Ganzjahres hose ?

Diskutiere Ganzjahres hose ? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Tag zusammen, Bin auf der suche nach einem "ganzjahres hose" Hab mir schon was angeschaut aber 500 Taler fuern (BMW) hose moechte ich lieber...
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Tag zusammen, Bin auf der suche nach einem "ganzjahres hose"

Hab mir schon was angeschaut aber 500 Taler fuern (BMW) hose moechte ich lieber nicht ausgeben :bibbern:

Einigermassen wasserdicht und einigermassen lueftig waere gut.

Einigermassen bezahlbar waere auch gut !

Muss da nicht unbedingt bei -10 Grad mit fahren aber +25 Grad sollte schon gehen.

Danke im voraus !

Gruss, Ard :icon_salut:
 
arhar

arhar

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
330
Ort
Im "Echten Norden"
Modell
R 1150 GS
Moin Ard,

schau die mal die Klim Traverse Hose an.

Ist auch nicht nur "einigermassen" wassaerdicht und luftig, bei 25° habe ich die
vorderen Belüftungen nur ein drittel offen, die hinteren Entlüftungen sind fast immer
offen und sorgen für top Klima inne Buchse!

Fast wie nackt fahren!:cool:

Und mit Wasserdichten Stiefeln und Tape kannst du dir bestimmt eine Wathose zum Angeln
damit bauen:biggrin:

Hier mal was zum lesen dazu:

mot-on-tour.ch - KLIM-Traverse

Ist zwar auch nicht ganz billig (imNetz ab 299,- Euro) aber bei der ersten Fahrt
damit relativiert sich der Preis ganz schnell, sie ist es auch wert!

Grüsse

arhar
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Atlantis IV es kann nur einen geben. Ok, der ist teuer, aber eben auch seine Kohle wert.
 
G

Grenzbereich

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
27
Rukka Focus. Goretex Membran, herausnehmbares Innenfutter, abnehmbare Hosenträger, 5 Jahre Garantie auf das komplette Produkt und sie liegt preislich noch unter der BMW Hose. Gibt es auch in Kurz- und Langgrößen. Verarbeitungsqualität ist Rukkatypisch, also TOP.
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Kostenpunkt ?

Hab mir ne Lindstrand hose anprobiert. Von schnitt her perfect ausser das die hose etwas lang war.
 
G

Grenzbereich

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
27
Liegt bei 389 Euro. Gibt es auch in Kurz und Langgrößen.
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Hose und Jacke von Dane
die sitzen bei mir wie eine zweite Haut.

Orginal Goretex verarbeitet,

herauszipbares Innenfutter,
unten an den Beinen sind zum Befestigen zwei Laschen mit Druckknöpfen
in zwei verschieden Farben eingenäht, so dass man beim Einziehen des
Innenfutters die Beine nicht verdrehen kann.

Knöpfe für Hosenträger hat mir der lokale Schneider angenäht

hält ziemlich lange bei Regen trocken

Dane führt auch Sondergrößen, :-)
 
Dutchgit

Dutchgit

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Ich hab mir mal schlau gemacht ins wunderbare web und die Klim Traverse (danke Arhar!) liegt ganz weit vorne im rennen.
Ich moechte gern ne allzweckhose ohne herausnehmbare wasserdichte hose. Heute haben wir mal wieder mittbekommen was dan passiert wenn die nicht in die packtasche steckt. Und ausserdem: Wer zieht sich die stiefel und die hose aus wenns regnet um die naechste hose rein zu machen? Zuviel aufwand. Ich hab ja auch kein zweitmoped mit fuer wenn ich mal ins gelaende will !
Auf jeden fall ein danke an allen die soweit mit ideen gekommen sind. Top leute !
Gruss, Ard:Super:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
ab 20 grad ist mir jede membrane zu warm.. deshalb ziehe ich eine hose an, die mir passt (ohne membrane) und die polo stormchaser hose bei regen drüber (wasserdicht & atmungs aktiv - 45€) - passt in den koffer oder topcase, kann ich in 2 min auch über die stiefel anziehen bei regen .. :D die vorherigen membrane hosen waren entweder zu warm oder nach 2 jahren irgendwo so undicht, dass nach 1 std wasser einbruch war :mad:
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.598
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Ich werde mir auch keine Goretex oder ähnliches mehr zulegen.Auch wenn man Sie entsprechend der Herstellerangaben behandelt. wäscht und imprägniert werden Sie undicht. Die Membran ist sowieso nach kurzer Zeit bei Dauerregen auf einer mehrstündigen Urlaubsheimfahrt undicht( dies Jahr 2 mal erlebt ) auch bei allen 5 - 7 Mitfahrern.
Ich habe jetzt mein Fokus auf Aeroflowjacken und -hosen gerichtet mit wasserdichten herausnehmbaren Inlett welches bei kühleren Temperaturen immer drin sind - aber bei Bedarf minutenschnell ein und ausgebaut werden können.
Mitführen kann man die Inletts in Hecktaschen, die es in günstig und in teurer gibt bei vielen Anbietern. Eignen sich auch noch zum Mitführen anderer Utensilien Getränke, Verbandzeug usw.
MfG
Boxerdriver
 
G

Grenzbereich

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
27
@boxerdriver: Also ich weiß nich was du mit deiner Kleidung anstellst, aber meine Rukkakombi ist schon älter, hat dieses Jahr schon 20000 km miterlebt und selbst nach mehreren Tagen im Dauerregen war die Kleidung nicht durch, obwohl sie über Nacht nichteinmal komplett getrocknet ist. Das Außenmaterial war durchnässt aber die Membran war komplett dicht. Natürlich muss man die Kleidung richtig anlegen. Neulich hab ich erst erlebt wie ein Kollege der schon Jahre lang Motorrad fährt sich beklagt hat, dass seine neuen Handschuhe voll durchlassen. Ein Blick auf die Stulpe hat mir verraten, dass er sie falsch angezogen hat und zwar den Handschuh ÜBER die Jacke, was natürlich zur Folge hat, dass der Regenablauf der Jacke ( und ja so ziemlich jede Jacke hat einen ) direkt im Handschuh gemündet hat und somit alles Wasser was der Arm abbekommen hat in die Handschuhe lief ;) Für ihn war aber eindeutig das Produkt schuld..
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.598
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Speziell waren es alle Polo Mohawk/Pharao Alter zwischen 3 und 10 Jahre. Wir sind jeweils 350 - 400 km durch strömenden Regen komplett durchgefahren. Alle hatten mehr oder weniger nicht dicht gehalten. Aussage des Polodealers - einmal im Jahr mit dem entspechenden Waschmittel waschen und dann auch fachgemäß imprägnieren - dann müßte es eigenlich wieder dicht sein.
Da wir alle scheinbar nicht in der Lage sind dies so fachmännisch auszuführen, daß diese doch schon nicht mehr ganz neuen Jacken und Hosen stundenlange Regenfahrten dichthalten, habe ich mich für die Aeroflowjacke und hose entschieden, andere für die Lösung Regenkombi.
Obwohl Rukka ist ja auch wohl ne etwas andere Liga.
MfG

Boxerdriver
 
G

Grenzbereich

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
27
Dann hat er dir was komplett Falsches erzählt. Eine Jacke mit Membran ist durch die Membran selbst dicht. Das Imprägnieren ist dafür gedacht, dass das Außenmaterial eine Zeit lang wasserabweisend ist, da wenn sich das Außenmaterial vollsaugt wirds ganz schnell kalt. Dem kann man natürlich mit einer second-layer-Thermounterwäsche entgegenwirken, aber angenehmer ist es natürlich wenn das Wasser erstmals abperlt. Sobald Wasser in der Jacke ist und durch die Membran gekommen ist, ist die Membran DEFEKT! Waschen bewirkt nur, dass die Membran selbst von Schmutzpartikeln gereinigt und wieder atmungsaktiv wird, mit Wasserdichtigkeit der Membran hat beides absolut GAR NICHTS zu tun!!! Gore gibt zB eine lebenslange Garantie auf Wasserdichtigkeit. Also bei der Bekleidung bisschen mehr ausgeben und immer im Trocknen sitzen ;)
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
Gore gibt zB eine lebenslange Garantie auf Wasserdichtigkeit. Also bei der Bekleidung bisschen mehr ausgeben und immer im Trocknen sitzen ;)
.. für das "reine" Membrane Material mag das ja gelten . Ich war Handschuh Tester von Held für neue Gore Membrane Handschuhe -- es war regelmässig nach 3 std wasser drin ! obwohl auch garantiert nicht zur Stulpe reingelauffen (hab auch im Wasserbad nur mit Fingerspitzen drin probiert) - es kam trotzdem beweisbar nur durch die Finger oder Handfläche Wasser rein und die Handschuhe waren nach 3 std innen patschnass - zurück zu Gore zum Test eingeschickt, dann kam die Aussage "nach unseren Prüfkriterien sind die Handschuhe wasserdicht" -- aha und WER fährt eigentlich mit den dingern?? Bei einer Tour mit 7 Std Regen Fahrt habe ich nach 3 std nasse Finger und soll dann noch 4 std so rumfahren? Zumal die Dinger selbst nach 12 std im normalem Raum NICHT Trocken zu kriegen waren - man fährt dann am nächsten Tag gleich wieder mit nassen Fingern los..

Seitdem halte ich von dem ganzen Membrane Zeug nichts mehr - es mag für Strecken mit kurzen Regenpassagen sinnvoll sein - aber sobald die verarbeitung irgendwo schlampt oder es reissverschlüsse gibt, oder die nähte durch Zug oder andere Mechanische Belastung einreissen, ist es vorbei mit dichter Membrane - hier umso ärgerlicher, je teurer die Klamotte war - mit einem einzipbaren Membrane Inlay kann ich dann noch leicht das Inlay Tauschen - bei einer einlaminierten Membrane kann ich die Klamotte wegwerfen.. ..

Ich zieh den Stormchaser drüber / Latex Handschuhe drüber , dann bleibt alles Trocken und das Obermaterial saugt sich auch garantiert nicht voll - falls da in 5 Jahren mal die Regen Jacke kaputt ist, kauf ich mir für 40€ eine neue.. zumal ich mit > 20 grad und Membrane Klamotten eh zu arg schwitze :mad:

Das eine Motorrad Klamotte zwischen 4 und 40 Grad mit Membrane "angenehm" sein soll kann mir eh keiner erzählen - in Hechlingen bei Sonne und ca 25 - 30 grad hatte ich Air Mesh zeug an und war leicht verschwitzt - die "laminierten GoreTex" Kandidaten waren komplett patschnass Schweissgebadet und kurz vor dem Hitze Kollaps.. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.598
Ort
Münsterland
Modell
R 1250 GS Triple Black , R Nine T, R 18
Sehe ich aber ganz genauso wie Nobbe. Teure klamotten vom Schlage Rukka, BMW etc mögen sicherlich besser sein, aber die Preise sind zu hoch, auch vor dem Hintergrund,daß ich nicht weiß, was in 8 - 10 Jahren ist.
Aber jeder nach seiner Gutdünken.
MfG
Boxerdriver
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Sehe ich aber ganz genauso wie Nobbe. Teure klamotten vom Schlage Rukka, BMW etc mögen sicherlich besser sein, aber die Preise sind zu hoch, auch vor dem Hintergrund,daß ich nicht weiß, was in 8 - 10 Jahren ist.
Aber jeder nach seiner Gutdünken.
MfG
Boxerdriver
Wenn man so denkt, darf man gar nichts mehr kaufen oder tun, denn Du weisst nicht mal, was morgen ist.

Steht ja schon in der Bibel " denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde."
 
G

Grenzbereich

Dabei seit
09.08.2012
Beiträge
27
Wenn man so denkt, darf man gar nichts mehr kaufen oder tun, denn Du weisst nicht mal, was morgen ist.

Steht ja schon in der Bibel " denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde."
Richtig, und ein Motorrad für 15000 Euro fahren und nicht einmal 10 % davon für den eigenen Schutz und sein Wohlbefinden auszugeben ist schon leicht fragwürdig.
 
B

Baumbart

Gast
Richtig, und ein Motorrad für 15000 Euro fahren und nicht einmal 10 % davon für den eigenen Schutz und sein Wohlbefinden auszugeben ist schon leicht fragwürdig.
Ne 100 Euro Hose schützt nicht zwingend schlechter als ne 700 Euro Hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
@Baumgart,

doch zwingend!
Gute Materialen kosten nun mal mehr Geld. Und gute Fertigung in Asien auch mehr als billige Fertigung.
Auch ich verstehe nicht, warum Ihr bei den Klamotten spart. Billig falsch gekauft ist soviel teurer als einmal teuer gekauft.

Ich fahre Altantis-Hose und Streetguard- oder Rallye III-Jacken. Gerade der Atlantis ist klasse, allerdings ist mir die Jacke zu kurz.
Und mein Streetguard wurde innen noch nie nass.
Soweit
Christian
 
B

Baumbart

Gast
@Baumgart,

doch zwingend!
Gute Materialen kosten nun mal mehr Geld. Und gute Fertigung in Asien auch mehr als billige Fertigung.
Werbesprüche. Aufwändige Fertigung kostet geschätzt 2 bis 5 Euro mehr. Und sicherheitsmäßig ist der Unterschied eben nicht zwingend vorhanden. Bei Komfort, Passform und ähnlichem ggf. schon. Bei Textilhosen kommts wesentlich auf die Protektoren an, der Plastikstoff ist meist eh hinüber nach einem Abflug.
 
Thema:

Ganzjahres hose ?

Ganzjahres hose ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL

    FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL: Verkaufe hier eine FLM Ganzjahrtes Tourenjacke 3XL 60-62 von Polo, ehemals hieß Sie noch Pharao. Jacke ist in Top Zustand, nichts ist defekt, die...
  • Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

    Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?: Moinmoin! Meine 800er lief bisher (genauso wie die Vorgängerin) mit Saisonkennzeichen von Anfang März bis Ende Oktober, aber nachdem ich die...
  • Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?

    Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?: Ich bin nun eher nicht der Typ, der sein Motorrad bei extremen Temperaturen aus der Garage holt. Ich würde sagen so alles zwischen 10 und 30 Grad...
  • Erledigt Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56

    Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56: Hallo, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Tourenanzug, also BMW / Held oder so was. Sollte mit Innenfutter und wasserdicht...
  • Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?

    Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?: Hy @ all, da ich bald meine GS abholen werde muss ich mir langsam Gedanken zur Zulassung machen. Rein vom Ding her fahre ich mindestens 04-10...
  • Saison- oder Ganzjahres-Zulassung? - Ähnliche Themen

  • Erledigt FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL

    FLM (Pharao) wasserdichte ganzjahres Motorrad Tourenjacke 3XL: Verkaufe hier eine FLM Ganzjahrtes Tourenjacke 3XL 60-62 von Polo, ehemals hieß Sie noch Pharao. Jacke ist in Top Zustand, nichts ist defekt, die...
  • Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?

    Umstieg von Saison auf Ganzjahr: was beachten?: Moinmoin! Meine 800er lief bisher (genauso wie die Vorgängerin) mit Saisonkennzeichen von Anfang März bis Ende Oktober, aber nachdem ich die...
  • Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?

    Ganzjahres-Handschuhe oder Trennung Winter und Sommer?: Ich bin nun eher nicht der Typ, der sein Motorrad bei extremen Temperaturen aus der Garage holt. Ich würde sagen so alles zwischen 10 und 30 Grad...
  • Erledigt Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56

    Suche Ganzjahres Tourenanzug in 54/56: Hallo, bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen Tourenanzug, also BMW / Held oder so was. Sollte mit Innenfutter und wasserdicht...
  • Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?

    Saison- oder Ganzjahres-Zulassung?: Hy @ all, da ich bald meine GS abholen werde muss ich mir langsam Gedanken zur Zulassung machen. Rein vom Ding her fahre ich mindestens 04-10...
  • Oben