![ledom](/data/avatars/m/20/20028.jpg?1577655811)
ledom
- Dabei seit
- 20.11.2010
- Beiträge
- 681
- Ort
- 15732 Eichwalde
- Modell
- R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Da hast Du natürlich recht.auf gore tex gibts lebenslange garantie, das hat mit dem hersteller nix zu tun, die garantie gibt gore tex.
wenn die jacke also undicht wird wird sie, egal von welchem hersteller, auch nach 10 jahren noch repariert oder ausgetauscht.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Aber bei meiner mittlerweile sechs Jahre alten Rukka Hose ist inzwischen das zweit mal das feste Innenfutter gerissen. Beim ersten mal kein Problem. Eingeschickt und reparieren lassen. Jetzt müsste ich dafür für löhnen. Und es gibt nicht viele Schneidereien die Membranenklamotten reparieren können, geschweige denn dafür zertifizierter sind (erlöschen der Gor Tex Garantie)!
Wie man sieht haben ich in den sechs Jahren Rukka schon einige Mängel gehabt. Deswegen kein Rukka mehr.
Ich bin Vielfahrer. Fahre jeden Tag, das ganze Jahr (außer bei Glätte) mit gut 20 tkm im Jahr. Da trennt sich schnell die Spreu vom Weizen!
Zurück zum Thema.
Gestern war ich auf der Motorrad Messe in Leipzig.
Die neue Adventure antatschen und Compañero Worldwide befummeln!
Bei der Gelegenheit hab ich mir auch den Boreal (in der schwarzen Version) mal angesehen.
Ist vom Prinzip her genau wie der Worldwide geschnitten (bis auf ein paar Taschen) nur das er ein normales Futter hat und mit Belüftungsöffnungen versehen ist. Die Haptik ist super!
Dann war ich noch auf dem Stand von Klim und hab mir den Adventure Rally angesehen. Das Teil ist schon ein Panzer!! Aber wenn schon auf der Infotafel drauf hingewiesen wird das die Belüftungsreisverschlüsse nur Wasserabweisend sind und nicht 100%tig dicht sind finde ich das bei dem Preis der da aufgerufen wird schon, sagen wir mal, interessant!!
Also ich bleibe dabei. Der Compañero Worldwide ist in meinen Augen das beste Konzept und wird definitiv mein nächster Anzug!!!