Intermezzo
- Dabei seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 3.226
- Modell
- 2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Nern, nicht auf den Stick, sondern in den internen Speicher des 278. Den kannst Du meines Wissens mit dem MapInstaller nicht beschreiben, sondern immer nur die Memory-Card.
Beispiel:
ich habe 2014 mein letztes Update gemacht. Der Gesamtkartensatz hat mittlerweile knapp 4 GB. Mit dem Webupdater hab die die Auswahl Osteuropa inkl. Deutschland getroffen. Frankreich ist hier beispielsweise nicht drin, dafür dann bestimmte Länder auf dem Balkan, die mich derzeit nicht interessieren aber Speicher belegen. Weil es gerade so schön paßt, z. B. Griechenland. Also hab ich die für mich interessanten Bereiche von Frankreich mit MapInstaller noch auf die Mempry-Karte (128 MB) rübergeschoben.
Der gezeigte Link zeigt nun, wie man sich mit dem Mapinstaller seinen Wunschkartensatz am PC selbst zusammenstellen kann und diesen anschließend mittels des Zeilenkommandos auf den internen Speicher schiebt. Damit wird zwar der Speicher nicht größer aber gezielter mit dem von mir gewünschten Kartenmaterial gefüllt bzw. nicht gewünschtes Material kommt erst gar nich drauf.
Ich muß nochmal länger drüber nachdenken, ob ich es mache. Der Webupdater macht ja eigentlich auch nix anderes. Aber auch da bin ich regelmäßig am Zittern, daß nachher noch alles läuft. Insbesondere wenn am Schluß dann so Meldungen wie "inkompatible Daten" kommen. Es aber trotzdem funktioniert.
Gruß IM
Beispiel:
ich habe 2014 mein letztes Update gemacht. Der Gesamtkartensatz hat mittlerweile knapp 4 GB. Mit dem Webupdater hab die die Auswahl Osteuropa inkl. Deutschland getroffen. Frankreich ist hier beispielsweise nicht drin, dafür dann bestimmte Länder auf dem Balkan, die mich derzeit nicht interessieren aber Speicher belegen. Weil es gerade so schön paßt, z. B. Griechenland. Also hab ich die für mich interessanten Bereiche von Frankreich mit MapInstaller noch auf die Mempry-Karte (128 MB) rübergeschoben.
Der gezeigte Link zeigt nun, wie man sich mit dem Mapinstaller seinen Wunschkartensatz am PC selbst zusammenstellen kann und diesen anschließend mittels des Zeilenkommandos auf den internen Speicher schiebt. Damit wird zwar der Speicher nicht größer aber gezielter mit dem von mir gewünschten Kartenmaterial gefüllt bzw. nicht gewünschtes Material kommt erst gar nich drauf.
Ich muß nochmal länger drüber nachdenken, ob ich es mache. Der Webupdater macht ja eigentlich auch nix anderes. Aber auch da bin ich regelmäßig am Zittern, daß nachher noch alles läuft. Insbesondere wenn am Schluß dann so Meldungen wie "inkompatible Daten" kommen. Es aber trotzdem funktioniert.
Gruß IM