Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

Diskutiere Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dort wird nach meiner Einschätzung - und ich weiß ungefähr wie Reparieren geht - nicht aufwandsbezogen, sondern sich am Neupreis orientierend...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.004
Das ist einfach gesunde Marktwirtschaft. Es hindert einen ja niemanden daran sich auch gesund zu stossen. Das Problem ist eher das es vermutlich gar nicht so oft passiert das so ein Teil repariert werden muss. Fuer drei Kunden pro Monat wuerde ich mir nicht den Aufwand machen so eine Bude aufzuziehen, fuer drei am Tag schon. Ich denke mal das ersteres eher zutreffen wird.
Dort wird nach meiner Einschätzung - und ich weiß ungefähr wie Reparieren geht - nicht aufwandsbezogen, sondern sich am Neupreis orientierend maximal möglich abgerechnet, egal wie gering der ausfallbedingte Schaden am Modul wirklich ist. In meinen Augen ist das unseriös. Noch dazu, wo mangels Neuteilverfügbarkeit Gebrauchtteile verwendet bzw. beibehalten werden.

Und RH repariert ja nicht nur diese ABS-Module!
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
856
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
@ntothep
Alternativ kannst Du Dir den Druckmodulator selbst kaufen (#34517728061, €1800) und einbauen. Die hydraulischen Leitungen und der Stecker sind kein Hexenwerk und die Teile lt. BMW-Katalog rückwirkend austauschbar.
AgF
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
679
sondern sich am Neupreis orientierend maximal möglich abgerechnet, egal wie gering der ausfallbedingte Schaden am Modul wirklich ist.
Das ist einfach Marktwirtschaft. Es ist auch noch keiner zu seinem Chef gegangen und hat gesagt das er ihm eigentlich zuviel bezahlt oder? :biggrin:

Olaf
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.004
Das ist einfach Marktwirtschaft. Es ist auch noch keiner zu seinem Chef gegangen und hat gesagt das er ihm eigentlich zuviel bezahlt oder? :biggrin:
OT:
Plattheiten sind noch lange keine Argumente!

Monopole sind immer schädlich. Ich möchte Dich sehen oder besser winseln hören, wenn Dir jemand beispielsweise für einen neuen Reifen zwei Drittel dessen dafür abknöpft, was Du aufwenden mußt um ihn höchstselbst herzustellen zu können. Das könnte ziemlich viel mehr sein als nötig, damit der Hersteller seine Aufwendungen erlöst und zusätzlich vom Gewinn gut davon leben kann. Er hat aber kein Monopol, so daß Du darüber "lachen" kannst.

Es sollte einem anständigen Geschäftsmann ausreichen einen fairen Gewinn aus seiner Arbeit zu erlösen, anstatt das Maximum dessen herauszupressen, was der Kunde zu zahlen bereit und in der Lage ist, bevor er - solange noch verfügbar - auf ein Neuteil umschwenkt. Bei Nichtverfügbarkeit wäre dann bei Deiner "Marktwirtschaft" quasi fast alles erlaubt.

Anstand ist scheinbar zugunsten Deiner "Marktwirtschaft" aus der Mode gekommen? Bei mir / für mich jedenfalls nicht.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
679
Monopole sind immer schädlich. Ich möchte Dich sehen oder besser winseln hören, wenn Dir jemand

Es sollte einem anständigen Geschäftsmann ausreichen einen fairen Gewinn aus seiner Arbeit zu
Es gibt kein Monopol im eigentlichen Sinn. Es hindert dich niemand dieselbe Dienstleistung anzubieten und Millionaer zu werden. Und das wuerde auch passieren wenn man hier offensichtlich krass viel Geld verdienen koennte.
Es koennte aber auch sein das da gar nicht soviel dran verdient wird. Immerhin ist das ja Handarbeit mit allem drum und dran. Dazu kommt noch eine Menge Verantwortung. Denn all die Kunden denen immer alles zu teuer ist, wuerden sofort Zeter und Mordio schreien wenn ihr repariertes ABS bei der naechsten Bremsung nicht geht und sie auf der Fresse liegen.

Und natuerlich will ein Geschaeftsmann immer soviel Kohle einnehmen wie er nur kann. :biggrin:

Olaf
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.063
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
wenn man auf ABS verzichten kann ...es gibt auch noch die Dummy-Teile welche die Hydraulik durchschleifen und mit ein bisschen Elektronik gegen die Fehlermeldung.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.042
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Da ABS Serie, sagt er: "Keine Plakette". Aber auf Privatgelände darf man dann noch fahren. :smile:
nein, war bei der Lufti noch aufpreispflichtig und keine Serie, auch wenn vermutlich 99% mit ABS verkauft wurden.

Bei meiner 1100er hab ichs austragen willen, aber der TÜV meinte es ist nicht nötig.…..denke da sagt der eine so und der andere so.
Der erste TÜV Prüfer nach dem Umbau meinte „da wär ich gar nicht drauf gekommen, dass das Modell schon ABS hatte“

Ansonsten geht ja austragen, dazu gibt es hier ja schon ein paar Beiträge.

Tom
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.128
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Hat er doch geschrieben, ist ohne Bremskraftverstärker. 🤓🎉
Ja, aber gleichzeitig das Modul gepostet das definitiv BKV hat.

Alternativ kannst Du Dir den Druckmodulator selbst kaufen (#34517728061, €1800) und einbauen. Die hydraulischen Leitungen und der Stecker sind kein Hexenwerk und die Teile lt. BMW-Katalog rückwirkend austauschbar.
AgF
Nur wenn es wirklich der ohne BKV ist.
Der mit BKV ist nicht mehr lieferbar.

Er schreibt ja, das er eine BJ2007 hat.
Da war wohl gerade die Umstellung von BKV auf ohne BKV.

Und der Treadstarter war seit der Fragestellung nicht mehr online.
 
dervolker

dervolker

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
8
Ort
Ruhrgebiet
Modell
1200GS - 2007
Fahre eine GS aus 2007 ohne BKF. Hatte des ABS Modul zweimal bei RH zur Reparatur. Nachdem es dann zum drittenmal abgeraucht ist, hatte ich genung. U.a. wg. der Beiträge von Raymo hier im Forum, habe ich mir dann bei Motorparts NL ein gebrauchtes Modul aus einer TÜ für 330 € besorgt. Bei WÜDO Dortmund einbauen und freischalten lassen. Seitdem ist Ruhe im Karton.

Gruß Volker
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.004
Das Thema ist doch eigentlich ausdiskutiert, wie so viele andere hier im Forum auch. Wenn ich selber davon betroffen wäre, würde ich Nägel mit Köpfen machen (lassen), aber definitiv nicht von RH, sondern eine Umrüstung ins Auge fassen: BMW ABS Replacement Kit - WCS Automotive Doch das ist hier auch keine Neuigkeit mehr und ein bereits mehrfach verlinkter, alter Hut.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.042
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Das Thema ist doch eigentlich ausdiskutiert, wie so viele andere hier im Forum auch. Wenn ich selber davon betroffen wäre, würde ich Nägel mit Köpfen machen (lassen), aber definitiv nicht von RH, sondern eine Umrüstung ins Auge fassen: BMW ABS Replacement Kit - WCS Automotive Doch das ist hier auch keine Neuigkeit mehr und ein bereits mehrfach verlinkter, alter Hut.
leider nicht. Wir warten auf Rückmeldung des Themenstarters ob er nun ein Modell mit oder ohne BKV hat da er widersprüchliche Informationen dazu verteilt hat. Vermutlich gehts aber um ein Modell ohne BKV und damit wäre der WCS Replacement-kit völlig außen vor!

Tom
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.004
hat da er widersprüchliche Informationen dazu verteilt hat. Vermutlich gehts aber um ein Modell ohne BKV und damit wäre der WCS Replacement-kit völlig außen vor!
Laut seiner Eingangsnachricht und seiner dort eingegebenen Typenbezeichnung (R12) des Mopeds, scheint er mir weniger weit "außen vor" zu sein, wie Du annimmst / unterstellst: BMW ABS Replacement Kit - WCS Automotive

Dennoch bleibe ich dabei, daß zu dem Thema - eventuell, wie hier üblich, weit übers Forum verteilt - bereits alles geschrieben ist. Die meisten haben nur keine Lust es von dort für sich wieder zusammenzukratzen und machen deshalb lieber ein neues Thema auf.
 
Thema:

Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme

    Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme: Hallo, ich habe hier ein Doppelpack (für 2 Helme) Sena 20S EVO Dual abzugeben. Das Set wurde 3 Sommer genutzt und funktioniert tadellos. Ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Verkaufe gebrauchte Ersatzteile der R1100GS ABS BJ 1997 124500 km

    Verkaufe gebrauchte Ersatzteile der R1100GS ABS BJ 1997 124500 km: Musste meine GS leider schlachten, da Riss rechts im Motorblock am Hauptständer.... daher alle Teile abzugeben. Fahrersitzbank, Touratech Koffer +...
  • Erledigt Suche gebrauchten funktionsfähigen ABS Sensor, hinten 1100 GS

    Suche gebrauchten funktionsfähigen ABS Sensor, hinten 1100 GS: Hallo Freunde wie oben beschrieben suche ich einen funktionsfähigen ABS Sensor für das Hinterrad 1100 GS BJ 1994 Teilenummer 34522331286...
  • Erledigt ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht

    ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht: Hallo biete ein ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht. Das ABS wurde vor Einlagerung vom Fachmann gespühlt...
  • Erledigt Suche gebrauchte 1100 GS mit ABS/Koffer

    Suche gebrauchte 1100 GS mit ABS/Koffer: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich komme aus dem Raum Berlin und bin neu hier. Ich suche eine gute gebrauchte 1100 GS, welche natürlich gepflegt wurde...
  • Suche gebrauchte 1100 GS mit ABS/Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme

    Sena 20S EVO Dual Communication System gebraucht für 2 Helme: Hallo, ich habe hier ein Doppelpack (für 2 Helme) Sena 20S EVO Dual abzugeben. Das Set wurde 3 Sommer genutzt und funktioniert tadellos. Ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Verkaufe gebrauchte Ersatzteile der R1100GS ABS BJ 1997 124500 km

    Verkaufe gebrauchte Ersatzteile der R1100GS ABS BJ 1997 124500 km: Musste meine GS leider schlachten, da Riss rechts im Motorblock am Hauptständer.... daher alle Teile abzugeben. Fahrersitzbank, Touratech Koffer +...
  • Erledigt Suche gebrauchten funktionsfähigen ABS Sensor, hinten 1100 GS

    Suche gebrauchten funktionsfähigen ABS Sensor, hinten 1100 GS: Hallo Freunde wie oben beschrieben suche ich einen funktionsfähigen ABS Sensor für das Hinterrad 1100 GS BJ 1994 Teilenummer 34522331286...
  • Erledigt ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht

    ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht: Hallo biete ein ABS Druck Modulator Hydroaggregat R 850 R 1100 R RS RT GS S , gebraucht. Das ABS wurde vor Einlagerung vom Fachmann gespühlt...
  • Erledigt Suche gebrauchte 1100 GS mit ABS/Koffer

    Suche gebrauchte 1100 GS mit ABS/Koffer: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich komme aus dem Raum Berlin und bin neu hier. Ich suche eine gute gebrauchte 1100 GS, welche natürlich gepflegt wurde...
  • Oben