garmin 660er mac kompatibel??

Diskutiere garmin 660er mac kompatibel?? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; servus, mein freund hat nen mac und würde sich gerne wie ich ein 660er von garmin holen. jetzt hat er in irgendwelchen foren gelesen das sich...
B

babarazzi

Themenstarter
Dabei seit
09.05.2011
Beiträge
30
Ort
FFM
Modell
1200GS was sonst!;-)
servus, mein freund hat nen mac und würde sich gerne wie ich ein 660er von garmin holen. jetzt hat er in irgendwelchen foren gelesen das sich garmin und mac nicht so vertragen. teilweise gar nicht funktioniert. hat jemand schon von sowas gehört oder selber erfahrungen damit gemacht?
danke für eure hilfe
babarazzi
 
tweise

tweise

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
833
Ort
Planet Earth/Germany/NRW/RS
Modell
R 1200 GS Hybride, MTS1200
ist nich problemfrei, aber prinzipiell tuts. Hab hier ein BMW Navi IV (baugleich mit 660) mit BaseCamp im Einsatz

mfg tweise
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.760
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Bin gerade dabei vom Win 7 Notebook auf mein neues Powerbook umzuziehen.
Bisher scheint alles problemlos geklappt zu haben.

Basecamp anstatt Mapsource installiert, Kartendownload hat von " mein Garmin" bestens geklappt, Zumo wurde erkannt und Daten von der letzen Tour wurden problemlos importiert.

Hab' bisher noch keine Routen geplant aber habe da keine Bedenken.
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Gaaaanz lausig kompatibel. Warum die Software auf meinen Macs so langsam läuft, konnte nichtmal die Servicehotline beantworten.
 
M

Mortenhh

Dabei seit
17.06.2009
Beiträge
527
Ort
Hamburg
Modell
F 800 GS
Habe keine Probleme, funktioniert alles wie es soll!
 
reverant

reverant

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
330
Ort
Osnabrück
Modell
F800GS
Habe Basecamp das letzte mal vor ca. 1 Jahr ausprobiert. Fand es auch sehr langsam.
Aktuell benutze ich MapSource in einer virtuellen XP Umgebung unter Parallels auf meinem MacBook. Klappt ohne Probleme und ist recht fix.

Gruß, Jörg
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
Aktuell benutze ich MapSource in einer virtuellen XP Umgebung unter Parallels auf meinem MacBook. Klappt ohne Probleme und ist recht fix.

Gruß, Jörg
habe seit ein paar Tagen einen IMac und werde das auch so lösen, habe Parallels Desktop 6 für Mac schon installiert und Windooows läuft problemlos auf dem Mac ;)
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.548
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Natürlich läuft BaseCamp absolut problemlos auf einem MAC.


Was das mit dem 660er zu tun haben soll verstehe ich nicht.



Ich nutze BC sogar auch auf einem MacBook Air mit nur 1,6 GHz Prozessor und das absolut flüssig.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Aktuell ist die Version 3.1.4 von BaseCamp, und diese läuft ohne Probleme auf einem halbwegs aktuellen Mac (mit Intel Prozessor). Verwende BaseCamp seit 1,5 Jahren auf einem MacBook Pro 13" (erste Alu Serie) ohne Geschwindigkeitsproblemen.

Seit BaseCamp kann ich Garmin /BMW IV mit Mac empfehlen. Vorher hatte ich auch MapSource mit Parallels laufen, dies war aber mühsam und langsamer als BaseCamp (4GB RAM im MacBook).

Gruß,
Martin
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
so ich habe jetzt MapSource mit Parallels installiert, läuft super ;)
 
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.001
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23
Also ich muß auch sagen, was hat das Zumo mit dem Mac zu tun, ... lediglich die Software die man verwendet um Routen zu planen ist je nach Gerät anderst! PC = Mapsource oder auch Basecamp, Mac = Basecamp.

Ich habe ein Garmin Zumo 660 und ein Garmin Edge fürs MTB, beide Geräte betreibe ich mit einem Macbook (Apple aus Überzeugung) ohne irgendwelche Windoof Systeme im Parallelbetrieb, ... entweder oder, sage ich nur! :(

Entweder ich bin Winuser :eek: oder Macuser :D, ... sorry meine Meinung, kann doch auch nicht einmal die Grünen und ein andermal die Reps wählen! :cool:

Also ich finde Basecamp läuft ganz gut, auch wenn die Basecamp Version auf dem PC im Vergleich zum Mac ein wenig anderst aussieht, ... aber es läuft prima, ... keine Probleme!

Der mit dem Apple (Wolf) tanzt!
 
G

Geisreiter

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
2
Ort
Bad Reichenhall
Modell
G450X (früher 1150GS)
Basecamp überträgt die Daten nicht

Hallo zusammen,

bisher habe ich für den Zumo 660 immer MapSource über Parallels benutzt und das ging recht gut. Seit ich Lion OS X benutze ordnet der Rechner das Navi immer Mac zu, obwohl es im Parallels W7 zugeordnet ist.

Benutze ich den Mac überträgt Basecamp die Routen auf den Zumo 660 nicht. Der Rechner meldet zwar die Übertragung, doch sie kommen anscheinend nicht an.

Nun habe ich gleich zwei Aufgaben zu lösen:
1. Basecamp überträgt die Daten nicht.
2. MapSource erkennt den Zumo nicht.

Gibt es unter Euch einen erfahrenen Crack, der mir weiterhelfen kann?

Michael
 
K

KN-UT

Dabei seit
27.06.2011
Beiträge
258
Ort
am Bodensee
Modell
R1200GS 2011
Wie hast Du das gemacht?

Das Lion-Update über die vorhandene BaseCamp und MapSource Installation drübergebügelt?

Da hatte ich mit dem Oregon 300 auch Probleme.

Beides nochmal deinstalliert, und dann neu draufgeladen.

Jetzt geht es. Unter Lion sowohl mit dem Oregon als auch dem ZuMo660 (welches ich erst nach Lion gekauft habe). Da aber das Problem mit dem Oregon bei mir auch so war (wurde nicht erkannt), könnte das für Dich die Lösung sein.

Gruß, Ulf
 
G

Geisreiter

Dabei seit
28.07.2011
Beiträge
2
Ort
Bad Reichenhall
Modell
G450X (früher 1150GS)
Hallo Ulf!
Danke für die Antwort. Ich habe Lion einfach "drübergebügelt", da ich nicht so fit in EDV-Sachen bin. Was ich nicht zufällig finde (wenn auch manchmal nahe den Tränen), bleibt bei mir meist unbeachtet.
Ich werde die Software noch mal installieren und dann sollte es hoffentlich funktionieren.
Schönen Tag noch!
Michael
 
Hessi James

Hessi James

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
324
Ort
Unterfranken
Modell
Moto Guzzi V85TT (Neus Modell), Ex-Triumph Scrambler 1200 XE und einige Ex-GSsen
Hallo Ulf!
Danke für die Antwort. Ich habe Lion einfach "drübergebügelt", da ich nicht so fit in EDV-Sachen bin. Was ich nicht zufällig finde (wenn auch manchmal nahe den Tränen), bleibt bei mir meist unbeachtet.
Ich werde die Software noch mal installieren und dann sollte es hoffentlich funktionieren.
Schönen Tag noch!
Michael
Muß aber nicht unbedingt daran liegen: gebügelt habe ich auch und trotzdem funzt es bei Zumo 660 und auch beim Oregon...

Hast Du Karten drauf die nicht erkannt werden? Damit gibt es zuweilen Probleme beim einlesen...
 
Thema:

garmin 660er mac kompatibel??

garmin 660er mac kompatibel?? - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Erledigt Garmin 660er Motorrad Halterung mit Stomkabel

    Garmin 660er Motorrad Halterung mit Stomkabel: Hallo Wer hat eine orginale Garmin Zumo 660 Mopedhalterung zu verkaufen? Das Teil mit den vielen Kabeln dran.:) Mfg Walter
  • Garmin 660er Motorrad Halterung mit Stomkabel - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Erledigt Garmin 660er Motorrad Halterung mit Stomkabel

    Garmin 660er Motorrad Halterung mit Stomkabel: Hallo Wer hat eine orginale Garmin Zumo 660 Mopedhalterung zu verkaufen? Das Teil mit den vielen Kabeln dran.:) Mfg Walter
  • Oben