Garmin Explore, Drive und Basecamp

Diskutiere Garmin Explore, Drive und Basecamp im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, da ich mich gerade mit dem Zumo XT befassen sind nun auch die Garmin Tools Explore und Drive in Verbindung mit Basecamp richtig zu...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.795
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,

da ich mich gerade mit dem Zumo XT befassen sind nun auch die Garmin Tools Explore und Drive in Verbindung mit Basecamp richtig zu verstehen.

Die Drive App ist eigentlich nichts anderes als die Gamrin Smartlink App die für die Livedienste zuständig ist und die Schnittstelle zu Garmin Explore herstellt.

Garmin Explore ist, hm ja was ist es eigentlich, ein Versuch von Garmin webbasierte Planungen durchzuführen. Das ist aber noch sehr rudumentär und aktuell ist es für mich nichts anderes als eine Schnittstelle, Daten wie WP, Tracks und Routen in Explore zu importieren, damit diese dann im Zumo XT genutzt werden können.

Habe ich das so richtig zusammengefasst?

Nun schreibt Garmin ja auch, dass es kein Problem ist seine Basecamp Daten einfach in Explore zu importieren.

Genau das gelingt mir nicht. Wie kann ich meine BC Sammlung in GE importieren? Ich bekomme immer die Meldung, das die Daten zu groß sind?

Mir sind auch noch nicht die verschiedenen Importmöglichkeiten klar. Linie als Track oder Route?

Wenn ich eine fertig geplante BC Route in Explore importiere habe ich dort nur eine Linienanzeige und die Route wird dann im XT neu berechnet und entspricht nicht mehr dem Original.

Wer hat mit den neuen Tools ausreichend Erfahrungen und kann hier Klarheit schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 53638

Gast
Vielleicht Favoriten, Routen, Tracks als GPX exportiert bzw. Importiert werden.

In Basecamp „Meine Sammlung“ „Listen oder Listenordner“
oder einzelne Elemente markieren und als GPX exportieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.795
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hat sich erledigt aber ich gebe das Zumo XT wieder zurück. Ich habe keine Lust mich die nächsten Monate mit so einer unfertigen Gesamtlösung rumzuschlagen.
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.465
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Hm. Ich habe mein 345 gegen das XT getauscht, und bin zufrieden - größer, schneller, besseres Display. Die - möglichen - Apps interessieren mich einfach nicht, ich habe sie nicht installiert, und das XT läuft auch ohne BT und WLAN einwandfrei.

Aber jedem Tierchen... ;)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.795
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hast du schon einen Plan, welche Alternative du als nächstes prüfen wirst?
Ich habe eine Lösung mit TomTom Go auf dem Smartphone. Allerdings fehlen mir zwei Funktionen in TomTom und deswegen der Versuch mit dem Zumo XT.

Ich nutze TomTom weiter und für die Zwischnzeile gibt es ja schon ein Update von TT.
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.591
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Diese Frage wäre hier vielleicht besser aufgehoben:
Kann man beim XT auch Routen aus BaseCamp per BT übertragen und haben diese dann die bekannten Funktionalitäten?
Eine Antwort hatte es dazu schon gegeben:
Die Routen, die ich mir mit Kurviger im *.gpx Format auf den PC/MAC runtergeladen habe (ähnlich Basecamp) schicke ich mir per Mail ans Handy. Von dort dann mit der Drive App ans XT. Hat super funktioniert. Kannst natuerlich gleich ein iPad nehmen und dann ohne Umweg mit der App ans XT schicken.
...
Ich hatte allerdings nicht an Kurviger- etc. Routen gedacht sondern an Original BC Routen. Nur bei diesen ist garantiert, dass der Navi sie 100% gleich abfährt wie geplant. Zumindet bisher.

Beim XT sind ja die neuen Apps im Spiel. Vor allem Garmin Drive kommt bei der der Variante "von BC auf den XT" ins Spiel. Aber wie geht das dann? Garmin Drive ist eine Handy-App, oder? Von BC mailen und dann am Handy die Mailanlage funken?
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.591
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Ich sammle auch dieses Thema mal hier ein:
Ich habe mal bei der Moderation angeregt, das Thema "Motorrad-Navigation in zukünftigen Modellgeneration" in einen eigenen Thread auszulagern ... denn wie @Alpenbummler schon schrieb, hier geht es eigentlich um was anderes.

Aber zu deinem Punkt:

Es gibt ein standardisiertes Dateiformat (GPX). Wenn der Track darin ausreichend genau beschrieben ist, sollte man das herstellerübergreifend hinbekommen. Konkret mache ich mit meinem Tourenpartner seit Jahren so den Austausch, Blaupunkt Motopilot, TomTom Hardware-Navi, Connected App, verschiedene GPX-Viewer ... solange - aber das hast du auch beim Austausch zwischen Geräten des gleichen Herstellers - das Kartenmaterial halbwegs gleich ist, klappt das gut.

Nahezu offroad über kleinste Feld- und Waldwege in Ländern und Gegenden, wo noch nie ein Kartographie-Auto der einschlägigen Anbieter langgefahren ist, wird dann natürlich zum Problem. Nicht wegen dem Datenaustausch, sondern weil die unterschiedlichen Motorradhersteller auf unterschiedliche Karten-Hersteller setzen, und es da Abweichungen geben wird.

Aber "out of the box" ist dafür der Navigator mit dem mitgelieferten / vom Hersteller vorgesehenen Kartenmaterial ja heute auch schon nicht geeignet, weshalb viele auf OSM schwören. Von daher wird das vermutlich auch in Zukunft als "Sonderfall, nicht vom Produktportfolio des Herstellers" abgehakt werden.
... denn es geht da um das Gleiche:
Eine große Stärke der Garmins ist (zumindest aus meiner Sicht) die Tatsache, dass eine in BC geplante und auf einen Garmin übertragene Route exakt 1:1 angesagt wird. Die Route kann man auf beliebig viele Garmins laden, die zeigen alle exakt das Gleiche an - egal, was für Einstellungen in den Navis vorgenommen sind. Abweichungen kommen erst, wenn ein Navi selbst die Route neu berechnet. Das kann bei Abweichungen von der geplanten Route passieren wenn die automatische Neuberechnung aktiviert ist. Und das passiert schon beim Routenstart wenn die Kartenversionen nicht gleich sind - unabhängig davon, ob sich die Straßen entlang der Route in den unterschiedlichen Karten unterscheiden. Irgendwie merkt ein Garmin, mit welcher Karte eine Route berechnet ist.

Im beschriebenen Rahmen benutze ich meinen Navi 6 zu 90%. Die anderen 10% fahre ich nach Navirouten (und erlebe dabei die bekannten Überraschungen).

Hier im Thread würde ich gerne erfahren, ob dieses Vorgehen mit dem XT in Kombi mit einer Übertragung der Route per Bluetooth auch noch klappt.
 
Thema:

Garmin Explore, Drive und Basecamp

Garmin Explore, Drive und Basecamp - Ähnliche Themen

  • Garmin Karte Oman

    Garmin Karte Oman: Für einen Trip durch Oman, zunächst mit einem Geländewagen (kein SUV), Habe ich mir für mein treues Garmin Nav 5 eine Originalkarte Garmin Oman...
  • Erledigt 3D AM E-navXT Adapter - Garmin XT

    3D AM E-navXT Adapter - Garmin XT: Hallo zusammen, bevor ich neu kaufe, versuche ich es zunächst auf diesem Wege: Ich suche einen 3D AM Navihalter Adapter für mein Garmin XT. Gruß...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 390 LM

    Garmin Zumo 390 LM: verkaufe meine Garmin Zumo 390 mit Lifetime Maps Motorradanschlusskabel inkl.Cartoolstecker ist dabei Das bedeutet man muss keine Karten...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 395 mit viel Zubehör

    Garmin Zumo 395 mit viel Zubehör: Gebe ein Garmin Zumo 395 mit lebenslangem Update ab. Das betrifft das Angebot: Auto/Motorrad-Navi Zumo 395 LM, komplettes Set mit...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel) - Ähnliche Themen

  • Garmin Karte Oman

    Garmin Karte Oman: Für einen Trip durch Oman, zunächst mit einem Geländewagen (kein SUV), Habe ich mir für mein treues Garmin Nav 5 eine Originalkarte Garmin Oman...
  • Erledigt 3D AM E-navXT Adapter - Garmin XT

    3D AM E-navXT Adapter - Garmin XT: Hallo zusammen, bevor ich neu kaufe, versuche ich es zunächst auf diesem Wege: Ich suche einen 3D AM Navihalter Adapter für mein Garmin XT. Gruß...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 390 LM

    Garmin Zumo 390 LM: verkaufe meine Garmin Zumo 390 mit Lifetime Maps Motorradanschlusskabel inkl.Cartoolstecker ist dabei Das bedeutet man muss keine Karten...
  • Biete Sonstiges Garmin Zumo 395 mit viel Zubehör

    Garmin Zumo 395 mit viel Zubehör: Gebe ein Garmin Zumo 395 mit lebenslangem Update ab. Das betrifft das Angebot: Auto/Motorrad-Navi Zumo 395 LM, komplettes Set mit...
  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Oben