derbonner
@Gummikuh_91: Das kann man machen, aber ganz kaputt ist anschließend auch reichlich teuer.
Naja, das Getriebe muss ja dann so oder so regeneriert werden, also bin ich ja so oder so über 1300€ (inkl. Kupplung) los...@Gummikuh_91: Das kann man machen, aber ganz kaputt ist anschließend auch reichlich teuer.
Bei 67.000km würde ich die Kupplung nicht als " zu tauschen " sehenNaja, das Getriebe muss ja dann so oder so regeneriert werden, also bin ich ja so oder so über 1300€ (inkl. Kupplung) los...
Mit der ganzen Sache muss ich erstmal bis Anfang/Mitte 22 warten, da Frauchen dann erst wieder arbeiten geht und das Geld etwas leichter sitzt...
Eine Hand wäscht die AndereSchon toll, daß Dein Kumpel solch einen Kumpel hat...!
Ich hatte auch die Wellen auseinander, um die geteilten lager zu kontrollieren.Wenn "nur" die jeweils äußeren Lager der Wellen erneuert werden müssen - was offenbar in den meisten Fällen zutrifft - dann ist das bei den 4Vs tatsächlich ruckzuck machbar.
Ersatz der geteilten Lager der Loseräder wäre bissl aufwendiger.
Zugegeben, den haben wir nicht gemacht.Bei dieser Gelegenheit auch noch gleich den Ruckdàmpfer neu ausdistanzieren, weil sich dessen Feder i. d. R. gesetzt hat.
Passende Distanzscheiben sollten schon im Vorfeld beschafft werden, sonst ist's Essig mit einer Rep übers WE.
Es war schon so, das wir es ordentlich machen wollten.Aber wie Klaus schon schrub:
Das macht man für den Kumpel kurz...