Gangschaltung Umlenkung.

Diskutiere Gangschaltung Umlenkung. im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, eigentlich um Schaltbarkeit zu verbessern. Habe jetzt ne einstellung gefunden, wie sie eigentlich gut Schaltet, aber die Gänge knallen schon...
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Naja, eigentlich um Schaltbarkeit zu verbessern.
Habe jetzt ne einstellung gefunden, wie sie eigentlich gut Schaltet, aber die Gänge knallen schon noch gut hoch und runter.
Flutschen tun sie gut, aber leicht nicht.
Schwer zu erklären. Ich brauch schon etwas druck, bis der Hebel sich bewegt, dann flutscht es, aber dann hauts den Gang auch rein.
Denk das ist weil,eben ne Masive Sache dran hängt, wie der Kardan und nahezu kein Spiel im Antriebsstrang.
Die Kupplung steckt das nicht weg wie sie sollte.
Denke da muss,man mit leben.
Aber das es da mal ne Kardan zerreißt, wundert mich nicht wirklich
Da walten enorme Kräfte.
Dann die harten Lastwechsel, gehen auch nochmalnaufs Material.
Denke das wollte BMW mit dem Uptate 10.21 besänftigen um Material zu schonen.
Der Alukupplungskorb ist da ein schwaches Gliednund Quittiert mit tiefen Rattermarken, was alles schlimmer macht.
Für so ein Masiven Antriebsstrang gehört normalerweise ein großer Rückdämpfer eingebaut. Aber wo und wie ? Keine Hinterradrückdämpfer und auch sonst nix oder ? Muss alles der Kupplungskorbrückdämpfer verarbeiten, und der wäre bei Hinterradrückdämpfung schon überlastet.
Ich wüsste da auch keine Lösung.
Und ob so ein ausreichender Rückdämpfer sich mit ABS und ASR vertragen würde, bin ich mir auch nicht sicher.
Also vorsichtig mit Lastwechsel und immer schön Konzentriert Schalten ! Ansonsten wird irgendwas Kaputt gehen.
 
G

Gast45283

Gast
An deiner Stelle würde ich mal den 😀 aufsuchen. Das es beim einlegen vom 1. Gang ruckt ist halt normal, das machen die Johurtbecher auch. Aber ansonsten sollte sich das Getriebe der GS schon weich und geräuschlos schalten lassen. Ist wenigstens bei meiner so. 😀👋
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Um das rucken im 1. Gang geht es nicht.
Das das bei fast alles Motorrädern normal ist, ist mir klar.
Eher darum das die Rastung in normalstellung des Hebels sehr fest ist und dadurch die Gänge reingeknallt werden.
Sprich, wäre der Hebel Rastfreier, könnte man die Gänge auch ohne knallen einlegen.
 
G

Gast45283

Gast
Genau das hab ich doch auch geschrieben. Fahr zum Händler damit und gut ist. Normalerweise lässt sich die GS super schalten
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So, hab nun eine einstellung vom Hebel gefunden, wo ich Super schalten kann, ohne Probleme.
Nur dann Streift der Seitenständer am Turatechebel.
Hab den nun si abgeschliffen, das der Seitenständer ohne schleifen vorbeikommt.
Jetzt sollte alles Top sein, aber Probefahrt hab ich noch nicht gemacht, aber hat ja top gepasst, darum denk ich ist jetzt alles ok.
Der Hebel muss schon in ner bestimmten Position sein, das die Schaltumlenkung mit dem Extremen spiel vom Hebel gut Funktioniert.
Mit dem Nadellager denk ich hat man mehr Spielraum oder Eventuell garkein Problem mehr.
Aber der Turatec Lommelt da schon ziemlich.
So oasst das erstmal ! Wenn ich dann malnzeit und Lust hab, kümmere ich mich um den Labbelden Hebel.
Ob Nadellager, bessere Passbuchse oder Beilagscheiben, werde ich dann sehen.
 
BoxerSpass

BoxerSpass

Dabei seit
18.02.2015
Beiträge
83
Ort
Bamberg
Modell
R100Rt R1150R R1150GS R1200GS LC Montesa Honda Trial
Ich habe bei meiner 2013 er einen justierbaren Schalthebel vom Chinamann vor 4 Jahren eingebaut.
Schaltet sich einfach Superklasse damit.
Ein Hauptproblem beim sauberen Schalten sind meiner Meinung nach die Stiefel.
Ist bei den Stiefeln die Stiefelspitze auf Höhe des Schalthebels zu hoch ,ist ein leichtes einfädeln unter den Schalthebel erschwert. Ausserdem hat man kein "Gefühl" dabei.
Einfach mal mit Sportschuhen probieren.
 
G

Gast45283

Gast
Der Teuratech Schalthebel ist und bleibt ein Hebel für den härten und grobmotorigeren Einsatz.
Deshalb hat er ja vorne auch keine Rolle bzw. Gummiwalze. Wer mehr auf Asphalt unterwegs ist
sollte lieber beim originalen oder z.B. Wundermilch Hebel bleiben.
Nicht ohne Grund ist das federgelagerte Teil von beiden Seiten mit einer Profilierung versehen.
Deshalb würde ich im Gelände den Hebel von Teuratech vorziehen.
Also Augen auf beim Schalthebelkauf :smile:
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Hmmm OK. Aber wenn es jetzt so geht erstmal ist gut.
Rest überlege ich mir dann noch.

Danke für eure Top hilfreichen Erfahrungen.
 
Thema:

Gangschaltung Umlenkung.

Gangschaltung Umlenkung. - Ähnliche Themen

  • Gangschaltung hat sich "verschluckt"

    Gangschaltung hat sich "verschluckt": Bei meiner F 750 hatte ich kürzlich einen merkwürdigen Vorfall: Ich schaltete runter und müsste eigentlich im 2. Gang gewesen sein. Auf dem TFT...
  • Erledigt BMW R 1200 GS Getriebe 37.500 km mit Gangschalter 295,-

    BMW R 1200 GS Getriebe 37.500 km mit Gangschalter 295,-: Hallo, verkaufe ein BMW R 1200 GS Getriebe mit Gangschalter, Bj 2005, Laufleistung beträgt 37.500 km. Das Getriebe funktionierte bis zum Ausbau...
  • Schaltung - F800GS 2013

    Schaltung - F800GS 2013: Ich habe mir im April die F800GS zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden damit, einzig das Getriebe macht Probleme. Vor einem Monat bei ca...
  • Problem mit Gangschaltung

    Problem mit Gangschaltung: Bei zwischen 3.500 und 4.500 Umdrehungen ist es schwierig in der 3. gang zu kommen. Ein bisschen auch in 4. Hat jemand diese Erfahrung oder eine...
  • Problem mit der Gangschaltung G650GS

    Problem mit der Gangschaltung G650GS: Hallo zusammen, Habe seit ein paar Tagen endlich meinen Führerschein und diesen auch auf meiner g650gs gemacht. Und genau in der prüfungsstunde...
  • Problem mit der Gangschaltung G650GS - Ähnliche Themen

  • Gangschaltung hat sich "verschluckt"

    Gangschaltung hat sich "verschluckt": Bei meiner F 750 hatte ich kürzlich einen merkwürdigen Vorfall: Ich schaltete runter und müsste eigentlich im 2. Gang gewesen sein. Auf dem TFT...
  • Erledigt BMW R 1200 GS Getriebe 37.500 km mit Gangschalter 295,-

    BMW R 1200 GS Getriebe 37.500 km mit Gangschalter 295,-: Hallo, verkaufe ein BMW R 1200 GS Getriebe mit Gangschalter, Bj 2005, Laufleistung beträgt 37.500 km. Das Getriebe funktionierte bis zum Ausbau...
  • Schaltung - F800GS 2013

    Schaltung - F800GS 2013: Ich habe mir im April die F800GS zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden damit, einzig das Getriebe macht Probleme. Vor einem Monat bei ca...
  • Problem mit Gangschaltung

    Problem mit Gangschaltung: Bei zwischen 3.500 und 4.500 Umdrehungen ist es schwierig in der 3. gang zu kommen. Ein bisschen auch in 4. Hat jemand diese Erfahrung oder eine...
  • Problem mit der Gangschaltung G650GS

    Problem mit der Gangschaltung G650GS: Hallo zusammen, Habe seit ein paar Tagen endlich meinen Führerschein und diesen auch auf meiner g650gs gemacht. Und genau in der prüfungsstunde...
  • Oben