Ich fahre seit Jahren mit Klamotten mit Membran. Bin leider auch schon des öfteren Stunden und Tage lang in Sturzbächen gefahren.....also nonstop Dauerregen mit riesigen Regentropfen.
Jacke:
Pharao Adventure Line
Seiner Zeit war das ein Schnapper bei Polo da die Jacke reduziert war, bezahlt hatte ich glaub so zw 200 - 250€
Absolut dicht, auch jetzt noch nach Jahren und vielen Strapazen und verdammt viel Regen!
Hose:
Louis Streetfighter Action Hose
![205980_240_FR_TO_09.JPG](/data/attachments/57/57920-afd8245098236ce36437ec95cb5befa9.jpg)
Kostete damals 200€, wurde dann zwischenzeitlich auf 99€ runter gesetzt und nun für schlappe 79€ zu haben!
Gleiches Fazit wie bei der Jacke: Absolut dicht, auch jetzt noch nach Jahren und vielen Strapazen und verdammt viel Regen!
Man sieht also das es nicht die Klamotten in den oberen Preissegmenten sein müssen! Ich für mich kaufe sowieso immer nur Schnapper für günstiges Geld (alles Sachen die mal richtig kohle gekostet haben)!
Habe es bis heute nicht bereut
Hingelegt hat es mich auch schon mit genau diesen Klamotten.....alles gehalten
Nun sollte eben jeder wissen wieviel er ausgeben will für gute Klamotten!
Bevor ich es vergesse zu erwähnen:
Ab einer bestimmten Temperatur ist sowieso alles zu warm was man anhat....das ist eben so und liegt in der Natur der Sache.....damals in Mazedonien bei 45 Grad half eben nur noch Jacke und Hose auslassen und hoffen!
Für extreme Temperaturen hab ich mir ne Netz-Protektoren-Jacke geholt (so welche zum Cross fahren), kannst auf nackter haut anziehen und musst nicht mal was drüber, ich habe meist ein Crossshirt drüber (Sonnenbrand)!
Alles was über 30Grad geht, da kannste alle Jacken und Hosen (mit oder ohne Membran) vergessen...da hol ich mir Sachen aus dem Crossbereich die ebenfalls mit guten Protektoren ausgestattet sind und auch recht günstig zu bekommen sind!
Und wenns dann noch regnen sollte zieh ich eben Regenklamotten drüber, jedoch bei solchen Tempereturen kommt etwas Regen schon gut und lasse daher lieber Lufttrocknen beim fahren
Was noch zu sagen wäre zu Ganzjahresklamotten:
Die Innenfutter bei Kälte.....hmm das ist so ne Sache...entweder die Sachen passen beim anprobieren mit Futter, dann sind sie ohne zu groß....oder sie passen ohne, dann sind sie meist mit Futter zu eng!Habe noch nie erlebt das es anders war!
Ich habe die Jacke mit Futter anprobiert und habe fest gestellt das man eher weniger in diesen Temperaturbereichen fährt wo man das Futter wirklich braucht...hatte es noch nicht mal bei 0 grad drin! wenn man ordentliche unterwäsche und entsprechende Oberklamotten anhat braucht man es meist nicht wirklich!
Ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung...aber das sieht nun mal jeder anders!