwas länger ist! Schneller geht's nicht dadurch, daß man anfängt zu drängeln (wie im richtigen Leben, auf der Straße z. B. auch
), sondern einfach dadurch, daß man sich an die Regeln hält. Vor den Wagen zu treten, um möglichst schnell das eigene Zeug auf das Laufband zu bekommen, verringert nur den Abstand zum Vordermann, führt aber keinesfalls zu höherem Durchsatz an der Kasse!
Uli