nur mal so zum Überlegen: Die Schraube soll mit 65 NM angezogen werden, gelöst wird sie dann mit mindestens 65 NM.
Beim Durchdrehen der NM braucht man vl 20 ..25 NM und das nur 2 mal ganz kurz über den Nocken.
Zumindest kann man die Schraube gegen die Nockenhaltekraft nicht aufdrehen. Im Mittel mit 3000 U sind das im Schwung eben keine gleich hohen 25 NM Belastungen mehr. Es geht nicht um die Leistung, bei der die Drehzahl als Faktor eingeht, sondern um das Drehmoment, und das bleibt gleich bei der Nocke über OT.
Von da her ist ein Schlüssel zum Gegenhalten für mich die bessere Lösung.
Für einmal gehts auch so, aber das ungute Gefühl gegen die Kette zu zerren, blieb bei mir erhalten, und ich habe bestimmt schon 8 ..10 Nocken Sätze umgebaut, oder Köpfe runtergemacht, wo das Lösen der Schraube erforderlich ist.