Gasannahme f650 twin - irgendwie komisch

Diskutiere Gasannahme f650 twin - irgendwie komisch im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, meine Frau fährt eine 650‘er twin und ich habe sie neulich mal wieder gefahren. Dabei fiel mir die recht unsanfte Gasannahme auf...
S

Swissness

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,
meine Frau fährt eine 650‘er twin und ich habe sie neulich mal wieder gefahren. Dabei fiel mir die recht unsanfte Gasannahme auf. Am Untersched Kardan zu Kette kann das so nicht liegen. Ich fahre 1200 GS LC und der Unterschied ist krass. Ich würde mich damit im Gelände eher schwer tun...
hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen und ist das normal?

vielen Dank & Grüsse,
Matthias
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.726
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
ich fahre zwar ne 800er, aber die sind ja recht ähnlich ....

Kettenspannung ist i.O.?
Kette ungleich gelängt?
Rückdämpfer i.O. bzw. Lager des Kettenradträgers?
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Die 650er ist zu lang übersetzt und wenn dann die Kettenspannung etwas zu lasch ist, gibt's halt dieses kleine "Loch", bis die Spannung anliegt.

800er Übersetzung montieren und kette korrekt spannen, dann klappt das.

Falls nicht, musst der Frau auch ne LC gönnen
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
ja so wie GSAchris es schon beschrieben hat.

Hinzu kommt, dass die Rotax-Twin recht mager bei der Gemischaufbereitung sind und so gerne bei niedrigen Drehzahlen ein Ruckeln entsteht. Zusammen mit der zu langen Übersetzung verstärkt sich dieses.

Nutze ein 16er Ritzel u.U. mit neuer Kette und prüfe auch die Radlager/Kettenblattlager.

Auch die Montage eines Temp.-Tuning alla:

https://www.f650.de/forum/index.php?thread/94130-einbauanleitung-widerstandstuning/

hilft, da dann durch die Temperaturanpassung der "AirIntakeTemp." der Motor etwas fetter läuft und besser Gas annimmt (kein TÜV-Problem).

Besser als einen Widerstand zu nutzen ist es, einen 2. Temp. Sensor (gibt es bei BMW) in Reihe zu schalten (wie "BoosterPlug").

So ist die Temperaturabsenkung immer proportional:
z.B.

bei 20°C erhält die ECU den Wert 10° C, bei 10°C den Wert 5°C oder so ähnlich (niedrigere Temp. bedeutet laut ECU-Kurve fetteres Gemisch).

Nutze dieses schon lange bei der F800GS und der G650X in Kombi mit der angepassten Übersetzung. So sind auch enge Kurven im 2. Gang viel angenehmer.

Aber auch der Gaszug sollte geprüft werden: leichtgängig? Spiel? usw..

MlG
MAB
 
S

Swissness

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,
Kettenkarussell ist komplett neu und die Werkstatt hat nichts betreffend des Trägers etc. angemerkt. Ich werde mal den Ruckdämpfer ansehen...
ansonsten scheint mechanisch alles i.o., also ebenfalls der Gaszug.
Vielen Dank euch für die Tips — werde informieren

viele Grüsse aus Zürich,
Matthias
 
Thema:

Gasannahme f650 twin - irgendwie komisch

Gasannahme f650 twin - irgendwie komisch - Ähnliche Themen

  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Kaum Gasannahme

    Kaum Gasannahme: Moin, ich hab bei meiner HP 2E das Problem, dass sie ab ca. 20% Gasgrif gedreht abstirbt, dreht man das Gas wieder zu gibt es eine kräftige...
  • R 1200 GS LC Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.

    Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.: Hallo Gemeinde, ich habe schon ein paar km lang das Problem, dass mir meine GS warm ab und an aus geht (beim schalten auf N / einkuppeln fällt...
  • Probleme bei der Gasannahme 6. Gang

    Probleme bei der Gasannahme 6. Gang: Hallo GS-Gemeinde, ich hatte gestern folgendes Problem mit meiner 1250er, EZ 09/2023, 2500 km auf der Uhr: Beim Beschleunigen im 6. Gang war auf...
  • Elektronisches Gas

    Elektronisches Gas: Moin zusammen, Ich fahre eine 1250GS und habe immer mal wieder Probleme mit dem Gas. Wenn ich konstant um die 70 km/h fahre, kommt es gelegentlich...
  • Elektronisches Gas - Ähnliche Themen

  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Kaum Gasannahme

    Kaum Gasannahme: Moin, ich hab bei meiner HP 2E das Problem, dass sie ab ca. 20% Gasgrif gedreht abstirbt, dreht man das Gas wieder zu gibt es eine kräftige...
  • R 1200 GS LC Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.

    Leerlauf schwankt leicht, manchmal grenzwertig niedrig / Gasannahme manchmal schlecht.: Hallo Gemeinde, ich habe schon ein paar km lang das Problem, dass mir meine GS warm ab und an aus geht (beim schalten auf N / einkuppeln fällt...
  • Probleme bei der Gasannahme 6. Gang

    Probleme bei der Gasannahme 6. Gang: Hallo GS-Gemeinde, ich hatte gestern folgendes Problem mit meiner 1250er, EZ 09/2023, 2500 km auf der Uhr: Beim Beschleunigen im 6. Gang war auf...
  • Elektronisches Gas

    Elektronisches Gas: Moin zusammen, Ich fahre eine 1250GS und habe immer mal wieder Probleme mit dem Gas. Wenn ich konstant um die 70 km/h fahre, kommt es gelegentlich...
  • Oben